Regendecken naß auflegen?
Moderator: Stjern
Regendecken naß auflegen?
Salü - ich habe eine Frage:
Unsere Pferde stehen derzeit mit einer Regendecke mit 50g Füllung (B. Irish T. light) draußen. Wenn es regnet, bleiben die Pferde drunter trocken - klar!
Wenn ich die Decke wegen Reiten/Longieren wollen runternehme, näßt sie durch - auch klar!
Meine Frage: kann ich die "durchweichte Decke" einfach nach der Arbeit aufs Pferd legen? Ich habe es einmal gemacht, mit schlechtem Gewissen - nach einer Stunde war die Decke wieder trocken und Wonder blieb die ganze Zeit warm...
Normalerweise habe ich eine Wechseldecke, aber halt nicht immer...Und einen Raum zum Trocknen lassen haben wir auch nicht...
Wie macht ihr das?
Unsere Pferde stehen derzeit mit einer Regendecke mit 50g Füllung (B. Irish T. light) draußen. Wenn es regnet, bleiben die Pferde drunter trocken - klar!
Wenn ich die Decke wegen Reiten/Longieren wollen runternehme, näßt sie durch - auch klar!
Meine Frage: kann ich die "durchweichte Decke" einfach nach der Arbeit aufs Pferd legen? Ich habe es einmal gemacht, mit schlechtem Gewissen - nach einer Stunde war die Decke wieder trocken und Wonder blieb die ganze Zeit warm...
Normalerweise habe ich eine Wechseldecke, aber halt nicht immer...Und einen Raum zum Trocknen lassen haben wir auch nicht...
Wie macht ihr das?
Re: Regendecken naß auflegen?
Grade bei Bucas oder Horseware Decken - also atmungsaktiven Decken - hab ich da überhaupt keine Hemmungen :-ü , ich schmeiß die oft "nass" aufs Pferd. Es sollten allerdings keine allzu dicken Decken sein, bei mehr als 200 gr. Füllung fangen die Pferde nach meinen Erfahrungen manchmal drunter das Schwitzen an.
Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl
Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock


Re: Regendecken naß auflegen?
Cate - you made my day!
Ich kanns ja kaum glauben
Beide Bucasdecken haben 50g Füllung - das sollte also gehen.


Beide Bucasdecken haben 50g Füllung - das sollte also gehen.
- Scheckenfan
- Pegasus
- Beiträge: 10712
- Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39
Re: Regendecken naß auflegen?


Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
- Mahatma Ghandi
Re: Regendecken naß auflegen?
Das liegt an der Verarbeitung: Bei den Decken ist nicht die Hülle imprägniert, sondern die Zwischenschicht quasi wasserundurchlässig aber atmungsaktiv. Deswegen kann man die auch zum Abschwitzen nehmen und muss sie nach dem Waschen nicht imprägnieren. Sagt meine alte Deckenwäscherei in Regensburg - die ist gleichzeitig Fachhandel.Scheckenfan hat geschrieben:Warum nässen die Decken durch, wenn man sie abnimmt? Ich schmeiß immer die selbe Decke wieder aufs Pferd, aber die ist nach dem Reiten innen immer noch trocken
Soll heissen: Pferd hält durch Körperwärme die Decke innen trocken - die Feuchtigkeit bleibt draussen. Wenn man dann die aussen nasse Decke abnimmt, zieht die Feuchtigkeit durch.
Was mich zum Nachdenken gebracht hat: Ich habe für beide Pferde eine 2.te Bucas wie oben gekauft - beide also fast gleicht alt. Wobei die von Hombre aussen nass ist und die von Wonder aussen Wasserperlen hat, die man abschütteln kann...

Meine uralt Bucas (ca. 6-8Jahre) ist aussen bei Dauerregen waschelnass und Wonder innen total trocken. Vielleicht sollte ich die mal von aussen imprägnieren

Ich kenne das Durchfeuchten auch von anderen Decken der reitenden Kollegen...
Scheckenfan - welche hast Du denn?
- lungomare
- Zentaur
- Beiträge: 22205
- Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
- Wohnort: zw. KS und PB
- Kontaktdaten:
Re: Regendecken naß auflegen?
du könntest sie, wenn du sie zum reiten/longieren abnimmst, umgekehrt irgendwo hinlegen. also innenfutter nach oben, dann sollte es nciht großartig nass werden. mit warmem pferd drunter ists dann später eh kein thema mehr
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Re: Regendecken naß auflegen?
Mir ist auch noch nie aufgefallen, dass meine Decken innen nass werden, wenn ich sie vom Pferd nehme. Ich habe eine Horseware, eine von Horze, Fedimax-Decken und ein paar Noname-Decken, alle von ca. 50 - 300 g Füllung. Ich falte sie zusammen und lege sie über ein Panel oder so. Und die waren innen noch nie nass, als ich sie wieder aufgelegt habe. Komisch...
Ursprünglich eigenen Sinn lass dir nicht rauben! Woran die Menge glaubt, ist leicht zu glauben.
Wolfgang von Goethe aus: Zahme Xenien
Wolfgang von Goethe aus: Zahme Xenien
- Scheckenfan
- Pegasus
- Beiträge: 10712
- Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39
Re: Regendecken naß auflegen?
Zur Marke bin ich gerade überfragt, aber wie Berry hatte ich das bei keiner Decke bisher
und wir haben eigentlich schon einige durch... 


Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
- Mahatma Ghandi
Re: Regendecken naß auflegen?
*offtopic*
@Berry: Von wo aus der Oberpfalz kommst Du?
@Berry: Von wo aus der Oberpfalz kommst Du?

Re: Regendecken naß auflegen?
Doch, doch - ich kenn das auch, dass diese sogenannten Funktionstextilien durchfeuchten, wenn man das warme Pferd drunter raus nimmt. (Das Gleiche kann einem mit Regenjacken aus solchen atmungsaktiven und zugleich wasserdichten Funktionsgewebe passieren, wenn man sie auszieht oder es zu warm ist.)
Ich hab sogar schon gelesen, dass das passieren kann, wenn die Außentemperaturen höher sind und damit der Unterschied zwischen drinnen und draußen zu klein ist.
Ich hab auch keine Hemmung meine durchgefeuchtete Bucas wieder aufs Pferd zu tun. Meiner Erfahrung nach ist sie binnen 15 min innen wieder trocken.
Ich hab sogar schon gelesen, dass das passieren kann, wenn die Außentemperaturen höher sind und damit der Unterschied zwischen drinnen und draußen zu klein ist.
Ich hab auch keine Hemmung meine durchgefeuchtete Bucas wieder aufs Pferd zu tun. Meiner Erfahrung nach ist sie binnen 15 min innen wieder trocken.

Viele Grüße Angela
Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)
In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)
In memoriam
Traber(bilder)geschichten