Ich sehe das ein bisschen anders die meisten im Thread. Der hat ne gute Größe und ist ist wohl todbrav. Flauschig ist er auch, Tinker sind im Trend. Wenn er auch noch hübsch ist, kann man für ein solches Pferd schon 1500 Euro bekommen - oder mehr. Ist natürlich von der Region abhängig. Wenn der Reheschub ausgeheilt ist und er nicht akut lahm geht, ist er für viele noch 'verwendbar' - als Kinderpferd, als Familienpferd, zum Geländereiten.Neddie hat geschrieben:Die Infos: April 1999 geboren (also 15)
Wallach
zwischen 1,50 und 1,60 Stockmaß
Mix aus Tinker und Welsh Cob
Rappe
Hufe wurden furchtbar vernachlässigt, laut ehemailger RB hatte er einen Rehe-Schub!!
Er ist total überbaut, mit dicker Blautze und Tendenz zum Senkrücken
Ausbildungsstand: Ein bissl Western-geritten, aber ein sehr braver Bub (kann halt wohl nix).
Man könnte der Besi Angst machen ('was da an TA-Kosten auf dich zukommt'), an ihr Verantwortungsbewusstsein appellieren ('bei mir hätte er es so viel besser'), auf die Tränendrüse drücken ('ich hab ihn soo gern - und mehr kann ich nicht bezahlen').
Wenn man mit Argumenten durchkommt und es der Besi v.a. ums Geld geht, würde ich ihr vorrechnen, was sie bei einem erneuten Reheschub bezahlen müsste - oder, wenn das Pferd erst in einem Jahr verkauft ist. Rein vom Gefühl her würde ich sie aber nicht allzu sehr unter Druck setzen. Ob es sinnvoll ist, deutlich zu machen, dass man das Pony unbedingt haben will, kann ich so nicht sagen

Und ehrlich - für 1200 Euro wird man kein viel besseres Pferd bekommen.