Ich habe jetzt niemanden gefunden der uns eine Maßanfertigung machen kann.
Also muss ich entweder die Decke viel zu groß nehmen und ändern lassen ( da habe ich jemanden gefunden) oder ich muss mit diesen Brusterweiterungen arbeiten. Da muss ich mal schauen ob die Erweiterungen von der länge reichen.
Könnt ihr mir eine Marke/Hersteller für Decken empfehlen?
Lg
Flower
Pferdedecken
Moderator: Stjern
Re: Pferdedecken
Empfehlungen sind schwierig.
Wer recht gut auf Maße eingeht und auch Empfehlungen anhand von Bildern und Maßen gibt, ist Fedimax.
Die sind auch in der äußeren Qualität gut und verhältnismäßig günstig.
Ich habe derzeit alles in Bucas und eine Horseware. Wobei mein Pferd eher ein Schmalhannes ist.
Aber bei Bucas gibt es meines Wissen auch eine BigNeck Linie für Pferde mit einem kräftigen Hals (breiter Brust)
Brusterweiterungen musst du jeweils sehen, welches Verschlusssystem die Decke hat und was dazu passt. Bucas hat z.B. spezielle Verschluss (Smartex) andere haben einfach nur Karabiner.
Wer recht gut auf Maße eingeht und auch Empfehlungen anhand von Bildern und Maßen gibt, ist Fedimax.
Die sind auch in der äußeren Qualität gut und verhältnismäßig günstig.
Ich habe derzeit alles in Bucas und eine Horseware. Wobei mein Pferd eher ein Schmalhannes ist.
Aber bei Bucas gibt es meines Wissen auch eine BigNeck Linie für Pferde mit einem kräftigen Hals (breiter Brust)
Brusterweiterungen musst du jeweils sehen, welches Verschlusssystem die Decke hat und was dazu passt. Bucas hat z.B. spezielle Verschluss (Smartex) andere haben einfach nur Karabiner.
Viele Grüße Angela
Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)
In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)
In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Re: Pferdedecken
So ich habe jetzt mal ein paar Bilder gemacht. Vielleicht sieht man auf denen was ich meine.





Ich werde die Shops dann mal anschreiben. Dem einen Shop habe ich per Mail ein Foto mitgeschickt und die konnte mir damals (bei der Ekzemerdecke) nicht helfen ( welche Größe). Da sein Hals/Mähnenkamm so "komisch" ist.
Lg
Flower





Ich werde die Shops dann mal anschreiben. Dem einen Shop habe ich per Mail ein Foto mitgeschickt und die konnte mir damals (bei der Ekzemerdecke) nicht helfen ( welche Größe). Da sein Hals/Mähnenkamm so "komisch" ist.
Lg
Flower
Re: Pferdedecken
Oh krass. Aber da ist doch das Deckenproblem das geringste, oder?
Re: Pferdedecken
An den anderen Problemen arbeiten wir auch schon.
Wir hoffen, dass wir durch eine Decke die Abstände der Infekte hinauszögern können. Also nicht alleine mit der Decke aber zur Unterstützung.
Lg
Flower
Wir hoffen, dass wir durch eine Decke die Abstände der Infekte hinauszögern können. Also nicht alleine mit der Decke aber zur Unterstützung.
Lg
Flower
Re: Pferdedecken
Habt Ihr mal auf ECS/EMS testen lassen?
Der ist ja nicht nur am Kamm zu fett.
Und die Hufe...
Können die Infekte nicht mit dem ganzen Übergewicht/Stoffwechsel zusammenhängen? Das belastet den Körper doch ungemein. Ich würde viel eher dahin forschen/behandeln als mit einer Decke. Gerade bei einem Shetty würde ich eine Decke ganz weit hinten an stellen. Die brauchen normal sowas nicht. Guck Dir das Fell an. Der hat andere Baustellen im Körper, meine ich.
Der ist ja nicht nur am Kamm zu fett.
Und die Hufe...
Können die Infekte nicht mit dem ganzen Übergewicht/Stoffwechsel zusammenhängen? Das belastet den Körper doch ungemein. Ich würde viel eher dahin forschen/behandeln als mit einer Decke. Gerade bei einem Shetty würde ich eine Decke ganz weit hinten an stellen. Die brauchen normal sowas nicht. Guck Dir das Fell an. Der hat andere Baustellen im Körper, meine ich.
Re: Pferdedecken
Wir haben auch schon den Verdacht auf EMS/ECS gehabt und es wurde getestet. Auf das Ergebnis warten wir noch.
Die Infekte kommen wohl ( laut mehreren Ta) wegen der chronischen Bronchitis. Heute wird noch eine Bronchoskopie gemacht.
Er hat ja auch Hufrehe. Die letzten 2 Jahre hatte er keine Schübe und ende letzten Jahres hatte er wieder einen.
Sommerekzem hat er auch noch.
Wir haben den schon so ( vom aussehen) übernommen. Bzw als er zu uns kam hatte er noch ca. 100 Kilo mehr auf den Rippen.
Lg
Flower
Die Infekte kommen wohl ( laut mehreren Ta) wegen der chronischen Bronchitis. Heute wird noch eine Bronchoskopie gemacht.
Er hat ja auch Hufrehe. Die letzten 2 Jahre hatte er keine Schübe und ende letzten Jahres hatte er wieder einen.
Sommerekzem hat er auch noch.
Wir haben den schon so ( vom aussehen) übernommen. Bzw als er zu uns kam hatte er noch ca. 100 Kilo mehr auf den Rippen.
Lg
Flower