Exilhesse im Ländle =)
Moderator: Wallinka
Forumsregeln
Hallo Zusammen,
die Rechte eines normalen registrierten Users sind stark eingeschränkt, aus diesem Grund bitten wir darum, das ihr euch erst einmal vorstellt.
Wie habt ihr her gefunden? Was habt ihr mit Pferden zu tun? Und wie alt seid ihr?
Wenn dies geschehen ist, werden ihr in eine Gruppe aufgenommen, die über normale Forenrechte verfügt und könnte euch an unseren Diskussionen beteiligen.
Diese Maßnahme haben wir ergriffen, um den Spammern wenigstens ein bisschen Herr zu werden, ich hoffe ihr versteht das.
Das Reitwaisen-Forums-Team
Hallo Zusammen,
die Rechte eines normalen registrierten Users sind stark eingeschränkt, aus diesem Grund bitten wir darum, das ihr euch erst einmal vorstellt.
Wie habt ihr her gefunden? Was habt ihr mit Pferden zu tun? Und wie alt seid ihr?
Wenn dies geschehen ist, werden ihr in eine Gruppe aufgenommen, die über normale Forenrechte verfügt und könnte euch an unseren Diskussionen beteiligen.
Diese Maßnahme haben wir ergriffen, um den Spammern wenigstens ein bisschen Herr zu werden, ich hoffe ihr versteht das.
Das Reitwaisen-Forums-Team
Exilhesse im Ländle =)
Huhu in die Runde!
Ich heiße Ilka, bin in Frankfurt a.M. geboren und über diverse Umwege ins schöne Schwabenland gekommen. Hier lebe ich zusammen mit meinem Mann, 2 Katzen und einer Kornnatter mitten im Grünen. 2011 habe ich meinen Traum wahrgemacht und seither begleitet mich mein mittlerweile 6jähriger Fjordwallach - Genie und Wahnsinn in einem. =)
Anfang 2012 hat mich meine Chiropraktikerin (also, die für's Pony) auf die HP "Wege zum Pferd" und den Longenkurs aufmerksam gemacht. Anfangs waren wir beide ein bißchen konfus und das Pony drehte Runde um Runde in schönster Schräglage - vom Führen in Stellung hielt er gleich gar nichts. Aber seit ich Babette's Leckerli-Philosophie übernommen habe, geht es nach einigen Rückschlägen steil bergauf und wir haben beide eine Menge Spaß.
Reittechnisch sind wir "englisch" unterwegs, ich würde sehr gern Unterricht nach Legerete nehmen (hab ich schon mal mit einer Reitbeteiligung reinschnuppern dürfen), doch leider gibt's bei uns am Hof niemanden und andere Trainer dürfen wir nicht holen. Mal sehn, vielleicht ergibt sich irgendwann doch eine Möglichkeit.
Seit letztem September sind Pony & ich glücklich barhuf unterwegs.
Hierher gefunden habe ich, weil das WzP-Forum ja leider nicht mehr existiert... Aber hier ist ja glücklicherweise ein Stück davon erhalten geblieben.
Soweit mal von uns - wenn ich rausgefunden hab, wie ich Photobucket übers Ipad bedienen kann, folgen vielleicht noch Bilder.
Viel Grüße,
Ilka
Ich heiße Ilka, bin in Frankfurt a.M. geboren und über diverse Umwege ins schöne Schwabenland gekommen. Hier lebe ich zusammen mit meinem Mann, 2 Katzen und einer Kornnatter mitten im Grünen. 2011 habe ich meinen Traum wahrgemacht und seither begleitet mich mein mittlerweile 6jähriger Fjordwallach - Genie und Wahnsinn in einem. =)
Anfang 2012 hat mich meine Chiropraktikerin (also, die für's Pony) auf die HP "Wege zum Pferd" und den Longenkurs aufmerksam gemacht. Anfangs waren wir beide ein bißchen konfus und das Pony drehte Runde um Runde in schönster Schräglage - vom Führen in Stellung hielt er gleich gar nichts. Aber seit ich Babette's Leckerli-Philosophie übernommen habe, geht es nach einigen Rückschlägen steil bergauf und wir haben beide eine Menge Spaß.
Reittechnisch sind wir "englisch" unterwegs, ich würde sehr gern Unterricht nach Legerete nehmen (hab ich schon mal mit einer Reitbeteiligung reinschnuppern dürfen), doch leider gibt's bei uns am Hof niemanden und andere Trainer dürfen wir nicht holen. Mal sehn, vielleicht ergibt sich irgendwann doch eine Möglichkeit.
Seit letztem September sind Pony & ich glücklich barhuf unterwegs.
Hierher gefunden habe ich, weil das WzP-Forum ja leider nicht mehr existiert... Aber hier ist ja glücklicherweise ein Stück davon erhalten geblieben.
Soweit mal von uns - wenn ich rausgefunden hab, wie ich Photobucket übers Ipad bedienen kann, folgen vielleicht noch Bilder.
Viel Grüße,
Ilka
Re: Exilhesse im Ländle =)
Herzlich Willkommen bei uns, und viel Spaß beim Stöbern in unserem schönen Forum! 

Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl
Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock


Re: Exilhesse im Ländle =)
Grüße auch ausm Ländle,aus dem Badischen. 

Nicht müde werden,
sondern,
dem Wunder leise,
wie einem Vogel,
die Hand hin halten.
sondern,
dem Wunder leise,
wie einem Vogel,
die Hand hin halten.
Re: Exilhesse im Ländle =)
Huhu auch von mir.
Hoffentlich klappt das mit den Bildern, Fjordis sind so süß.
Hoffentlich klappt das mit den Bildern, Fjordis sind so süß.

Der späte Wurm entgeht dem Vogel.
"Wenn Du meinst, daß das Abenteuer gefährlich ist, probier's mal mit Routine. Die ist tödlich."
(Paolo Coelho)
Leni Müller sucht das Glück

www.pferde-lehren.de
Praktikum CR und TTEAM in der Schweiz
"Wenn Du meinst, daß das Abenteuer gefährlich ist, probier's mal mit Routine. Die ist tödlich."
(Paolo Coelho)
Leni Müller sucht das Glück

www.pferde-lehren.de
Praktikum CR und TTEAM in der Schweiz
Re: Exilhesse im Ländle =)
Huhu und herzlich willkommen!
Wo bist du denn jetzt daheim?
Wo bist du denn jetzt daheim?
Re: Exilhesse im Ländle =)
Danke für den netten Empfang!
(Das ging ja fix mit der Freischaltung)
Dann mal der nächste Versuch mit Fotos... (Jubel, es lag nicht an meiner Doofheit, sondern am Nicht-freigeschaltet-Sein)
Also, das hier war nach dem Einzug, nachdem die Quarantäne endlich rum war, beim Rumtoben auf der Koppel.

Das hier beim Reiten...

Und hier beim Laufen in der Halle...nach LK-Training geht das mittlerweile auch ohne permanent Kopf-hoch...

LG

(Das ging ja fix mit der Freischaltung)
Dann mal der nächste Versuch mit Fotos... (Jubel, es lag nicht an meiner Doofheit, sondern am Nicht-freigeschaltet-Sein)
Also, das hier war nach dem Einzug, nachdem die Quarantäne endlich rum war, beim Rumtoben auf der Koppel.

Das hier beim Reiten...

Und hier beim Laufen in der Halle...nach LK-Training geht das mittlerweile auch ohne permanent Kopf-hoch...

LG
Ein gutes Pferd hat keine Farbe... aber einen Aalstrich!
Re: Exilhesse im Ländle =)
Ups, eben erst gesehn:
@ Biggi01: bei Nürtingen im Landkreis Esslingen.
@ Biggi01: bei Nürtingen im Landkreis Esslingen.
Ein gutes Pferd hat keine Farbe... aber einen Aalstrich!
Re: Exilhesse im Ländle =)
Süßer Fjordi 
Schade, nicht so nah bei mir

Schade, nicht so nah bei mir

Re: Exilhesse im Ländle =)
Wow, das dritte Bild ist toll!
Der späte Wurm entgeht dem Vogel.
"Wenn Du meinst, daß das Abenteuer gefährlich ist, probier's mal mit Routine. Die ist tödlich."
(Paolo Coelho)
Leni Müller sucht das Glück

www.pferde-lehren.de
Praktikum CR und TTEAM in der Schweiz
"Wenn Du meinst, daß das Abenteuer gefährlich ist, probier's mal mit Routine. Die ist tödlich."
(Paolo Coelho)
Leni Müller sucht das Glück

www.pferde-lehren.de
Praktikum CR und TTEAM in der Schweiz