Not oder Elend?
Moderator: Sheitana
Re: Not oder Elend?
Danke euch allen, bin echt beruhigt, dass das so eindeutig ist für euch... Mein Gefühl war also so falsch nicht und dann muss ich halt Ohren zuhalten und durch am Stall.
Hihi, an eine Regendecke hab ich Doofie gar nicht gedacht... Eine Frage hierzu: Ist es nicht so, dass eine ungefütterte u.U. dem Pferd das Fell zusammendrückt, so, dass es dann eher friert als ohne?
Edit, blöde autokorrektur
Hihi, an eine Regendecke hab ich Doofie gar nicht gedacht... Eine Frage hierzu: Ist es nicht so, dass eine ungefütterte u.U. dem Pferd das Fell zusammendrückt, so, dass es dann eher friert als ohne?
Edit, blöde autokorrektur
Re: Not oder Elend?
Hi.
Ich würde auch das separate Paddock mit Heu wählen.
Und überbewerte nicht die Liege-Position fürs Schlafen. Boxenpferde liegen nachts viel. Ich denke aus Langeweile. Offenstaller liegen zu ganz anderen Zeiten. Meine z. B. am häufigsten mittags.
Zudem habe ich vor einiger Zeit einen interessanten Artikel über die Schlafphasen gelesen. Die Tiefschlafphase erlebt das Pferd in stehender Position (damit es bei Gefahr ruckzuck daraus erwachen + flüchten kann). Im Liegen scheint eher kein Tiefschlaf stattzufinden. Die Liegeposition ist zu gefahrenanfällig, da das Pferd zum Flüchten noch Aufstehen muss. Daher dösen sie im Liegen eher und können schneller reagieren.
Zu den Zeiten, wo ich meine Pferde in einer großen Anlage stehen hatte (30er Herde), hat meine Stute z. B. im Winter teilweise monatelang nicht gelegen. Der Innenbereich war nicht so ihr Ding, weil rangniedrig, da stand sie höchstens mal, aber auf keinen Fall hätte sie sich hingelegt. Der Außenbereich war teilweise zu nass/matschig oder Schnee und die überdachten Sandbereiche (trocken) waren zu stark als Laufwege frequentiert. In diesen Trubel hätte sie sich auch nie hingelegt. Da ich zwei Schimmel habe, kann ich sehr gut am Fell sehen, ob sie sich hinlegen oder nicht. Mein Wallach hat gelegen im Winter, meine Stute wie gesagt ewig nicht. Sie hat davon aber keinen Schaden genommen. Im jetzigen Offenstall sind sie nachts nur zu zweit (sie und ihr Sohn, sie über ihm im Rang) und selbst da liegt sie fast nie (es gibt eine Sandfläche und einen eingestreuten Stall). Er liegt öfter mal (im Sand). Tagsüber liegen beide recht regelmäßig (auf der Sandfläche oder auf Weide).
Gruß Sabine
Ich würde auch das separate Paddock mit Heu wählen.
Und überbewerte nicht die Liege-Position fürs Schlafen. Boxenpferde liegen nachts viel. Ich denke aus Langeweile. Offenstaller liegen zu ganz anderen Zeiten. Meine z. B. am häufigsten mittags.
Zudem habe ich vor einiger Zeit einen interessanten Artikel über die Schlafphasen gelesen. Die Tiefschlafphase erlebt das Pferd in stehender Position (damit es bei Gefahr ruckzuck daraus erwachen + flüchten kann). Im Liegen scheint eher kein Tiefschlaf stattzufinden. Die Liegeposition ist zu gefahrenanfällig, da das Pferd zum Flüchten noch Aufstehen muss. Daher dösen sie im Liegen eher und können schneller reagieren.
Zu den Zeiten, wo ich meine Pferde in einer großen Anlage stehen hatte (30er Herde), hat meine Stute z. B. im Winter teilweise monatelang nicht gelegen. Der Innenbereich war nicht so ihr Ding, weil rangniedrig, da stand sie höchstens mal, aber auf keinen Fall hätte sie sich hingelegt. Der Außenbereich war teilweise zu nass/matschig oder Schnee und die überdachten Sandbereiche (trocken) waren zu stark als Laufwege frequentiert. In diesen Trubel hätte sie sich auch nie hingelegt. Da ich zwei Schimmel habe, kann ich sehr gut am Fell sehen, ob sie sich hinlegen oder nicht. Mein Wallach hat gelegen im Winter, meine Stute wie gesagt ewig nicht. Sie hat davon aber keinen Schaden genommen. Im jetzigen Offenstall sind sie nachts nur zu zweit (sie und ihr Sohn, sie über ihm im Rang) und selbst da liegt sie fast nie (es gibt eine Sandfläche und einen eingestreuten Stall). Er liegt öfter mal (im Sand). Tagsüber liegen beide recht regelmäßig (auf der Sandfläche oder auf Weide).
Gruß Sabine
Re: Not oder Elend?
Ja, zum Teil stimmt das so. Aber deiner hat ja jetzt sein volles Winterfell entwickeln können - ich bezweifel, dass er sogar bei angelegtem Fell frieren würde 

Reite zu deiner Freude - Dr. R. Klimke
Re: Not oder Elend?
Der Artikel würde mich interessieren. Ich habe es nämlich an mehreren Stellen gerade anders gelesen.bine_mn hat geschrieben:Zudem habe ich vor einiger Zeit einen interessanten Artikel über die Schlafphasen gelesen. Die Tiefschlafphase erlebt das Pferd in stehender Position (damit es bei Gefahr ruckzuck daraus erwachen + flüchten kann). Im Liegen scheint eher kein Tiefschlaf stattzufinden. Die Liegeposition ist zu gefahrenanfällig, da das Pferd zum Flüchten noch Aufstehen muss. Daher dösen sie im Liegen eher und können schneller reagieren.
Um wirklich in Tiefschlaf zu kommen, müssen Pferde unbedingt liegen, da nur dann eine völlige Entspannung aller Körperpartien eintreten kann und die ist für den Tiefschlaf nötig. Im Stehen dösen sie hingegen nur.
Ein Pferd, dass sich nicht hinzulegen traut, ist daher eher ständig müde, weil nur der Tiefschlaf ausreichend erholsam ist.
Das würde sich auch eher mit den Beobachtungen an meinem Wallach decken. Er hatte genau zwei Mal narkolepsieähnliche Symptome und zwar jeweils nach einem Stall- und damit Herdenwechsel, wo er sich einige Zeit nicht traute, sich in Gegewart der noch fremden Pferde hinzulegen. Sobald er sich hinlegte und tief schlief, war das wieder in Ordnung.
Viele Grüße Angela
Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)
In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)
In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Re: Not oder Elend?
Mich auch. Ich kenn das auch so wie Angela und es deckt sich ebenfalls mit den Beobachtungen an unseren Pferden.A.Z. hat geschrieben:Der Artikel würde mich interessieren. Ich habe es nämlich an mehreren Stellen gerade anders gelesen.
Um wirklich in Tiefschlaf zu kommen, müssen Pferde unbedingt liegen, da nur dann eine völlige Entspannung aller Körperpartien eintreten kann und die ist für den Tiefschlaf nötig. Im Stehen dösen sie hingegen nur.
Zum eigentlichen Problem: Ich würde hier auch unbedingt den Heu-Paddock bevorzugen. Wo hängen denn die Netze? Im Unterstand oder draußen?
Re: Not oder Elend?
Eins drinnen, eins draußen. Geht nicht anders, weil es sonst Unfrieden gibt. Die Mutti entscheidet situativ, wer wo stehen darf
- so war es zb schon öfters so, dass sie am morgen draußen stand (beim ersten Anlauf, wo ich mich noch hatte breitschlagen lassen, das Experiment wieder abzubrechen)

Re: Not oder Elend?
Ich kannte das auch nur so herum (Liegen=Tiefschlaf, Stehen=Ruhen), allerdings von Standpunkt des Fluchttieres sind widerum die gegensätzlichen Aussagen logisch. Ich meine, es wäre ein Artikel in der Cavallo gewesen. Da hatte ich mal so ein Probe-Abo vor einiger Zeit.
Hab den Artikel im www gefunden als PDF:
http://www.kp-kommunikation.de/fileadmi ... hlafen.pdf
und diese 9 Artikel in Cavallo:
http://www.cavallo.de/know-how/psycholo ... htm?skip=2
(muss man sich durchklicken)
Hatte es nicht 100% korrekt im Kopf, aber fast
Ich mach mir jedenfalls seitdem nicht mehr so viel Gedanken wg. meiner Omi (27), die zeitweise im Winter wirklich wenig liegt.
Gruß Sabine
Hab den Artikel im www gefunden als PDF:
http://www.kp-kommunikation.de/fileadmi ... hlafen.pdf
und diese 9 Artikel in Cavallo:
http://www.cavallo.de/know-how/psycholo ... htm?skip=2
(muss man sich durchklicken)
Hatte es nicht 100% korrekt im Kopf, aber fast

Gruß Sabine
Re: Not oder Elend?
Echt, liegt sie zum Teil noch? Meine legt sich meines Wissens nach gar nicht mehr hin. Nur um sich zu wälzen...
Reite zu deiner Freude - Dr. R. Klimke
Re: Not oder Elend?
Meinst mich? Meine Stute (27) liegt immer, wenn der Boden ihr genehm ist, also halbwegs trocken (Sand/Wiese). Wälzen auch, wenn es feuchter ist, also auf Weide fast täglich, immer schön einsauen
Länger liegen aber eher bei schönem Wetter! Man sieht es ja ganz deutlich am Bauch, also ganz unten drunter der Bauch. Da hängt ja kein Dreck/Sand vom Wälzen, sondern nur, wenn sie länger liegen und dann ist es großflächiger platt das Fell.
Lieblingsschlafboden (Sand, trocken) Eher Wälz- als Schlafboden:

Lieblingsschlafboden (Sand, trocken) Eher Wälz- als Schlafboden:
Re: Not oder Elend?
Ja, ich meinte dich
Meine habe ich vor 10 Jahren das letzte Mal liegen gesehen und da war sie um die 15/16/17 wohl
Genaues Alter ist nicht bekannt. Sie muss sich aber bis Mitte letzten Jahres auch hingelegt haben, auch wenn man keine Liegestellen an ihr oder dem Untergrund feststellen konnte - allerdings hat sie teils verletze Gelenke vorgewiesen und einmal ein lädiertes Knie...daher ist sie dann in einen anderen Bereich gezogen und seither würde ich behaupten, dass sie sich eben nicht mehr hinlegt - obwohl sie die Möglichkeiten hätte 



Reite zu deiner Freude - Dr. R. Klimke