Holländische Blume vs Glücksrad (LG-Zaum)
Moderator: Stjern
Holländische Blume vs Glücksrad (LG-Zaum)
Hallo!
Gibt es einen Unterschied (außer im Preis) zwischen der holländischen Blume und dem Glücksrad?
Ich habe diese Blume mal für mein Pferd gekauft, ohne Anzüge, und dies bei meinem vorigen Pferd ausprobiert. Dieser kam damit so gar nicht klar. Nun möchte ich diese Blume gerne mal bei meiner Stute verwenden u. frage vorher mal lieber nach, ob es hier einen Unterschied gibt und wenn, welchen?
Weiß einer von Euch hierüber etwas? Würde mich sehr über Antwort freuen! Lieben DAnk!
Gibt es einen Unterschied (außer im Preis) zwischen der holländischen Blume und dem Glücksrad?
Ich habe diese Blume mal für mein Pferd gekauft, ohne Anzüge, und dies bei meinem vorigen Pferd ausprobiert. Dieser kam damit so gar nicht klar. Nun möchte ich diese Blume gerne mal bei meiner Stute verwenden u. frage vorher mal lieber nach, ob es hier einen Unterschied gibt und wenn, welchen?
Weiß einer von Euch hierüber etwas? Würde mich sehr über Antwort freuen! Lieben DAnk!
- Lewitzer Flummi
- Pegasus
- Beiträge: 10315
- Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:56
Re: Holländische Blume vs Glücksrad (LG-Zaum)
Leider kann ich dir dazu nichts schreiben, aber: es gibt vom Hersteller der Blume jetzt wieder ein Rad, dass dem LG verdammt ähnlich sieht. Außerdem ist es in zwei Größen zu haben. Für zwei kleine habe ich 29 Euro auf einer Messe gezahlt. Dürfte deutlich günstiger als der LG sein.
Re: Holländische Blume vs Glücksrad (LG-Zaum)
Schau mal den hier hab ich:
http://www.reitsportgroskorth.de/conten ... -maxi-8-cm
Günstiger als der LG und mir gefallen die Riemen auch viel besser, da die bei dem hier gepolstert sind und wirklich schön weich.
http://www.reitsportgroskorth.de/conten ... -maxi-8-cm
Günstiger als der LG und mir gefallen die Riemen auch viel besser, da die bei dem hier gepolstert sind und wirklich schön weich.
Liebe Grüße Mira
Re: Holländische Blume vs Glücksrad (LG-Zaum)
hej
also eig sollte es keinen unterschied in der wirkung geben, .... eigentlich.....
ich habe beide ausprobieren können, einmal hab ich bei der blume etwas stärker zugegriffen
u lag im gras
beim lg hatte ich so eine reaktion noch nicht ...
er kann aber ev auch nen schlechten tag erwischt haben
letztens lief pony mit dem lg wie ein kamel
die riemen von groskorth find ich laut bild auch sehr schön, in der hand hatte ich sie leider noch nicht, habe aber gelesen das sie sehr schön weiches leder verwenden
also eig sollte es keinen unterschied in der wirkung geben, .... eigentlich.....
ich habe beide ausprobieren können, einmal hab ich bei der blume etwas stärker zugegriffen

beim lg hatte ich so eine reaktion noch nicht ...
er kann aber ev auch nen schlechten tag erwischt haben

letztens lief pony mit dem lg wie ein kamel

die riemen von groskorth find ich laut bild auch sehr schön, in der hand hatte ich sie leider noch nicht, habe aber gelesen das sie sehr schön weiches leder verwenden

grüßele anouk 

Re: Holländische Blume vs Glücksrad (LG-Zaum)
Hi, der R.G.-Zaum von Groskorth gefällt mir auch sehr gut.
Weiß jemand, ob der Unterschied zwischen dem eckigen Nasenriemen und dem abgerundeten nur in der Optik liegt
oder ob einer schärfer, milder oder sonstwie anders ist als der andere?
Rein optisch würde mir ja die abgerundete Variante besser gefallen ...
Weiß jemand, ob der Unterschied zwischen dem eckigen Nasenriemen und dem abgerundeten nur in der Optik liegt
oder ob einer schärfer, milder oder sonstwie anders ist als der andere?
Rein optisch würde mir ja die abgerundete Variante besser gefallen ...
liebe Grüße, Malwine
Re: Holländische Blume vs Glücksrad (LG-Zaum)
Ich hab beide Varianten (LG und Blume von AS), in der Wirkung am Pferd kann ich keinen Unterschied feststellen und die Verschnallmöglichkeiten sind auch ziemlich gleich.
ABER: in die Löcher der Blume passen nur schmale Lederriemen. Konsequenz war daß ich insgesamt 4 Kopfstücke umbauen mußte um 2 Pferde ausrüsten zu können, da ich teilweise breitere Trensenhalterungen habe. Also lieber vorher mal schauen an welches Kopfstück man das Rad dranmachen will und danach dann den Typ aussuchen.
Ich habe den eckigen Nasenriemen von GK, der ist super toll gemacht, erstklassiges Leder und toll weich gepolstert. Den runden hatte ich noch nicht in der Hand, auf den Bildern schauts aber so aus als wäre er nicht ganz so schön gepolstert wie der eckige.
ABER: in die Löcher der Blume passen nur schmale Lederriemen. Konsequenz war daß ich insgesamt 4 Kopfstücke umbauen mußte um 2 Pferde ausrüsten zu können, da ich teilweise breitere Trensenhalterungen habe. Also lieber vorher mal schauen an welches Kopfstück man das Rad dranmachen will und danach dann den Typ aussuchen.
Ich habe den eckigen Nasenriemen von GK, der ist super toll gemacht, erstklassiges Leder und toll weich gepolstert. Den runden hatte ich noch nicht in der Hand, auf den Bildern schauts aber so aus als wäre er nicht ganz so schön gepolstert wie der eckige.
Liebe Grüße
Ulla
Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben. (Mark Twain)
Maximas Tagebuch
Ulla
Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben. (Mark Twain)
Maximas Tagebuch
Re: Holländische Blume vs Glücksrad (LG-Zaum)
Hey super, dass ich so viele Antworten bekommen habe ...
Ich habe mir ein altes Kopfstück aus der Garage geholt und werde mal versuchen, daraus meinen gebißlosen Zaum zu basteln.
Die Riemen, die dran sind, finde ich jetzt nicht so gut, da werde ich mal bei dem von Euch genannten Lieferanten mal gucken, denn der Nasenriemen ist aus Kunststoff u. sehr dünn (höchstens 1 cm). Fürs erste Mal kann ich den mit Lammfell abpolstern.
Mein Stütchen hat sich gerade eine Auszeit genommen, wenn sie fit ist, werde ich das gleich mal probieren ...
Ich habe mir ein altes Kopfstück aus der Garage geholt und werde mal versuchen, daraus meinen gebißlosen Zaum zu basteln.
Die Riemen, die dran sind, finde ich jetzt nicht so gut, da werde ich mal bei dem von Euch genannten Lieferanten mal gucken, denn der Nasenriemen ist aus Kunststoff u. sehr dünn (höchstens 1 cm). Fürs erste Mal kann ich den mit Lammfell abpolstern.
Mein Stütchen hat sich gerade eine Auszeit genommen, wenn sie fit ist, werde ich das gleich mal probieren ...
Re: Holländische Blume vs Glücksrad (LG-Zaum)
Was haltet ihr in dem Zusammenhang vom Starbridle?
Hat damit jemand Erfahrungen?
Hat damit jemand Erfahrungen?
__________________________________________________________________________________
In der Seele des Pferdes findest du Seiten, die lange in dir nachklingen
unser Tagebuch
In der Seele des Pferdes findest du Seiten, die lange in dir nachklingen
unser Tagebuch
Re: Holländische Blume vs Glücksrad (LG-Zaum)
Avalon; das hat mich ja gleich interessiert und ich bin durchs Netz gewandert u. einige Infos gefunden. Ich persönlich finde, dass es nicht sonderlich vom Hackamore unterscheidet. Allerdings sind natürlich die Anzüge kürzer.
Einem Bericht zufolge soll dieses Starbridle allerdings schärfer sein, trotz der kürzeren Anzüge. Aber ich denke auch hier gilt, dies auszuprobieren.
Ich bin eine zeit lang auf Hackamore geritten, da mein Pferd kein Gebiß vertrug. Das Problem bei meinem Pferd war nicht die Lenkung, was ich entsetzlich anstrengend fand, war dass mein Pferd sich so dermaßen auf meine Hand gestützt hat. Da hieß es dann immer nachtreiben, nachtreiben ...
Mit Jakari werde ich die Blume mal probieren. Mal sehen, wie sie darauf reagiert, sie macht ja schon beim Reiten auf Trense nicht die Anstalten, sich aufs Gebiß zu legen u. sich von mir durch die Gegend tragen zu lassen. Vielleicht klappt das mit ihr ja.
Einem Bericht zufolge soll dieses Starbridle allerdings schärfer sein, trotz der kürzeren Anzüge. Aber ich denke auch hier gilt, dies auszuprobieren.
Ich bin eine zeit lang auf Hackamore geritten, da mein Pferd kein Gebiß vertrug. Das Problem bei meinem Pferd war nicht die Lenkung, was ich entsetzlich anstrengend fand, war dass mein Pferd sich so dermaßen auf meine Hand gestützt hat. Da hieß es dann immer nachtreiben, nachtreiben ...
Mit Jakari werde ich die Blume mal probieren. Mal sehen, wie sie darauf reagiert, sie macht ja schon beim Reiten auf Trense nicht die Anstalten, sich aufs Gebiß zu legen u. sich von mir durch die Gegend tragen zu lassen. Vielleicht klappt das mit ihr ja.
Re: Holländische Blume vs Glücksrad (LG-Zaum)
also jella, da wir momentan gut mit dem gebiss klar kommen könnt ich dir mein lg gerne mal ausleihen. schreib mir einfach ne pn ob du magst 

grüßele anouk 
