macht jemand von euch Scheutraining mit seinem Pferd, und habt ihr den Eindruck, dass das Pferd dadurch wirklich "scheufrei" wird?
Der Grund für meine Frage ist, dass ich letztens beim Ausreiten mal wieder sehr große Probleme mit flatternden Plastikplanen hatte. Das volle Programm mit Wegspringen und Fluchtversuchen.
Dazu muss man wissen, dass wir zuhause auf dem Reitplatz problemlos das Pferd auf so einer Plane abstellen können, und auch die Plane über den Rücken legen. Dazu liegen am Rand vom Reitplatz große Quaderballen Stroh, die ebenfalls mit weißer Plane abgedeckt sind. Die stören gar nicht, höchstens mal , wenn wirklich richtig Sturm ist.
Was ich damit sagen will: Bei uns hilft das Gewöhnen an Gegenstände, Geräusche o. Ä. zuhause gar nicht gegen Scheuen, wenn uns die Sachen draußen begegnen. (Ich könnte ähnliche Beispiele mit Kühen, Mülltonnen, usw. aufzählen.
Geht es euch ähnlich?
Oder habt ihr andere Erfahrungen gemacht?
Oder mache ich grundsätzlich etwas falsch dabei?
Vielleicht könnt ihr berichten, was ihr so mit euren Pferden in dieser Richtung macht und übt, und inwieweit es etwas nützt
