Pferd von der Koppel holen - und alle wollen mit...

Moderator: Keshia

ehem User

Re: Pferd von der Koppel holen - und alle wollen mit...

Beitrag von ehem User »

Meine Taktik sah bei meinem letzten Pferd so aus, dass ich ihm beigebracht hatte, auf Pfiff oder Rufen von Paddock oder Weide zu mir zu kommen, weil ich was Leckeres dabei habe ;) Wenn er dann am Ausgang stand, konnte ich ihn schnell rausholen, bevor die anderen da waren. Wenn das doch mal der Fall war und sich einer mit rausdrängeln wollte, dann hab ich den auch schon mal, gemein wie ich manchmal bin, mit der Litze berührt... :whistle:
Benutzeravatar
Veilchen
Sportpferd
Beiträge: 2070
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Pferd von der Koppel holen - und alle wollen mit...

Beitrag von Veilchen »

Oh das kenne ich auch. In einem Stall in dem wir mal RB war, hatten wir eine 6köpfige Herde und die waren teils auch ganz schön aufdringlich. Vor allem einer war dabei, das war ein richtiger Stänkerer. Irgendwann war mir das dann zu doof und hab die Fahrpeitsche mit genommen. Da der gezielt angegriffen hat und auch nicht auf den Menschen geachtet hat, hatte ich da auch keine Hemmungen meinen Bereich zu verteidigen. Dreimal von der Weide holen hat es gebraucht dann hat er uns endlich nicht mehr behelligt. Ich muss aber auch zugeben, dass ich mich nicht nur mit ein bisschen wedeln meiner Haut gewehrt habe. Wenn der mit angelegten Ohren und gebleckten Zähnen alles nieder macht, was ihm im Weg steht, muss man halt leider manchmal auch ziemlich unnett sein. :cry:
Liebe Grüße vom Veilchen

Es ist, wie es ist. :giraffe:
ehem User

Re: Pferd von der Koppel holen - und alle wollen mit...

Beitrag von ehem User »

Ich kenne das Problem auch, mein Pony ist auch immer Rangniedrig und das kann schon hektisch werden wenn man von der Weide will. Ich habs bis jetzt im jedem Stall so gehandhabt das ich beim auf die Weide gehen mir kurze Zeit für die neugierigen Pferde nehme. Dafür war es wichtig nicht am Gatter stehen zu bleiben sondern selbst in Richtung Pferd zu laufen. Die Pferde die mir entgegenkamen durften kurz an mir schnuppern und wurden evt. gekrault. Leckerlies gab es keine, dann bin ich weiter. Wenn sie mir folgen gibts das klare Zeichen das ich das nicht will, eine Gerte zur Signalverstärkung hatte ich meistens dabei. Sobald mein Pony am Halfter ist wurde kein Pferd um uns herum geduldet. Es hat etwas gedauert, aber inzwischen weiß er auch das meine Drohgebärden nicht ihn betreffen, er wurde sonst auch leicht unsicher :whistle:

Jetzt haben die Weidekollegen kapiert das ich ihnen so nichts tu, aber es gibt auch nichts spannendes bei mir (daher war es wichtig sie auch mal gucken zu lassen. Leckerlies fürs eigene Pferd sollten in die Hosentasche). Und wenn ich mein Pony am Halfter hab wissen sie das sie mir ausweichen müssen und folgen und drängeln ist da auch nicht, immerhin bin ich Chef ;)

Viel Glück, ich hoffe du findest eine Lösung
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Pferd von der Koppel holen - und alle wollen mit...

Beitrag von Hina_DK »

Ich habe heute mal meiner Kollegin, einer sehr erfahrenen Pferdefrau, erzählt, dass es bei uns manchmal ein ziemliches Gewurschtel ist, nur ein Pferd aus der Koppel zu holen. Guckt die mich an, grinst und meint, wieso ich den anderen nicht Heu hinlege, dann sind sie beschäftigt. Naja, Heu haben sie ja noch. Neues Heu auf einem neuen Haufen ist aber für den Augenblick erstmal viiiiiiel interessanter. Eigentlich sehr einfach und wirkungsvoll ;).
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
ehem User

Re: Pferd von der Koppel holen - und alle wollen mit...

Beitrag von ehem User »

Das kann ich mir gut vorstellen... ;) Da Pferde aber clever sind, erkennen sie ganz schnell, wenn sich eine gewisse Routine einschleicht... ...und warten die nächsten Male schon gespannt vorm Gatter, wann "die" endlich das Heu bringt. :trommel: Das will ich ja eigentlich vermeiden... Aber der Grundgedanke ist gut (Ablenkung)! Ich werde vorerst versuchen, mir mit der Gerte etwas mehr Respekt zu verschaffen... ;)
Benutzeravatar
Nelchen
Schulpferd
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 22. Jun 2012, 23:57
Wohnort: Bahnsteig 9 3/4

Re: Pferd von der Koppel holen - und alle wollen mit...

Beitrag von Nelchen »

Wenn bei uns aus der Herde rangniedrige Pferde herausgeholt werden müssen, dann bekommt der Rest in einer ganz anderen Ecke immer trockene Brötchen, oder normales Heu oder Gras, wenn grad keine Brötchen da sind. (Eine EInstellerin ist Bäcker, seeeehr vorteilhaft! ;) )
Mir würde es nicht gefallen, wenn irgend welche Leute meine Pferde mit der Gerte traktieren. :shock:
Wedelnde Stricke sind sie allerdings gewöhnt. Das geht auch bei einem aufdringlichen Pferd, oder zwei, aber wenn sie von allen Seiten kommen erzeugt man damit nur Stress und es macht alles noch schlimmer.
Das ist nun mal das Los der Herdenhaltung. Es ist eine da, wenn man sein Pferd holen will. :)
LG Katrin

Ein Tänzer scheint nur denen verrückt, die die Musik nicht hören.
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 30755
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Re: Pferd von der Koppel holen - und alle wollen mit...

Beitrag von Sheitana »

Nelchen hat geschrieben:Mir würde es nicht gefallen, wenn irgend welche Leute meine Pferde mit der Gerte traktieren. :shock:
Mich hingegen würde es kollossal stören, wenn jemand mein Pferd ständig mit Brötchen vollstopfen würde. Abgesehen von möglichen Kloppereien, wenn die Herde nicht ganz harmonisch ist.

Dann doch lieber den sinnvollen Einsatz einer Gerte.
Benutzeravatar
A.Z.
Sleipnir
Beiträge: 38511
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:43

Re: Pferd von der Koppel holen - und alle wollen mit...

Beitrag von A.Z. »

Sheitana :five:

Ich würde zur - entschuldigt den Ausdruck - Wildsau werden. Ich achte sehr genau auf die Ernährung meines Pferdes und Brötchen sind wirklich das letzte, was ich in ihm sehen möchte.

Schlimmer gemacht hat eine Gerte oder ein abstand haltender Strick bei mir noch nie etwas. Die allermeisten Pferde verstehen das sehr gut, als menschliches Signal zum Abstand halten. Untereinander schicken sie sich ja auch eher weg, wenn es sein muss.
Viele Grüße Angela

Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)

In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Benutzeravatar
wiassi
Sportpferd
Beiträge: 1750
Registriert: Di 15. Mai 2012, 16:07
Wohnort: im Auenland

Re: Pferd von der Koppel holen - und alle wollen mit...

Beitrag von wiassi »

Ich stelle mir jetzt auch mal vor, dass bei einer Herde mit 15 Pferde jedesmal Brötchen gefüttert werden, wenn jemand sein Pferd holt- :shock: da würde ich gegen auf die Barrikaden gehen. Meinem bekommt zuviel Brot auch nicht und wieviel er bekommt entscheide ich ganz alleine. Wenn jemand mit gerte mein Pferd "traktiert", sprich unegal schlägt würde der/diejenige auch erheblichen Ärger bekommen. Wenn jemand aber eine Gerte oder einen langen Strick einsetzt, um sienen persönlichen Raum zu verteidigen und Pferde daraus zu verscheuchen, ist das völlig ok. auch da erwarte ich natürlich, dass die Gerte abwehrend aber nicht wild gegen die Pferdeköpfe schlagend eingesetzt wird etc. .
Einem Tier zu helfen, verändert nicht die ganze Welt.
Aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier.

http://www.reitschwein.de
ehem User

Re: Pferd von der Koppel holen - und alle wollen mit...

Beitrag von ehem User »

Ihr Lieben,

danke für eure Postings. Ich schildere mal kurz, wie es gestern ablief - das Von-der-Koppel-holen und das Zurückbringen...

Als wir kamen stand die Herde gaaaanz weit hinten auf der Wiese brusthoch im Gras versteckt. ;)
Unser Pferdi ließ sich ganz brav aufhalftern und mitführen. Da zur Zeit gerade die zweite Stute (in Folge :puh: ) rosst und mega "anhänglich" ist, trottete sie hinter ihrem Lover Vasco gemächlich hinther. Als nächstes hinter ihr der Herdenchef. OK, nur drei im Gepäck und alle brav - das geht ja noch...

Zurück sah das schon wieder bissel anders aus. Diesmal standen sie alle gleich vorn auf dem Paddock (der Zugang zur Koppel hat). Das sah dann so aus: Tochter hielt den Zaun auf, Mann schlüpfte durch und hielt mit der Gerte den Rest davon ab, näherzutreten. Natürlich schlug er nicht wild um sich, sondern verteidigte lediglich seinen/meinen persönlichen Bereich. Ich mit Vasco hinterher. Tochter Zaun geschlossen. Rossige Stute als Begrüßung gleich vorne (laaange nicht gesehen!) Der andere Pulk war einfach zu neugierig, sodass es für mein Pferd und mich wieder mal ziemlich eng wurde so zwischen Elektrozaun und Pferd :-? . Aber irgendwie hat es dann doch geklappt. Uff...

Für einen alleine ist das schon manchmal schwer und nicht ungefährlich, nicht zwischen die Fronten zu geraten. Oder was habt ihr noch für Tipps? Brötchen verteilen halte ich eher für unproduktiv; so animiert man sie eher noch zum Betteln und weckt zusätzlich ihre Neugier. ("Ah, die schon wieder! Die bringt doch immer so leckere Sachen mit! Los, hinterher!") Und ob das den Besitzern so gefallen würde, wage ich mal zu bezweifeln...
Antworten