Coup hat geschrieben:
dreiviertel Stunde Putzen und Blasentee-Heucobs trinken gings ab auf den Platz.
40 Minuten Longieren und in die eingestreute Box.
Eine weitere Stunde später plätscherte es in mein Glas
@ Never: Übermorgen sollten die Harnergebnisse da sein. Danach sieht man weiter, ob eine Blutprobe oder Ultraschall nötig sind.
Lang genug wars, um mich einfrieren zu lassen. Heut Früh hatte es noch frische 5 Minusgrade
Also was ich am Telefon jetzt mitbekommen hat, hat er Harngries, da extrem viel Calciumcarbonat nachgewiesen wurde. Sonst ist alles ok, kein Blut, keine Enzündung etc.
Jetzt ist halt die Frage ob da noch mehr ist - sprich ein Blasenstein. Er meinte man könne das schallen, aber da würde man nicht immer was sehen, da müsste das Füllungsverhältnis der Blase optimal sein. Ansonsten hilft nur Futterüberprüfung.
Die Sache ist die, dass mein Ca-P-Verhältnis so wie es ist perfekt ist. Lass ich Calcium weg, stimmt das Verhältnis nicht mehr. Das nächste was ich machen werde ist eine Heuanalyse, um einen verlässlichen Ca-Wert zu haben.
Ansonsten ist die Frage, ob ich noch ein großes Blutbild machen lassen soll?
Was meint ihr?
LG