Isi-box!

Moderator: Sheitana

ehem User

Re: Isi-box!

Beitrag von ehem User »

Wow, die ist ja echt pitschenass :shock:
Das hab ich noch nie so gesehen, also jedenfalls nicht vom Nichts-tun. Man könnte fast meinen, bei euch seien tropische Temperaturen. Hast du mal einen Tierarzt gefragt, woran sowas liegen kann?
Benutzeravatar
lungomare
Zentaur
Beiträge: 22180
Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: Isi-box!

Beitrag von lungomare »

der vermutete Cushing (was nach der Rehe im Frühjahr auch nicht so abwegig wäre), aber der ACTH Wert war völlig unauffällig. Davon ab geht das ja schon jahrelang so, also auch vor der Rehe schon. ab minus 5 Grad abwärts ist sie wieder trocken, alles drüber scheint ihr zu warm zu sein.
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Isi-box!

Beitrag von Hina_DK »

Der macht mich nochmal wahnsinnig ;). Sein Schlafplatz heute :shock: .

Bild
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
Sky4ever
Sportpferd
Beiträge: 1610
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:20
Wohnort: Holsteins Mitte

Re: Isi-box!

Beitrag von Sky4ever »

Uih, ich habe einen Moment gebraucht, bis ich die Brisanz des Fotos entdeckte. :panik:

Wie hast du ihn da wieder rausbekommen???
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Isi-box!

Beitrag von Hina_DK »

Erstmal habe ich ihn geweckt und ihn vorsichtig gebten, weiter zu gehen. Pferd blieb stehen. Dann habe ichs rückwärts versucht. Der blieb stur stehen. Dann bin ich in den Stall und habe mich mit allem möglichen Handwerkszeug bewaffnet, um das Netz da abzumontieren. Als ich vor ihm stand und er merkte, dass ich da arbeiten will, kletterte er in aller Selenruhe vorwärts übers Netz ;).
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
Sky4ever
Sportpferd
Beiträge: 1610
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:20
Wohnort: Holsteins Mitte

Re: Isi-box!

Beitrag von Sky4ever »

Erinnert mich ein bisschen an Skyggnir vor einiger Zeit. Der hatte sich mitten zwischen abgeschnittenen Strauchwerk eingeparkt. Ich habe dann in mühevoller Kleinarbeit alle Äste und Zweige zur Seite geräumt, um ihn zu befreien. Als ich zufrieden wegging, parkte Skyggnir gleich wieder mittendrin ein. Diesmal lies ich ihn. Und siehe da, er wollte sich am Bauch kratzen. Und er kam dann ohne Hilfe und ohne Probleme aus dem Berg wieder heraus. Kluges Tier.
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Isi-box!

Beitrag von Hina_DK »

Das Montagspferdchen hat es auch schon mal fertig gebracht, hinter dem Heunetz zu stehen und zu fressen. Ich kam von der anderen Seite mit dem Eimer mit dem Minfu. Herr Tigull nahm den kürzesten Weg und marschierte geradewegs durchs Netz oder besser, er wollte es, stolperte natürlich, fing sich gerade noch so ab und dann dämmerte es ihm, man könnte ja auch mal außenrum gehen. Verstehe einer dieses Pferd. Manchmal steht der wirklich komplett auf der Leitung.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Lilith79
Jährling
Beiträge: 100
Registriert: Sa 11. Mai 2013, 14:45

Re: Isi-box!

Beitrag von Lilith79 »

@lungomare: das Schwitzproblem kenne ich auch! Bei meiner ist das auch immer so im Winter, sie schwitzt im Brust/Hals/Bauchbereich so stark im Stehen, sobald es mehr als 0 Grad hat. Wenn es richtig frostig ist, dann nicht. Sie hat EMS und ist Cushing im Grenzbereich, aber wir haben eigentlich alle Symptome da inzwischen 100% im Griff und Blutbild/Testmäßig ist auch alles in Ordnung. Bloß das Schwitzen im Winter wird nicht besser. Aber ich denke auch nicht, dass es nur am EMS/Cushing liegt, weil von den ca 12 Isis bei uns am Stall hat ca. knapp die Hälfte das gleiche Problem. Gemeinsam haben diese Isis alle, dass sie sehr langes Winterfell haben. Aber Cushing haben die sicher nicht alle. Es ist z.B. erst vor 3 Woche eine 8-jährige Stute neu im Stall eingezogen, die gar nicht der Cushing/EMS Typ ist und die ist an der Brust auch geschoren und schwitzt trotzdem genauso wie meine und deine auf dem Foto. Die Isis die nicht so schwitzen haben kürzeres Fell.

Ich bin auch schon 2 Jahren am Überlegen was ich da am Besten mache. Ich möchte ja nicht, dass sie sich erkältet wenn es denn mal zugig wird und sie grad so verschwitzt ist. Aber man kann dem Pony ja auch keine Abschwitzdecke anziehen wenn es im Stehen schwitzt weil es ihm zu warm ist?! Dann schwitzt es ja erst recht.
So ist mein Pony putzmunter und fit, bloß riecht sie wegen der Schwitzerei gern dann auch wie ein nasser Hund *örks*
Benutzeravatar
lungomare
Zentaur
Beiträge: 22180
Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: Isi-box!

Beitrag von lungomare »

Schön zu hören, dass es noch mehr solche Pferdchen gibt. EMS hat meine auch, Cushing nicht - Dexatest werd ich cniht machen, ich verlass mich auf den ACTH, da weiß ich,e r wurde gescheit entnommen und weiterverarbeitet.

Kann aber vermelden: Pony ist heute mit dem recht nackten Hals nur noch minimal feucht am Körper - und ich nehme an, das ist noch die Restfeuchte. haben hier dauernebel, da verdunstet das geschwitzte nun auch nciht unbedingt. mal sehen, ob sie bis morgen ganz trocken ist, in jedem fall schon ein himmelweiter unterschied zu den letzten Tagen! Und munterer fand ich sie eben auch, wobei ich sie jetzt nur kurz gesehen hab. aber sie wollt gestern abend schon im Róundpen galöppeln, das war in letzter Zeit auch eher nicht mehr.

Wegen Erkältung mach ich mir jetzt keinen Kopf. Wenn wir wieder reiten können (Chiro muss sie morgen erstmal wieder heile machen und dann ist ja eh erst Bodenarbeit angesagt), gibts notfalls hinterher ne Abschwitzdecke drauf, das gig eigentlich immer gut.

Wenn sich das jetzt so bewährt,, scher ich nächstes Jahr Mitte Oktober recht großzügig Brust und Schulter, dann wächst ja bis Dezmeber/Januar wieder gut was nach, aber es ist weniger lang.
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Isi-box!

Beitrag von Hina_DK »

Tigull hatte heute Nachmittag die nächste heftige Kolik :( aber TA war sowieso gerade mit den Befunden unterwegs. Gestern war ja fast Frühlingswetter, in der Nacht rauschte das Thermomenter runter auf Minusgrade. So beschlich mich ja schon wieder ein blödes Gefühl. Wir hatten einigermaßen vorgesorgt und ihm schon die Decke verpasst. Als ich morgens draußen war, sprang er auch frisch und munter mit Reddi rum und ich war erleichtert. Mittags machte er dann das Nickerchen überm Heunetz.

Nachmittags gings wieder los. Nun wissen wir aber, was Sache ist. Wie vermutet, haut ihm immer der Kreislauf weg. Akuter Eisenmangel, Blutarmut, Blut wird nicht richtig mit Sauerstoff versorgt, dann zieht er sozusagen "Nebenluft" und schon gehts los. Verordnet bekam er jetzt ein Eisenpräparat und knallhartes Training, keine Schonung mehr, ordentlich Powern. Tja, wie man es macht, macht man es verkehrt. Da seine Sarkoidbehandlung anfangs nicht so richtig anschlug, wurde uns nahegelegt, sämtlichen Stress rausnehmen. Also stoppten wir erstmal die weitere Ausbildung und begnügten uns mit etwas rumtollen auf der Koppel, Spaziergängen, ein bißchen LK nett im Schritt. Da er sich immer sehr gerne selbst sehr viel bewegte, sah ich da nie ein Problem. Seit dem klappte es auch mit der Bekämpfung des Tumors hervorragend und wir haben es fast geschafft. Seit der Hitze im Sommer fiel mir aber auf, dass er immer gemächlicher wurde und dann kamen auch schon die ersten Koliken bei Kälteeinbrüchen.

Auch wenn das heute wieder an den Nerven gezeht hat, ich bin froh, dass wir jetzt wissen, was mit ihm ist und dass das im Grunde gut in den Griff zu bekommen ist. Leider hat die Trainerin, mit der wir weiter machen wollten, derzeit zu viel um die Ohren, so dass wir den Winter erstmal mit Longieren überbrücken werden aber nicht mehr nett im Schritt, das wird jetzt echts Kreislauftraining und im Frühjahr gehts dann wieder ins Reittraining. Ich bin froh, dass wir jetzt auch die große Wiese haben und die Kühe wieder runter sind, so ist auch ausreichend Platz vorhanden, dem jungen Mann ordentlich Beine zu machen. Nun kann ich nur noch hoffen, dass uns nicht wieder Dauerglatteis heimsucht. Als letzte Lösung müsste ich ihn dann zu meiner Freundin bringen, die haben eine Halle.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Antworten