Ich habe bei meinem Pferd (Quarter Horse Wallach, 8 Jahre) komische Beulen am Mähnenkamm unter der Haut, ähnlich wie Stiche von Bremsen oder so. Die Beulen sind warm - heiss, fühlen sich fast verkapselt an, und darauf juckt es anscheinend und die Haare gehen aus. Anfangs dachte ich, ich wasche mal sicherheitshalber gegen Pilz, dann hat eine TA ein schwarzes Insekt gefunden, meinte, ich solle mal Sebacil waschen, ich hab gegen Milben in den tiefen Hautschichten gespritzt (weil er das früher nach der Dermatophilise mal hatte) und irgendwie hilft nichts.
Ist das nun der Beginn eines Ekzems?
Die Beulen befinden sich nur an der Mähnenkammseite, auf der die Mähne drüber liegt. Kommt mir irgendwie so vor, als fühle sich da irgendein Viechzeugs wohl, so geschützt.
Mein Wallach ist an sich sehr empfindlich in der Haut an jeder Bissstelle gehen die Haare ähnlich aus.
Hab den schon desöfteren mit Hautgeschabsel und Stanzen gequält gehabt, weil alle TA aus seinen Hautgeschichten nicht schlau wurde... Nie was gefunden...
Aber es hat nie ein TA zu mir gesagt, er entwickele ein Ekzem.
Ist es normal bei Ekzemern, dass es auf der eigentluch geschützteren Seite anfängt? Also unter der Mähne? und die andere Seite super glatt und glänzend ist?
hach, mein Pferdchen denkt sich immer wieder was Neues aus.

Hat jemand von Euch Bilder von beginnendem Ekzem?
Lieben Gruß