Beulen wie Stiche am Mähnenkamm einseitig

Moderator: Sheitana

Antworten
ehem User

Beulen wie Stiche am Mähnenkamm einseitig

Beitrag von ehem User »

Huhu!

Ich habe bei meinem Pferd (Quarter Horse Wallach, 8 Jahre) komische Beulen am Mähnenkamm unter der Haut, ähnlich wie Stiche von Bremsen oder so. Die Beulen sind warm - heiss, fühlen sich fast verkapselt an, und darauf juckt es anscheinend und die Haare gehen aus. Anfangs dachte ich, ich wasche mal sicherheitshalber gegen Pilz, dann hat eine TA ein schwarzes Insekt gefunden, meinte, ich solle mal Sebacil waschen, ich hab gegen Milben in den tiefen Hautschichten gespritzt (weil er das früher nach der Dermatophilise mal hatte) und irgendwie hilft nichts.

Ist das nun der Beginn eines Ekzems?

Die Beulen befinden sich nur an der Mähnenkammseite, auf der die Mähne drüber liegt. Kommt mir irgendwie so vor, als fühle sich da irgendein Viechzeugs wohl, so geschützt.

Mein Wallach ist an sich sehr empfindlich in der Haut an jeder Bissstelle gehen die Haare ähnlich aus.
Hab den schon desöfteren mit Hautgeschabsel und Stanzen gequält gehabt, weil alle TA aus seinen Hautgeschichten nicht schlau wurde... Nie was gefunden...

Aber es hat nie ein TA zu mir gesagt, er entwickele ein Ekzem.

Ist es normal bei Ekzemern, dass es auf der eigentluch geschützteren Seite anfängt? Also unter der Mähne? und die andere Seite super glatt und glänzend ist?

hach, mein Pferdchen denkt sich immer wieder was Neues aus.
:twisted:

Hat jemand von Euch Bilder von beginnendem Ekzem?

Lieben Gruß
Benutzeravatar
Sky4ever
Sportpferd
Beiträge: 1632
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:20
Wohnort: Holsteins Mitte

Re: Beulen wie Stiche am Mähnenkamm einseitig

Beitrag von Sky4ever »

Hi Du,

du weißt ja, dass mein Skyggnir (der "Coladosenhuf", damit du auch weißt, von wem ich spreche :zunge: ) auch Sommerekzem hat.

Und bei ihm ist definitiv NICHT die dicke Seite der Mähne betroffen, sondern immer nur die Seite mit wenig bis gar keiner Mähne.

Wenn ich das Verhalten der Kriebelmücken beobachte, dann sind die auch nur da, wo sie leicht bis an die Haut kommen, also Fellwirbel, Bauchnaht, in den Ohren, ... Aber durch die dicke Mähne kommen sie nicht.

Natürlich hat Ekzem nicht nur was mit Kriebelmücken zu tun, sondern ja auch mit dem Stoffwechsel. Also, was das bei Cisco dann ist :nix:
ehem User

Re: Beulen wie Stiche am Mähnenkamm einseitig

Beitrag von ehem User »

Genau das habe ich nämlich auch immer beobacvhtet bei den Fjordis früher... da war auch erst die Seite, die frei lag, und irgendwann bei den schlimmen Fällen dann eben alles dick und entzündet...

Aber unter der Mähne nicht. ist wirklich nur dort, und es sind echt erst Knubbel wie ein Bremsenstick, die fühlen sich dann heiss und verkapselt an, und dann scheint es, zu jucken und schuppen anzufangen - aber die Schuppen hat er auch bei Bissstellen und Mückenstichen, Bremsenstichen, das scheint eine Reaktion seiner Haut zu sein. er ist ja super empfindlich mit seiner Haut - weswegen ich immer Pilz oder sonstiges ausschliessen wollte und ihn mit Geschabseln und Stanzen die ersten Jahre echt öfters belästigt habe, neben dem sicherheitshalber-doch-gleich-Waschen, weil er ja immer in Herdenhaltung steht, seid ich ihn habe...

Aber er bekommt auch nach 10 Minuten Neopren-Sattelgurt testen Nesselfieber...

hach, was für Viecher stechen denn unter die Mähne an den Kamm?
Benutzeravatar
eseilena
Pegasus
Beiträge: 11279
Registriert: Di 15. Mai 2012, 07:20

Re: Beulen wie Stiche am Mähnenkamm einseitig

Beitrag von eseilena »

Evtl. Lausfliegen? Zumindest versuchen bei uns immer, im Langhaar ganz nach oben zu krabbeln und sich dort festzusetzen. Aber die sind zumindest bei uns dieses Jahr noch nicht unterwegs und zumindest bei meinem Pferd sind sie eher am Schweif zugange.
Antworten