ENDLICH friert es und schneit, das heißt, dass unsere Pferde bald wieder auf die Koppel dürfen! Damit keine zu langen Fresspausen entstehen, möchte ich die Stallbesis bitten, dort tagsüber auch Heu anzubieten...
Habt ihr Ideen, wie man das am geschicktesten und günstigsten lösen könnte?
Die Situation ist folgende: ca. 20x40 m kleine Koppeln, 3-4 Pferde auf einer Koppel. Eingezäunt mit Elektrozaun.
Schön wären 2-3 Heustellen, am liebsten aus Netzen, aber es darf nicht zu viel Arbeit machen, da die SBs sonst nicht mitmachen. Und die Futterplätze müssen im Frühling wieder Problemlos entfernt werden können, da die Koppeln dann wieder als Weide genutzt werden.
Meine Idee wäre, 2 große Holzkisten zusammen zu zimmern, Heu rein und dann irgendwie ein Netz drüber zu spannen. Allerdings bin ich handwerklich unbegabt

Bin gespannt auf Eure Tipps

PS: Die Heubäume aus dem andern Thread kommen Mangels Autoreifen, Metallstange und Beton (der bei dem Wetter eh nicht mehr gut fest wird) nicht in Frage...