Hallo
Hat hier evtl. schon einmal jemand Erfahrungen mit Bentonit gemacht?
Bentonit
Moderator: Sheitana
Re: Bentonit
Darüber haben wir schon einen ganz langen Austausch inkl. wo man günstig Futtermittelbentonit herbekommt. Ich guck mal, wo wir den Thread haben, sicher irgendwo bei Kotwasser oder so verwurschtelt
.
PS: Habs gefunden viewtopic.php?f=13&t=4781. Da haben wir viel über Bentonit geschrieben. Ist kein Wundermittel aber ganz unwirksam ist es auch nicht
.

PS: Habs gefunden viewtopic.php?f=13&t=4781. Da haben wir viel über Bentonit geschrieben. Ist kein Wundermittel aber ganz unwirksam ist es auch nicht

Viele Grüße
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Re: Bentonit
vielen Dank, ich lese mich da mal durch.
Außerdem überlege ich gerade, ob "normale" Heilerde auch zum Entgiften gehen würde.
Hat da evtl. jemand Erfahrungen?
Ich möchte meine Pferde nämlich gern entgiften und bin mir sehr unsicher womit.
Außerdem überlege ich gerade, ob "normale" Heilerde auch zum Entgiften gehen würde.
Hat da evtl. jemand Erfahrungen?
Ich möchte meine Pferde nämlich gern entgiften und bin mir sehr unsicher womit.
Re: Bentonit
Normale Heilerde funktioniert nach dem selben Prinzip wie Bentonit, nur ist die Oberfläche nicht so groß und insgesamt ist sie schwächer wirksam. Teurer ist sie auch und als Futtermittel für Pferde nicht zugelassen, da sie als Kieselerde die Eigenschaft hat, sich im Blinddarm anzusammeln. Macht man das über einen langen Zeitraum, kann es zu einem gewissen Kolikrisiko kommen. In kleinen Mengen aber kein Problem. Aber ich würde Futtermittelbentonit auf jeden Fall den Vorzug geben. In dem Thread sind auch zwei Links, wo man das kostengünstig herbekommt.
Beim Entgiften würde ich vor allem auch an die Leber denken, die ja das größte körpereigene Entgiftungsorgan ist. Wenn die nicht sauber arbeiten kann, dann nutzt die ganze Entgiftung nicht viel. Sehr gut für die Leber ist Mariendistelsamen. Die andere Sache ist der Darm. Entgiftung geht natürlich auch über die Darmflora. In dem Fall ist dann Bierhefe nütztlich, die angegriffene Darmflora wieder aufzupäppeln.
Bleibt die Frage, wieso entgiften, was hat vergiftet ? Wenn es nur irgend geht, sollte unbedingt die Ursache beseitigt werden, sonst ist das alles für die Katz. Das sind alles keine Wundermittel, sie unterstützen nur den Körper bei der Entsorgung der Schadstoffe aber so lange die weiter ins Pferd kommen, wird es dem Pferd nicht wesentlich besser gehen.
Beim Entgiften würde ich vor allem auch an die Leber denken, die ja das größte körpereigene Entgiftungsorgan ist. Wenn die nicht sauber arbeiten kann, dann nutzt die ganze Entgiftung nicht viel. Sehr gut für die Leber ist Mariendistelsamen. Die andere Sache ist der Darm. Entgiftung geht natürlich auch über die Darmflora. In dem Fall ist dann Bierhefe nütztlich, die angegriffene Darmflora wieder aufzupäppeln.
Bleibt die Frage, wieso entgiften, was hat vergiftet ? Wenn es nur irgend geht, sollte unbedingt die Ursache beseitigt werden, sonst ist das alles für die Katz. Das sind alles keine Wundermittel, sie unterstützen nur den Körper bei der Entsorgung der Schadstoffe aber so lange die weiter ins Pferd kommen, wird es dem Pferd nicht wesentlich besser gehen.
Viele Grüße
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Re: Bentonit
Vielen Dank für deine Antwort.
Dann werde ich mich wohl eher mal nach Futtermittelbentonit umsehen.
Eine Kur mit Mariendistel habe ich letztes Jahr gemacht. Könnte ich ja zusätzlich auch wieder machen.
Tja und das mit der Ursache ist leider nicht so einfach
Ich habe jetzt schon den 4. Ta dran, aber so richtig wirklich geht es nicht voran.
Sicher ist, daß beide letztes Jahr im Herbst eine Virusinfektion hatten.
Meiner Meinung nach könnten die jetzigen Beschwerden evtl. damit zusammenhängen?
Ist leider alles etwas kompliziert. Sorry.
Ich glaube ich werde mich mal nach einer/m HP umsehen.
Am Besten ich frage hier gleich einmal nach, ob jemand eine Empfehlung in meiner Ggend hat.
Dann werde ich mich wohl eher mal nach Futtermittelbentonit umsehen.
Eine Kur mit Mariendistel habe ich letztes Jahr gemacht. Könnte ich ja zusätzlich auch wieder machen.
Tja und das mit der Ursache ist leider nicht so einfach

Ich habe jetzt schon den 4. Ta dran, aber so richtig wirklich geht es nicht voran.
Sicher ist, daß beide letztes Jahr im Herbst eine Virusinfektion hatten.
Meiner Meinung nach könnten die jetzigen Beschwerden evtl. damit zusammenhängen?
Ist leider alles etwas kompliziert. Sorry.
Ich glaube ich werde mich mal nach einer/m HP umsehen.
Am Besten ich frage hier gleich einmal nach, ob jemand eine Empfehlung in meiner Ggend hat.
Re: Bentonit
Ja, wenn es an gesundheitlichen Problemen liegt und der Körper sich im Grunde selbst vergiftet, dann ist das schon schwieriger. In den meisten Fällen liegt es aber schlicht und einfach an der Fütterung. Auch da ist es natrürlich schwierig was zu machen, wenn man in einem Pensionsstall ist aber manchmal hat man da auch noch nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft.
Bei dem Bentonit musst Du etwas aufpassen, was Du kaufst. Wenn da Bentonit E558 drauf steht, dann ist es die Version, die als Futtermittel zugelassen ist. Aber die Preisunterschiede sind schier unglaublich, je nach dem mit welchen klangvollen Worten das angepreisen wird. Ein kg E558 sollte nicht unbedingt viel mehr als 5 EUR kosten.
Bei dem Bentonit musst Du etwas aufpassen, was Du kaufst. Wenn da Bentonit E558 drauf steht, dann ist es die Version, die als Futtermittel zugelassen ist. Aber die Preisunterschiede sind schier unglaublich, je nach dem mit welchen klangvollen Worten das angepreisen wird. Ein kg E558 sollte nicht unbedingt viel mehr als 5 EUR kosten.
Viele Grüße
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Re: Bentonit
Vielen Dank für die Infos.
ich hbe jetzt erst einmal einen HP Termin.
Mal sehen, was sie dazu meint.
ich hbe jetzt erst einmal einen HP Termin.
Mal sehen, was sie dazu meint.