Ich nutze das Knotenhalfter gerne und viel und reite auch damit. Wichtig ist ein gutes Knotenhalfter, das richtig benutzt wird und aus gutem Material besteht. Sich lockerende Knotenhalfter sind entweder schlecht im Material oder falsch benutzt, da sieht man immer wieder falsche Knoten zum schließen, die nicht halten können. Zu "falsch benutzt" zählt für mich auch gerade damit anbinden (grusel-nogo), damit auf die Weide lassen (grusel-nogo) und ähnliches.
Ansonsten ist es ein tolles unverzichtbares Hilfsmittel für mich geworden. Unbeherrschtheit ( grobe Rucke, abstrafen) hat natürlich nichts am anderen Ende vom Seil verloren, das hat dann auch nichts mit horsemanship zu tun. Ich nutze es für Bodenarbeit, wie gesagt zum Reiten in der Bahn, zum Ausreiten, spazierengehen etc.
Bei einem sehr schreckhaften/empfindsamen Pferd nutze ich auch schon mal einen zusätzlichen Genick/Nasenschutz.
Zum Longieren nehme ich allerdings lieber einen Kappzaum. Da der Strick beim Knotenhalfer unten angebracht ist, wirken Hilfen da nach unten, wenn das Pferd aber die Nase nicht von sich aus vornimmt auch leicht nach hinten, dass möchte ich vermeiden. Am Kappzaum kann ich besser auf die Nase einwirken und das Genick öffnen. Beim ausgebildeten Pferd geht später auch das Knotenhalfter, zur Ausbildung selbst in diesem Punkt aber nicht so gut m.E.
Ich habe inzwischen auch selber im Urlaub welche geknotet, da ich in der Seilerei an der Ostsee gerade mal gutes Material bekomme habe. Aber das war mehr interessehalber, mir fehlt die sonst die Zeit dazu und ich habe genug. Ich wechsle die auch gerne, denn ich bin bekennende Pferdezubehörwäscherin. So endbenutzte stinkende feucht-speckige Halfter, Decken und Schabracken etc gehen gar nicht bei mir. Keines meiner Knotenhalfter war nach einem Vollwaschgang in der Waschmaschine gelöst oder ein Knoten verrutscht.
Knotenhalfter Pro / Contra
Moderator: Stjern
Re: Knotenhalfter Pro / Contra
Einem Tier zu helfen, verändert nicht die ganze Welt.
Aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier.
http://www.reitschwein.de
Aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier.
http://www.reitschwein.de