Pferd mag nicht laufen...
Moderator: Sheitana
Pferd mag nicht laufen...
Hallo zusammen
Meine Isistute läuft nicht schneller als Schritt, weder am Boden noch unter dem Sattel, weder wenn ich mit Treiben/Gerte nachhelfe, noch beim Clickern. Sie liebt das Targetspiel heiss und innig. Aber das höchste, was ich aus ihr "rausbringe" sind dabei drei, vier Schritte, die man mit einem bisschen guten Willen bereits als "Walk" bezeichnen könnte. (Also sehr langsamer Tölt)
Heute hatte sie sichtlich Lust und Energie, sie wirft dann auch mit dem Kopf und wechselt die Richtung etc. Aber sie wird kaum schneller. Grundsätzlich wäre sie, so wie ich sie kannte bevor sie bei mir war, und wie auch bestätigt von den Vorbesitzern, ein sehr lauffreudiges Pony. Sie hat aber zur Zeit eine ganz klare, nicht zu durchbrechende Geschwindigkeits-Obergrenze. Schnelle Gangart gibt es nicht, Punkt. Weder positiv noch negativ bestärkt.
Eine mögliche Ursache bis jetzt sind Magenprobleme durch Stress - sie zeigte zwischenzeitlich aufgezogene Flanken, Leerkauen und einmal sogar Rülpsen und/oder fehlende Energie wegen des Fohlens, das sie noch bei Fuss hat. Blutbild wird gerade gemacht, da sollte ich am Mo Bescheid kriegen. Aber kann das sich so massiv auf die Bewegungsenergie auswirken?
Kennt jemand etwas ähnliches und was (sonst) könnte das an gesundheitlichen Ursachen sein?
Meine Isistute läuft nicht schneller als Schritt, weder am Boden noch unter dem Sattel, weder wenn ich mit Treiben/Gerte nachhelfe, noch beim Clickern. Sie liebt das Targetspiel heiss und innig. Aber das höchste, was ich aus ihr "rausbringe" sind dabei drei, vier Schritte, die man mit einem bisschen guten Willen bereits als "Walk" bezeichnen könnte. (Also sehr langsamer Tölt)
Heute hatte sie sichtlich Lust und Energie, sie wirft dann auch mit dem Kopf und wechselt die Richtung etc. Aber sie wird kaum schneller. Grundsätzlich wäre sie, so wie ich sie kannte bevor sie bei mir war, und wie auch bestätigt von den Vorbesitzern, ein sehr lauffreudiges Pony. Sie hat aber zur Zeit eine ganz klare, nicht zu durchbrechende Geschwindigkeits-Obergrenze. Schnelle Gangart gibt es nicht, Punkt. Weder positiv noch negativ bestärkt.
Eine mögliche Ursache bis jetzt sind Magenprobleme durch Stress - sie zeigte zwischenzeitlich aufgezogene Flanken, Leerkauen und einmal sogar Rülpsen und/oder fehlende Energie wegen des Fohlens, das sie noch bei Fuss hat. Blutbild wird gerade gemacht, da sollte ich am Mo Bescheid kriegen. Aber kann das sich so massiv auf die Bewegungsenergie auswirken?
Kennt jemand etwas ähnliches und was (sonst) könnte das an gesundheitlichen Ursachen sein?
Re: Pferd mag nicht laufen...
Sicher, dass es nirgends klemmt? Wir sehen das gerade bei unserem Schimmel. Als er noch völlig verschoben war, ist er entweder ständig angetrabselt (sehr nervend
) oder er ging nicht vorwärts und wenn dann mit doppelt angezogener Handbremse. Jetzt hat er einen Schritt und Trab, da könnte man vor Freude weinen.
Von der Beschreibung her würde ich mal einen Blick auf Lendenwirbel/Hüfte werfen. Hält sie den Schweif gerade? Eingeklemmt oder extrem getragen? Setzt sie sauber unter, kann sie Seitengänge sauber gehen? Fühlt sie sich evtl. im hinteren Bereich oder direkt am Genick sehr warm oder extrem kalt an? Ich würde da mal eine Osteo drauf gucken lassen, enweder weil wirklich was klemmt, oder um es endgültig auszuschließen.

Von der Beschreibung her würde ich mal einen Blick auf Lendenwirbel/Hüfte werfen. Hält sie den Schweif gerade? Eingeklemmt oder extrem getragen? Setzt sie sauber unter, kann sie Seitengänge sauber gehen? Fühlt sie sich evtl. im hinteren Bereich oder direkt am Genick sehr warm oder extrem kalt an? Ich würde da mal eine Osteo drauf gucken lassen, enweder weil wirklich was klemmt, oder um es endgültig auszuschließen.
wir machen aus
ein 


-
- Nachwuchspferd
- Beiträge: 569
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:22
- Wohnort: Bergisches Land
- Kontaktdaten:
Re: Pferd mag nicht laufen...
Hey,
ich hatte grade ein ähnliches Problem mit meiner Vollblutstute. Sie wollte noch nicht mal wirklich Schritt gehen. Sie IST zwar angetrabt, aber nur unter Zähneknirschen.
Bei uns lag / liegt das Problem wohl am Magen (alles andere ist abgeklärt)
Warte doch erstmal die Ergebnisse ab, wenn nichts dabei herauskommt, kannst /musst du wohl oder übel weitersuchen.
Ich drücke die Daumen, dass sie bald wieder laufen mag!
LG
Lateva
ich hatte grade ein ähnliches Problem mit meiner Vollblutstute. Sie wollte noch nicht mal wirklich Schritt gehen. Sie IST zwar angetrabt, aber nur unter Zähneknirschen.
Bei uns lag / liegt das Problem wohl am Magen (alles andere ist abgeklärt)
Warte doch erstmal die Ergebnisse ab, wenn nichts dabei herauskommt, kannst /musst du wohl oder übel weitersuchen.
Ich drücke die Daumen, dass sie bald wieder laufen mag!
LG
Lateva
Re: Pferd mag nicht laufen...
@Equester, Osteo war da, ist schon ein bisschen her, aber sie war schon die ganze Zeit recht bewegungsunfreudig (ausser beim Fohlen "retten"
) - Ich bin mir recht sicher, dass es das nicht ist. Sie ist auch sehr eifrig und sehr schön dabei im Schritt.
@Lateva - das klingt ja tatsächlich recht ähnlich... Was macht ihr jetzt? Und was habt ihr alles abgeklärt vorher?

@Lateva - das klingt ja tatsächlich recht ähnlich... Was macht ihr jetzt? Und was habt ihr alles abgeklärt vorher?
Re: Pferd mag nicht laufen...
meine alte Stute hatte das vor ein paar jahren auch mal. Ursache ist bis heute unbekannt. Ich hatte damals auch eine TA da, die auch Osteo ist und sie sagte mir nur, dass ich das machen soll, was sie mitmacht. Es war um die gleiche Jahreszeit. Es dauerte ca. 3 Wochen an und dann war sie wieder die alte. Ein Jahr später das gleiche Bild, aber abgeschwächter und es wurde jedes Jahr besser. Ich denke, dass es bei ihr vom Spat oder Arthrose kam.
Re: Pferd mag nicht laufen...
Hm, ne, das kann ich mir nicht vorstellen. Irgendwie energielos ist sie schon den ganzen Sommer über und so richtig schlimm ist es, seit ich aus den Ferien zurück bin, vor 3 Wochen. Seither keine Veränderung.
Für Arthrose ist sie eigentlich auch noch zu jung/unverbraucht - meist war sie Zuchtstute - und die AKU war ja auch einwandfrei gewesen.
Für Arthrose ist sie eigentlich auch noch zu jung/unverbraucht - meist war sie Zuchtstute - und die AKU war ja auch einwandfrei gewesen.
Re: Pferd mag nicht laufen...
dann kann es daran auf jedenfall nicht liegen. Würde mich Equester´s Frage anschliessen
Re: Pferd mag nicht laufen...
Sie erhält ein normales MiFu (HPB von free training systems) und auf Selen und Cu/Zn/Mn wurde sie grad getestet, ist noch unterwegs im Labor, das Blutbild.
Re: Pferd mag nicht laufen...
snöflingan hat geschrieben:
Eine mögliche Ursache bis jetzt sind Magenprobleme durch Stress - sie zeigte zwischenzeitlich aufgezogene Flanken, Leerkauen und einmal sogar Rülpsen und/oder fehlende Energie wegen des Fohlens, das sie noch bei Fuss hat. Blutbild wird gerade gemacht, da sollte ich am Mo Bescheid kriegen. Aber kann das sich so massiv auf die Bewegungsenergie auswirken?
Ob irgendein Mangel wird vorliegt, wird Snöfi dann ja hoffentlich morgen wissen.

Unterschätz Magenprobleme nicht, die können wirklich fies sein, evtl. mußt du vllt. zu stärkerem Magenschutzfutter als bisher greifen, nicht jedes hilft bei jedem Pferd

Die Mischung, die du fütterst hat bei Nora null bewirkt, es gefühlt eher schlimmer gemacht, bei uns haben das Magnoguard bzw. Pronutrin was gebracht.
EDIT - Snöfi war schneller
Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl
Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock

