Isi-box!

Moderator: Sheitana

ehem User

Re: Isi-box!

Beitrag von ehem User »

Ja, kleine Püppi ist erst zwei - ich hab auch eher das Gefühl, dass es sich wieder normalisiert, wenn sie in der Herde ihren Platz gefunden hat. Deshalb habe ich es heut auch mit der Wurmkur sein lassen - ich möchte mir nicht ihr Vertrauen verscherzen.

Auch für mich war das viel Aufregung - ich glaub, ich mach mir heut mal einen schööööönen Wein auf! :wein:
Benutzeravatar
HP-Manu
Sportpferd
Beiträge: 1555
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 09:29

Re: Isi-box!

Beitrag von HP-Manu »

oh ich freu mich sehr für euch!!! Prost :drink2gether:
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Isi-box!

Beitrag von Hina_DK »

Das hört sich ja schon viel besser an. Kann mir gut vorstellen, wie Dir ein Stein vom Herzen gefallen ist.

Gegen den Herdenstress wirst Du futtertechnisch mit "Beruhigungsmitteln" nicht ankommen, würde da auch so wenig wie möglich eingreifen, nur eben langsam angehen. Aber wenn sie durch den Stress abgenommen hat, ist es wirklich gut, wenn sie noch regelmäßig eine ruhige Extraportion bekommt, die sie wirklich stressfrei fressen kann.

Ich würde da auf jedenfall Heu oder eben Heucobs oder ein anderes Heuprodukt allem anderen vorziehen. Sollte es allzu arg sein, mit dem Abnehmen, kannst Du natürlich noch ein wenig z.B. mit Rüschnis oder/und einem ordentlichen Schuss Raps- oder Leinöl zweitweilig noch ein paar Kalorien zusätzlich in sie reinbekommen aber es wäre nicht unbedingt meine erste Wahl. Mehr Wert würde ich drauf legen, dass sie wirklich ganz in Ruhe zum Fressen kommt. Das läuft oft in der Herde ganz subtil ab, wie die sich vom Futter wegschicken. Da wird bald jede Minute der Platz gewechselt. Fällt kaum auf, ist aber eben auch Stress. Das wäre wichtig, dass Du das ein bißchen im Auge hast. Wenn es da Probleme gibt, dann wäre es schon schön, wenn sie auch über eine etwas längere Zeit, auch die Möglichkeit hätte, etwas separiert was in Ruhe fressen zu können.

Die Wurmkur würde ich ihr jetzt auch nicht geben, sondern sich erstmal in die Herde einfinden lassen. Das alles zusammen kann nämlich auch mal doch zu etwas heftigeren Problemen mit Kotwasser o.ä. führen.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
ehem User

Re: Isi-box!

Beitrag von ehem User »

Sie hat jetzt nachts eine Koppel für sich, die noch sehr üppig ist. Normalerweise dürfte sie da in Ruhe fressen können. Außerdem hängt dort noch ein Heunetz für alle Fälle. Sie teilt sich die Koppel momentan mit den zwei anderen Jungspunden, die verstehen sich aber gut und das gemeinsame Fressen läuft sehr kultiviert hab - wie ich heut beobachten konnte. ;)

Sie kriegt von mir momentan zusätzlich nur die Heucobs und ihr Mifu bzw. die Stoffwechselkräuterkur zu Ende...

Die Wurmkur hätte ich ihr auch nur mit Bauchschmerzen gegeben - aber eigentlich wollte die Stallbetreiberin es so, ich konnte sie aber überzeugen, dass ich die Pampe jetzt eh nicht in ihr Mäulchen bekomme - da könne ich hoch und runter springen. Stjarna ist da sehr eigen - das ist auch ok!

Danke dir Hina für deine Antwort! Und danke euch allen für euren Beistand, ihr seid spitze! *hiks* ;)
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Isi-box!

Beitrag von Hina_DK »

Das ist sehr schön, dass es da auch noch ein separates Heunetz gibt. Ich denke insgesamt, wenn jetzt etwas Ruhe da reinkommt, wird sie auch bald wieder etwas mehr drauf haben, sofern jetzt nicht noch auf die Schnelle ein extremer Kälteeinbruch kommt. Aber da werden die ja dann sicherlich sowieso dann alle noch ordentlich Heu bekommen, hoffe ich ;).
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
ehem User

Re: Isi-box!

Beitrag von ehem User »

Sicherlich. ;)

Übrigens Hina, ganz interessant, mit dem Stallwechsel hat der Juckreiz wieder zugenommen. :kratz:
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Isi-box!

Beitrag von Hina_DK »

Oh, das ist ja auch blöd aber da kann man auch nur im Dunkeln tippen. Sollte es tatsächlich SE sein, dann sind da die Bedingungen vielleicht etwas ungünstiger :kratz: ? Was mir noch einfallen würde, anderes Futter, der Stress. Ich glaube, insgesamt muss Du Dich da an die Ursache wirklich langsam rantasten. Schaun wir mal, was ist, wenn der Frost einsetzt. Dann sollte eigentlich allen Kriebelmücken der Garaus gemacht sein und falls SE, dann über Winter keine Symptome mehr auftreten.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
ehem User

Re: Isi-box!

Beitrag von ehem User »

warum tippt ihr so rasch auf se? hat sie eltern mit se oder gab es sonstwie veranlassung? :-e

es gibt sooo viele gründe, warum ein pferd sich mal etwas mehr kratzen kann?
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Isi-box!

Beitrag von Hina_DK »

Das muss kein SE sein aber da sie sich nicht nur die Mähne und hinten, sondern auch die Bauchnaht schubbelt und anscheinend kein Parasitenbefall vorliegt, ist es zumindest nicht auszuschließen. Wenns aber im Winter munter weiter geht, kann das im Grunde auch ausgeschlossen werden, denn da stechen gewöhnlich keine Kriebelmücken mehr.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
ehem User

Re: Isi-box!

Beitrag von ehem User »

Ehrlich gesagt, vermute ich fast, dass die Juckerei bei ihr stressbedingt auftritt - als sie damit im alten Stall angefangen hatte, war ja grad wieder eine Phase, wo die dicken Mutterstuten sie verscheucht hatten.
Zudem kommt jetzt der getrocknete Schweiß durch das Gehetze - naja, mal sehen...

Als ob die letzten Tage nicht schon schlimm genug waren, hat sie sich jetzt auch eine kleine Erkältung geholt. Sie hat ganz minimalen Nasenausfluss, atmet aber schwerer und hat nach dem Wälzen (jaaaa, sie hat sich tatsächlich gewälzt! :) ) ein, zwei Mal gehustet. Kein Wunder, bei dem Wetter! Ich werd nächste Woche mal abwarten, sollte es schlimmer werden, werde ich eh mal ein TA rufen, dann kann ich sie gleich mal auf den Juckreiz ansprechen...

ABER: Die Situation scheint sich zunehmend zu entspannen. Sie wird nur noch ab und an in die Schranken gewiesen, aber sie darf schon nah an der Herde dran stehen. Ein Glück! Ich denke, in ein paar Wochen wird sie wieder die alte Stjarna sein. ;) :anbet:
Antworten