Heute morgen standen sie recht friedlich, wenn auch noch aufgeregt beieinander, jeder natürlich auf seiner Seite des Zaunes. Da der Stänkerfritze heute Vormittag Reitstunde hatte, ließ ich Stjarna wieder raus zur Herde. Mir ging das Herz auf, als ich beobachten konnte, wie nett sie empfangen wurde. Es wurde ein bisschen gequitscht und auch gerannt, aber nach kurzer Zeit war das gemeinsame Fressen wichtiger. Stjarnas neue Freundin heißt Nandou und ist auch erst 2 Jahre alt. Als das andere Pferd zurück kam, wollten wir uns kurz ansehen, wie das klappt, um sie notfalls wieder trennen zu können. Aber siehe da: Er beäugte Stjarna zwar immer noch misstrauisch, aber sie wurde nicht mehr attackiert. Mir fiel ein riesiger Stein vom Herzen. Ich hoffe sehr, dass es jetzt voran geht und sie schnell ihren Platz in der neuen Herde findet. Ganz nebenbei ist sie nun auch rossig geworden – das lasse ich jetzt unkommentiert.
Leider ist sie momentan so kopflos, dass sie sich an nichts mehr erinnern kann, was wir so erarbeitet haben. Hach, es wäre ja zu schön gewesen. Sie sollte heute eigentlich eine Wurmkur bekommen, was ich dann aber abbrechen musste - meine kleine Dramaqueen.
Das war eigentlich alles kein Thema mehr, wir haben das so toll erclickert und die letzte WK-Gabe verlief total unproblematisch.
Naja, ich vermute, sie braucht einfach erstmal Zeit. Ich mache jetzt nichts weiter, als ihr ihre Heucobs zu geben (Sie hat so schlimm abgenommen durch den Stress und die Rennerei) und ein bisschen bei ihr zu sein. Vermutlich wird sie mir zeigen, wann sie bereit ist, wieder was anderes zu üben. Hoffentlich kommt sie mir dann auch wieder so freudig entgegen wie vor dem Umzug...
@ Hina: Sag mal, du kennst dich doch mit Fütterung gut aus und der Kräutertipp zu ihrem Juckreiz war so toll - meinst du, es gibt was, womit ich sie zur Zeit unterstützen kann, dass sie sich nicht so stresst?