Welches Gebiss als "Erstgebiss"
Moderator: Stjern
Re: Welches Gebiss als "Erstgebiss"
Bin auch grade dabei meinen Jungspund von gebisslos auf Gebiss zumzustellen.
Reite im Moment vierzügelig, entweder Kappzaum plus Gebiss oder Sidepull plus Gebiss.
Hab erst ne doppelt gebrochene Wassertrense versucht, damit hab ich mein letztes Pony sein Leben lang geritten. Mein Junger mochte es nicht, war zu unruhig im Maul, hat viel rumgeknatscht.
Jetzt hab ich ne einfach gebrochene Wassertrense, nicht zu dick, mit der gehts gut, es liegt wohl ruhiger im Maul und er läuft viel zufriedener damit.
Werde aber wohl dasselbe Gebiss nochmal als Olivenkopf-Version kaufen, weil ich auch gern mehr seitliche Führung hätte.
Gruß Yvonne
Reite im Moment vierzügelig, entweder Kappzaum plus Gebiss oder Sidepull plus Gebiss.
Hab erst ne doppelt gebrochene Wassertrense versucht, damit hab ich mein letztes Pony sein Leben lang geritten. Mein Junger mochte es nicht, war zu unruhig im Maul, hat viel rumgeknatscht.
Jetzt hab ich ne einfach gebrochene Wassertrense, nicht zu dick, mit der gehts gut, es liegt wohl ruhiger im Maul und er läuft viel zufriedener damit.
Werde aber wohl dasselbe Gebiss nochmal als Olivenkopf-Version kaufen, weil ich auch gern mehr seitliche Führung hätte.
Gruß Yvonne
Re: Welches Gebiss als "Erstgebiss"
Vielen, vielen Dank für eure vielen Antworten und Empfehlungen! War gestern den ganzen Tag auf einem Reitkurs, war unglaublich gut und aufschlussreich
An D-Ring oder ähnliches hatte ich auch schon gedacht. Eher nicht zu dick und schwer, da er wohl noch Wolfszähne bekommt, bevor ich die aber evtl. entfernen lasse, wollte ich schauen, ob sie ihn überhaupt stören - muss ja nicht so sein.
Wie messe ich den die Länge am Besten?
Und was genau versteht ihr unter enem "anatomisch geformten einfach gebrochenem Gebiss? Hat da jemand ein Bild?
@Nevermind: welche Gebissgröße hat den dein Haffi und was für ein Gebiss benutzt du genau?

An D-Ring oder ähnliches hatte ich auch schon gedacht. Eher nicht zu dick und schwer, da er wohl noch Wolfszähne bekommt, bevor ich die aber evtl. entfernen lasse, wollte ich schauen, ob sie ihn überhaupt stören - muss ja nicht so sein.
Wie messe ich den die Länge am Besten?
Und was genau versteht ihr unter enem "anatomisch geformten einfach gebrochenem Gebiss? Hat da jemand ein Bild?
@Nevermind: welche Gebissgröße hat den dein Haffi und was für ein Gebiss benutzt du genau?
Re: Welches Gebiss als "Erstgebiss"
Am einfachsten kann man ein Gebiss ausmessen, indem man sich eins borgt es einlegt und an einer Seite richtig ausrichtet und an der anderen schaut, ob und wie viel es dort zu groß ist oder ggf. eben auch zu klein.
Viele Grüße
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Re: Welches Gebiss als "Erstgebiss"
Dann habe ich evtl. ein Problem, spuckt er mir ja praktisch alles gleich wieder aus
Na, da kommt wohl einiges an "Clickerarbeit" auf mich zu, bevor wir da was messen können ...


- Never Mind
- Einhorn
- Beiträge: 5656
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:03
- Wohnort: Tirol
- Kontaktdaten:
Re: Welches Gebiss als "Erstgebiss"
Swedenfox hat geschrieben: Und was genau versteht ihr unter enem "anatomisch geformten einfach gebrochenem Gebiss? Hat da jemand ein Bild?
@Nevermind: welche Gebissgröße hat den dein Haffi und was für ein Gebiss benutzt du genau?
Ich habe monatelang gesucht und habe ENDLICH Europaweit einzigartig in GB was gefunden

http://www.brighteyesandbobtails.co.uk/ ... naffle.jpg
Ich habs in 5inches entspricht 12,7cm - passt bei uns auf Anhieb gut rein

Kostenpunkt 22€ - mit Gruppenversand bin ich auf 25,- gekommen - sehr passabel für ein Gebiss finde ich.
Reiten ist eine Schule von Verzicht und Demut.
Never Mind. Haflinger für Fortgeschrittene. - Blog. Wir haben Zeit.
Never Mind. Haflinger für Fortgeschrittene. - Blog. Wir haben Zeit.
Re: Welches Gebiss als "Erstgebiss"
Sieht gut aus, bin nächste Woche sogar in UK, wäre eine überlegung wert! Danke!
Re: Welches Gebiss als "Erstgebiss"
Das ist von der Fa. Shires, oder?
Sollte man eigentlich auch in D bekommen können
Sollte man eigentlich auch in D bekommen können

Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl
Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock


- Never Mind
- Einhorn
- Beiträge: 5656
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:03
- Wohnort: Tirol
- Kontaktdaten:
Re: Welches Gebiss als "Erstgebiss"
Ich wüsst nicht wo - und am Ende. Ob GB oder D - Versand bleibt nach Ö ziemlich gleich von beiden aus. Deswegen wars mir jetzt wurscht.
Aber ich darf zur weiteren Werbung
beitragen, dass ich gerade nochmal 4 Stück für Schüler und Bekannte bestellt hab
Kein Kochrezept natürlich .. aber .. ich mags
Aber ich darf zur weiteren Werbung


Kein Kochrezept natürlich .. aber .. ich mags

Reiten ist eine Schule von Verzicht und Demut.
Never Mind. Haflinger für Fortgeschrittene. - Blog. Wir haben Zeit.
Never Mind. Haflinger für Fortgeschrittene. - Blog. Wir haben Zeit.
Re: Welches Gebiss als "Erstgebiss"
Ich kaufe öfter alles mögliche von Shires, gerne auch Gebisse
. Kaufe ich immer über ebay, direkt in England vom Händler. Ist günstig vom Preis, auch das Porto und ist schnell da.

Viele Grüße
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
- Never Mind
- Einhorn
- Beiträge: 5656
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:03
- Wohnort: Tirol
- Kontaktdaten:
Re: Welches Gebiss als "Erstgebiss"
Hina_DK hat geschrieben:Ich kaufe öfter alles mögliche von Shires, gerne auch Gebisse. Kaufe ich immer über ebay, direkt in England vom Händler. Ist günstig vom Preis, auch das Porto und ist schnell da.

Reiten ist eine Schule von Verzicht und Demut.
Never Mind. Haflinger für Fortgeschrittene. - Blog. Wir haben Zeit.
Never Mind. Haflinger für Fortgeschrittene. - Blog. Wir haben Zeit.