also nach dem Reiten reibt er sich schon gerne das Maul. Nase würde ich nciht sagen. ICh habe eher den Eindruck, dass es daran liegt, dass der Speichel vom Kauen in den Maulwinkeln juckt, denn wenn ich ihm kurz die Maulwinkel rubble, wenn ich die Trense ausziehe, dann muss er sisch nciht selbst scheuern und das reicht auch wenn ich das für ca 30 Sek mache.
Und den Rest kann ich so gar nciht bestätigen, das trifft alles nicht zu.
Also scheint das doch mal was zu sein, wo er keine Probleme hat- erstaunlich


Was er nciht verträgt ist schwüles Wetter (da ist er in Rheinnähe ja super aufgehoben...

Kopfschmerzen hat er meine ich gern bei Nieselregen. Ist ne bestimmte Wetterlage, die ich nciht beschreiben kann, nur fühlen.
Er steht dann immer mal allein und schnappt mit flach angelegten Ohren, wenn man sich ihm nähert.
Ich frage ihn dann immer, ob er wieder Migräne hat und ich glaube, so was in der Richtung ist es auch.
Seit er weiß, dass ich ihn dann weitgehend in Ruhe lasse oder ihn mla zum Schmusen hole, giftet er auch kaum noch nach mir. Ich glaube er weiß, dass ich dann schon bescheid weiß. Die anderen PFerde behandelt er im übrigen genauso. Auch in der Abstufung, wei er sich das erlauben darf oder wie sie ihn in Ruhe lassen (in diesen Situationen, sonst will er natürlich nciht in Ruhe gelassen werden).
Ach ja, umfassend energetisch ist er vom letzen auf dieses Jahr behandelt worden und ich hatte auhc den Eindruck, dass sich seit dem einiges verbessert hat.
Ob es ihm helfen könnte, wenn ich ihm, wenn ich denke, er hat Kopfweh, Weidenrindentee gebe? Als Naturaspirin? Ich gebe halt ungern MEdikamente auf Verdacht, auch wenn sie natürlichen Ursprunges sind....