Wurmkur
Moderator: Sheitana
Re: Wurmkur
So tragisch ist das Aufnahmen vom Boden nicht, wenn die Äppel einigermaßen frisch sind. Das Labor untersucht ja nicht nach irgendwelchen Spurenelementen, sondern nach Würmern/Wurmeiern. Sie sollten aber natürlich dann von einer sauberen trockenen Stelle und nicht zertrampelt aus dem Matsch gesammelt werden.
Viele Grüße
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Re: Wurmkur
Hi.
Ich hab ein mir näheres Labor in Hannover aufgetan und gestern abend beim Spaziergang von beiden Ponys frische Häufchen eingetütet. Über Nacht im Kühlschrank gelagert, heute morgen zu Post und müssten dann morgen in Hannover eintreffen. Die untersuchen nach dem McMaster-Verfahren. Ich bin gespannt auf die Ergebnisse. Preislich soll es bei 11,90 € pro Probe liegen.
Gruß Sabine
Ich hab ein mir näheres Labor in Hannover aufgetan und gestern abend beim Spaziergang von beiden Ponys frische Häufchen eingetütet. Über Nacht im Kühlschrank gelagert, heute morgen zu Post und müssten dann morgen in Hannover eintreffen. Die untersuchen nach dem McMaster-Verfahren. Ich bin gespannt auf die Ergebnisse. Preislich soll es bei 11,90 € pro Probe liegen.
Gruß Sabine
Re: Wurmkur
Unser vorheriger TA wollte die Proben selbst entnehmen, Rektal. Da unsere Pferde das nicht besonders amüsant finden haben wir bisher darauf verzichtet. Nach unserem Umzug haben wir einen neuen TA und stehen in Eigenregie 

Happiness isn’t something someone gives you, and it isn’t something you find or buy. It’s something you make. Something you sometimes have to work hard for. It comes from within, not without.”
Mal sehen was wir daraus machen! unser Tagebuch
Mal sehen was wir daraus machen! unser Tagebuch
Re: Wurmkur
Hi.
Hab noch eine Frage an die, die Kot einschicken und selektiv entwurmen:
Sammelt Ihr Kot über mehrere Tage und schickt dann eine Sammelprobe ein (also pro Pferd) oder nehmt Ihr Kot von einem Haufen Eures Pferdes und schickt nur dieses ein? Wir hatten gestern am Stall eine Diskussion und es wurde gesagt, dass eine Kotprobe von einem Haufen ja überhaupt nicht aussagekräftig wäre.
Wie handhabt Ihr das?
Gruß Sabine
Hab noch eine Frage an die, die Kot einschicken und selektiv entwurmen:
Sammelt Ihr Kot über mehrere Tage und schickt dann eine Sammelprobe ein (also pro Pferd) oder nehmt Ihr Kot von einem Haufen Eures Pferdes und schickt nur dieses ein? Wir hatten gestern am Stall eine Diskussion und es wurde gesagt, dass eine Kotprobe von einem Haufen ja überhaupt nicht aussagekräftig wäre.
Wie handhabt Ihr das?
Gruß Sabine
- Sheitana
- Zentaur
- Beiträge: 32050
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
- Wohnort: Wesseling
- Kontaktdaten:
Re: Wurmkur
Das ist richtig, dass Proben von einem Haufen nicht aussagekräftig ist. Man muss schn mehrere über mehrere Tage sammeln.
Re: Wurmkur
wie macht man das dann wenn die unbedingt frische Proben haben wollen? Es hieß nicht älter als 1 Tag. 

Happiness isn’t something someone gives you, and it isn’t something you find or buy. It’s something you make. Something you sometimes have to work hard for. It comes from within, not without.”
Mal sehen was wir daraus machen! unser Tagebuch
Mal sehen was wir daraus machen! unser Tagebuch
Re: Wurmkur
Hi.
Man müsste den Kot dann im Kühlschrank sammeln. Das verhindert das Schlüpfen der Larven (zuverlässig?).
Beim Durchstöbern von Erfahrungsberichten im Internet habe ich jetzt allerdings doch bei den meisten gelesen, dass sie einfach einmal Kot nehmen und diesen untersuchen. Bei Gruppenhaltung auch teilweise erst eine Sammelprobe vom ganzen Paddock und nur bei positivem Ergebnis nochmal Einzelkotproben dieser Gruppe. Wenn man das alle 3 Monate macht, hat man am Ende des Jahres einen Überblick.
Ich hab ja aktuell nur von 1 Tag Kot gesammelt und abgeschickt. Auf das Ergebnis warte ich noch.
Evtl. wiederhole ich nochmal und sammel 3 Tage lang.
Gruß Sabine
Man müsste den Kot dann im Kühlschrank sammeln. Das verhindert das Schlüpfen der Larven (zuverlässig?).
Beim Durchstöbern von Erfahrungsberichten im Internet habe ich jetzt allerdings doch bei den meisten gelesen, dass sie einfach einmal Kot nehmen und diesen untersuchen. Bei Gruppenhaltung auch teilweise erst eine Sammelprobe vom ganzen Paddock und nur bei positivem Ergebnis nochmal Einzelkotproben dieser Gruppe. Wenn man das alle 3 Monate macht, hat man am Ende des Jahres einen Überblick.
Ich hab ja aktuell nur von 1 Tag Kot gesammelt und abgeschickt. Auf das Ergebnis warte ich noch.
Evtl. wiederhole ich nochmal und sammel 3 Tage lang.
Gruß Sabine
Re: Wurmkur
Hier werden immer nur frische Proben genommen. Wenn ein Pferd so stark verwurmt ist, dass der behandlungswürdige Grenzwert überschritten ist, dann sind die Kotproben eher nicht mal so mal so. Bei Befund unterhalb des Grenzwertes, wird hier nicht entwurmt.
Viele Grüße
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Re: Wurmkur
So hatte ich mir das im Geiste auch vorgestellt.
Ich hab auch noch ein Labor, welches die Selektive Entwurmung anbietet als Programm, angeschrieben und nachgefragt, weil auf deren HP auch nix von gesammelten Proben steht. Vielleicht haben sie dazu noch eine wissenschaftliche Studie oder andere schlaue Begründungen, weshalb ein einziger Kothaufen aussagekräftig genug sein soll!
Gruß Sabine
Ich hab auch noch ein Labor, welches die Selektive Entwurmung anbietet als Programm, angeschrieben und nachgefragt, weil auf deren HP auch nix von gesammelten Proben steht. Vielleicht haben sie dazu noch eine wissenschaftliche Studie oder andere schlaue Begründungen, weshalb ein einziger Kothaufen aussagekräftig genug sein soll!
Gruß Sabine
Re: Wurmkur
Übrigens wird hier bei der Laboruntersuchung nicht nur nach Würmern im Kot geschaut. Bei den Untersuchungen wird auch noch der Sandgehalt untersucht. Ist da ordentlich Sand drin, benachrichtigt einen das Labor und empfiehlt Flohsamen zu geben. Wenn das Pferd einen behandlungswürdigen Wurm-Befund hat und man eine Wurmkur machen muss, dann wird nach 10-14 Tagen eine neue Probe auf Resistenzen untersucht.
Viele Grüße
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit