Heuraufe mal anders...

Moderator: Sheitana

Antworten
J.H.
Remonte
Beiträge: 168
Registriert: Fr 6. Jul 2012, 12:31

Heuraufe mal anders...

Beitrag von J.H. »

Hallo,

da meine pferde derzeit wieder aus heunetzen draussen fressen müssen, ich diese aber zum einen nicht gerne fülle, zum anderen für eine grosse Gefahr für die Pferdebeine halte und die Netze auch eine Belastung für den zaun sind, an dem sie hängen, habe ich mir Gedanken gemacht, ob es nicht auch andere Möglichkeiten gibt.

Früher in einem Stall hatten wir diese Gitterboxen. nachteil daran war, dass das heu durch die Gitter ziemlich rumflog und die Boxen nicht gut zu säubern waren.

Jetzt hab ich zufällig im Internet aus Kunststoff einen Komposter gesehen http://www.ebay.de/itm/2-x-Kunststoff-G ... 35c6a916c4 .

Was meint ihr, ist es möglich, sowas als Raufe zu nutzen (pro Pferd)? Dadurch, dass man da ja nen Deckel drauf machen kann, finde ich halt, dass z. B. über Nacht, wenn die Pferde drin sind, bei Regen kein Wasser reinlaufen kann. Durch die Schlitze unten ist immer genügend Belüftung, dass das Heu gut belüftet ist. Ausserdem finde ich, dass diese Boxen sicher gut sauber zu machen sind.

Was meint ihr, kann man sowas nehmen? Oder is das nix?
Benutzeravatar
Berry
Sportpferd
Beiträge: 1507
Registriert: Di 15. Mai 2012, 17:01
Wohnort: Oberpfalz

Re: Heuraufe mal anders...

Beitrag von Berry »

Ich fürchte, die sind nicht haltbar genug. Die sind meistens nur zusammen gesteckt und fallen schnell auseinander. Außerdem könnte es sein, dass der Kunststoff splittert, wenn er zerbricht, das kommt auf den Kunststoff an.
Ich habe als Strohraufe einen Holzkomposter, der aus Brettern zusammengesetzt ist, so einen. Innen habe ich in jede Ecke Dachlatten geschraubt, damit er stabil ist. Bisher hält er seit über einem Jahr prima. Abdecken kann ich ihn nicht, aber es ist ja egal, ob das Heu/Stroh nass ist, so viel passt da nicht rein, das ist immer schnell gefressen.
Zuletzt geändert von Berry am Fr 4. Okt 2013, 23:58, insgesamt 1-mal geändert.
Ursprünglich eigenen Sinn lass dir nicht rauben! Woran die Menge glaubt, ist leicht zu glauben.
Wolfgang von Goethe aus: Zahme Xenien
J.H.
Remonte
Beiträge: 168
Registriert: Fr 6. Jul 2012, 12:31

Re: Heuraufe mal anders...

Beitrag von J.H. »

hm, das mit der Stabilität hab ich auch schon überlegt... Blöd wär das halt, wenn die ruckzuck eingetreten wären oder so...

Die Holzlatten Komposter hab ich auch schon gesehen, allerdings kauen meine Pferde gern das Holz an ,deshalb hab ich das wieder verworfen. Ausserdem hätt ich schon gern was, was ich mit nem Deckel zu machen kann bei schlechtem Wetter nachts. Das find ich praktisch
Benutzeravatar
Cashew
Lehrpferd
Beiträge: 4140
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:10

Re: Heuraufe mal anders...

Beitrag von Cashew »

Wir haben einen Wasserbehälter (so ein 1000-Liter-Fass) durchgeschnitten und GöGa hat für den ersten einen Rahmen aus Metall geschweißt und dort ein Heunetz zwischen gespannt. Das funktioniert seit dem Frühling einwandfrei, wir haben auch noch keine Löcher im Netz. Der Rahmen ist eigentlich etwas zu klein geraten, für den Winter wollen wir jetzt den zweiten Behälter auch so gestalten, aber dann mit größerem Rahmen (ab und an schaffen die Pferde es, einen kleinen Ballen raus zu ziehen - wie auch immer sie das machen :roll: )

Die Raufe sieht so aus (noch mit dem "Proto-Typ-Holzrahmen")
Bild


Es gibt auch noch irgendwo eine super Seite im I-net mit ganz vielen Ideen, ich such später mal danach und stell den Link hier rein.
Viele Grüße,
Sarah und Co


Das Tagebuch des Herrn Nuss
in memoriam Die Orgelpfeifenbande
J.H.
Remonte
Beiträge: 168
Registriert: Fr 6. Jul 2012, 12:31

Re: Heuraufe mal anders...

Beitrag von J.H. »

das ist toll.

Mein Problem ist halt, dass ich nicht so super viel Zeit habe, und niemanden, der mir bei meinen Bastelarbeiten hilft. Daher würde ich halt gern was kaufen, was sich relativ schnell allein aufbauen lässt. Also sowas wie Palettenraufenselberbau... ne, funktioniert leider nicht...

Ach so, und bei mir müssen diese Behältnisse so hoch sein, dass 4 WBs und ein Pony gut draus fressen können und nicht da reinlatschen...
Benutzeravatar
Berry
Sportpferd
Beiträge: 1507
Registriert: Di 15. Mai 2012, 17:01
Wohnort: Oberpfalz

Re: Heuraufe mal anders...

Beitrag von Berry »

Wie wäre es mit solchen Teilen? Je nach dem, wo du wohnst und ob eine Firma dafür in der Nähe ist, kann man die relativ günstig kaufen, manchmal auch gebraucht. Und die sollen angeblich super als Raufen sein, stabil und schwer genug. Ich habe selber keine, aber ich kenne mehrere Leute aus Foren, die begeistert sind.
Ursprünglich eigenen Sinn lass dir nicht rauben! Woran die Menge glaubt, ist leicht zu glauben.
Wolfgang von Goethe aus: Zahme Xenien
J.H.
Remonte
Beiträge: 168
Registriert: Fr 6. Jul 2012, 12:31

Re: Heuraufe mal anders...

Beitrag von J.H. »

sowas ist echt klasse... Allerdings bei 5 Pferden mit je knapp 100 EUR auch recht happig... Müsste ich mal schauen, ob man die nicht irgendwo günstig gebraucht herbekommt...

Super Tip, danke.
Isireiter
Sportpferd
Beiträge: 1872
Registriert: Sa 16. Feb 2013, 14:40

Re: Heuraufe mal anders...

Beitrag von Isireiter »

Ich habe auch so ein Teil und bin sehr begeistert. Ich hätte gerne noch ein oder zwei- bei dem Neupreis gerne auch gebraucht, falls also jemand eine Firma in der Nähe von Hannover kennt, bitte Info an mich. Danke
LG Isireiter

:blumen:

The trick about life is to make it look easy ( Spruch vom Poster bei meinem Tierarzt )
Aus der Traum
ehem User

Re: Heuraufe mal anders...

Beitrag von ehem User »

Vielleich ist ja auch sowas http://www.heutoy.de/ was für dich!
Antworten