Clickern für Anfänger

Moderator: Keshia

ehem User

Re: Clickern für Anfänger

Beitrag von ehem User »

baloubalou hat geschrieben:ja das stimmt ist ne gute Sache warte noch auf mein Buch und dan kann ich los legen ich bin gespannt wie mein dicker das macht werde mich dan heute mal auf die suche machen nach einem Tennisball und Stab was nehmt ihr den so :) lg.balou
Ich benutze keine Targets, die ich extra in die Hand nehmen muss. Ich nutze das Fausttarget, weil ich das immer dabei habe. Mir ist es nix, mit so viel Equipment rumzulaufen.
Benutzeravatar
baloubalou
Nachwuchspferd
Beiträge: 484
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 18:39

Re: Clickern für Anfänger

Beitrag von baloubalou »

mmmmm was ist das den kann mir in moment nichts druntervorstellen könntest du mir das bitte mal erklären was es ist und wie du das machst
ehem User

Re: Clickern für Anfänger

Beitrag von ehem User »

Anstatt einer Fliegenklatsche/Stock mit Ball etc. halte ich meinem Pony die Faust am ausgestreckten Arm hin und sie muss mit der Nase andocken. Das haben wir hochbestärkt, so dass das auch in Gruselsituationen klappt, z.B. wenn ich sie an etwas vorbeilotsen möchte, vor dem sie sich fürchtet. Vorteil ist, dass ich die Faust immer dabei habe. Nachteil ist, dass der Arm nur eine begrenzte Länge hat und somit Slalom etc. schwieriger (wenn auch nicht unmöglich) werden.
Benutzeravatar
baloubalou
Nachwuchspferd
Beiträge: 484
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 18:39

Re: Clickern für Anfänger

Beitrag von baloubalou »

das kling logisch man hat sie immer dabei und nichts unötiges in der hand ich bin noch am überlegen was ich nehme ich freihe mich schon drauf los zu legen ich bin gespannt wie es wird mal schauhen aber vielen dank für die info viele leibe grüße balou :-D
ehem User

Re: Clickern für Anfänger

Beitrag von ehem User »

So, endlich mal Zeit für einen kleinen `Clickeranfänger Zwischenbericht
also letzte Woche war bei uns ziemlich Landunter und Dauerregen. Ich habe ab und zu einen Versuch in der Box gemacht.
Mit einem kleinen Eimerdeckel hat das Berühren mit der Nase auch schnell recht gut geklappt, nur war der Große auch ziemlich schnell abgelenkt weil, in der Box sein ja auch bald Futterzeit bedeutet ;)
Am Samstag war der Reitplatz dann wieder annehmbar und ich habe es mit einer Pylone versucht. Also mit der Nase berühren hatte er schnell, nur umgeworfen hat er sie noch nicht :?
Wenn ich mit dem Click nach dem Berühren mit der Nase noch etwas warte (ob da noch mehr kommt)verliert er sehr schnell das Interesse und wendet sich lieber den Grashalmen zu, die am Zaun wachsen :x
Mach ich was falsch?
Also ich wäre für ein "Clickertreffen". Ich würde das gerne mal bei jemandem sehen der das kann :-D :-D :-D
Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 12989
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Clickern für Anfänger

Beitrag von november »

Das klingt doch schon super!

Du hast doch mal geschrieben, dass dein Pferd eher nicht "maulig" ist, also nicht so viel mit der nase oder dem Maul macht. Oder irre ich mich da?

Pylonen umwerfen ist für ein Pferd, das nicht sowieso Dinge gerne mit dem Maul macht, nicht einfach! Bei uns hat es echt lange gedauter, bis wir es hatten (kann nicht sagen, wie viele Einheiten, aber 10 mindestens). Auch meine STute tut sich da schwer.

Behalte eine hohe Clickrate bei, wenn er den Pylonen anstupst, bis er sicherer wird. Dann kannst du anfangen, mal zu warten, bis mehr kommt. Was bei dem sehr vorsichtigen VB meiner Schwester geholfen hat war, dass sie den Pylonen mal unauffällig mit dem Fuß angehoben hat, so das er leichter umfiel. Das schien dem Pferd den entscheidenden Hinweis zu geben "Ach umfallen soll das Ding...". Aber es dauert wirklich, wenn man ein vorsichtiges Exemplar hat.

Was du auch machen könntest, wäre den ein oder anderen Alternativtrick gleichzeitig zu üben. Etwas, das einfach ist und Spaß macht. Z.B. Kopfsenken. Dann hast du etwas, was du abrufen kannst, wenn das mit den Pylonen zu langweilig oder zu frustrierend wird.

Nur weiter machen, ihr seid auf einem guten Weg.
Also ich wäre für ein "Clickertreffen". Ich würde das gerne mal bei jemandem sehen der das kann.
Wo wohnst du denn? :mrgreen:
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
ehem User

Re: Clickern für Anfänger

Beitrag von ehem User »

@November: Danke, dann sind wir ja garnicht soooo schlecht... :-D
Du hast das richtig in Erinnerung, mein Pferd ist wohl eher hufig. Aber ich glaube es macht ihm schon Spass. Er hat da so einen netten Gesichtsausdruck :-D außerden kam er manchmal vom Gras fressen so locker rübermarschiert und hat die Pylone wieder berührt, so ganz cool.
Wohnen tue ich im schwäbischen Teil von Bayern. Also leider da, wo die wenigsten hier herkommen :(
Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 12989
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Clickern für Anfänger

Beitrag von november »

Tja, da bist du leider wirklich nicht in unserer Nähe. Schade. ;)

Ich glaube wirklich, ihr seid nicht übel. Wenn er sogar von sich aus kommt, um den Pylonen zu berühren, ist das ein sehr gutes zeichen.
Vielleicht vermenschliche ich Pferde da zu sehr, aber ich habe den Eindruck, als würden manche sich einfach nicht trauen, irgendetwas mit Schmackes zu schubsen. Immerhin bekommt pferd sonst beigebracht, immer vorsichtig zu sein, nichts rumzuschubsen (Menschen, Futtereimer, Putzkästen) und immer schön sanft zu sein. Mir kommt es so vor, als würden sich manche einfach nicht vorstellen können, dass sie jetzt mal ordentlich draufhalten sollen. Wenn sie es mal begriffen haben, macht es ihnen oft sehr viel Spaß. Vielleicht hat es den Hauch des Verruchten. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Je nachdem, was du für Pylonen hast, könntest du wirklich (wenn er etwas fester stupst) mal den Fuß unter die Grundplatte stellen (so dass er leicht schräg steht), damit er leichter fällt. Wir haben u.a. Pylonen, die sehr schwer sind, da braucht es schon etwas Kraft, um die umzuwerfen. So was ist für den Anfang natürlich ein bißchen schwieriger, als leicht fallende Pylonen.

Aber ich habe den Eindruck, dass es bei euch einfach nur geduld und kleine Schritte braucht, dann wird das. :clap:
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
ehem User

Re: Clickern für Anfänger

Beitrag von ehem User »

Heute hat er die Pylone umgeschmissen :-D :-D :-D
Erstmal war es Zufall und dann hab ich ein bisschen mit dem Fuß nachgeholfen. Dann hat er sehr schnell kapiert was ich
möchte. Das war soooo toll!!!
...und der Große hat glaube ich echt Spass dabei. Bin gaaanz happy heute :-D
@november: aus welchem Teil Deutschlands kommst Du denn?
Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 12989
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Clickern für Anfänger

Beitrag von november »

Aus dem badischen Teil Baden-Württembergs. ;) (Baden-Baden, um genau zu sein).

Wow, ein toller Erfolg bei euch!!! :glitzer:
Es ist toll zu sehen, wenn bei den vierbeindern der Groschen fällt, oder? Ich liebe es! :klatschen:
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
Antworten