Frontline, Drontal Katze

Moderator: Wallinka

Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Frontline, Drontal Katze

Beitrag von kolyma »

Ich weiß, dass wir es ja schon über das Thema hatten. Aber genau neben mir schläft eine halbwilde Katze friedlich auf ihrer Katzendecke...
Sie wurde mit zwei Jahren wild gefangen und kam darauf hin ins Tierheim. Seit nem dreiviertel Jahr habe ich sie. Klar, es gibt noch Probleme, aber die Katze ist einfach nur glücklich und zufrieden. Sie ist Freigängerin und bis auf ihre Altlasten eine ganz normale Hauskatze. Sie ist hier auch nicht eingesperrt. Sie geht täglich raus und ist jede Nacht drinnen. Sie hat sich wahnsinnig schnell daran gewöhnt.
Natürlich ist es schwer solche Katzen zu Familien mit Kindern zu vermitteln - aber sie haben ne faire Chance verdient. Es gibt Leute die kennen sich mit halbwilden Katzen aus. Auch viele Tierheime wissen, an welche Leute man solche Katzen vermitteln kann. Ich glaube, du machst dir auch zu viele Gedanken und Sorgen. Wenn man natürlich wartet bis die Katzen adult sind, wird es für die Katzen nicht einfacher. Je jünger sozialisiert, desto besser. Sie können noch völlig normal leben.

Man darf nicht vergessen: Verwilderte Hauskatzen sind noch immer Hauskatzen und nicht mit echten Wildkatzen (die tatsächlich nicht zahm werden) zu vergleichen.
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Abendsonne

Re: Frontline, Drontal Katze

Beitrag von Abendsonne »

Naja, daran habe ich nicht so gedacht. Vielleicht wäre Vermittlung von 2 nicht schlecht, wobei ich mir immer denke, wo sind sie, gehts ihnen gut usw. Was ist, wenn sie in der Familie nicht zurecht kommen, etc. Da denke ich zu viel dabei.
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Frontline, Drontal Katze

Beitrag von kolyma »

Die Bedenken kann ich schon verstehen. Aber du glaubst ja gar nicht, wie streng in den Tierheimen kontrolliert wird. Bei uns werden auch Kontrollbesuche gemacht. Ich finde das auch richtig und wichtig.
Gerde bei Zuri hatte ich am Anfang arge Schwierigkeiten. So nen harten Fall hatte ich noch nie. Aber die vom Tierheim waren immer mit Rat und Tat zur Stelle.
Ein wenig Vertrauen gehört natürlich zur Vermittlung dazu. Wenn du privat vermittlest würde ich dann schon darauf achten, dass, wenn Kinder im Haus sind, die schon älter sind.
Aber momentan dürften die Kleinen im perfekten Alter sein. Jetzt können sie sich noch stark auf den Menschen prägen. Ab nem halben Jahr wirds schon ein wenig schwieriger.
Aber wie gesagt - Zuri war zwei - und selbst sie ist mittlerweile so zahm, dass sie mir durch die Wohnung hinterher läuft und immer da sein will, wo ihre Menschen sind. Und ich gehe nicht davon aus, dass ich der große Katzenflüsterer bin, der Zauberkräfte hat und ne halbwilde Katze zähmen konnte... Ich hab zwar Erfahrung aber zaubern kann ich nicht. Nein, dass wollte Zuri ganz alleine, gut sie hat sich auch viel von unserem Kater abgeschaut. ;)
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Abendsonne

Re: Frontline, Drontal Katze

Beitrag von Abendsonne »

Lustig finde ich es bei Jack. Der guckt mich immer an, maut und wenn ich mich runterbeuge rennt er ein bisschen von mir davon. Und guckt dann wieder. Also ein Anfunken von Katzenseite ist da ja anscheinend vorhanden. So oft ich kann gebe ich mich mit den Kleinen ab. Und lasse sie bei offener Haustüre ein bisschen rein.
Wenn ich vom Badfenster rausguck und ihnen schreie, kommen sie auch angerannt.
Ich hab vorhin mal nachgeschaut ob auch jeder die Wurmkur verträgt. Nicht das einem noch :mrgreen: wird.
Benutzeravatar
GilianCo
Pegasus
Beiträge: 13336
Registriert: So 17. Mär 2013, 10:36

Re: Frontline, Drontal Katze

Beitrag von GilianCo »

Das Entwurmen alle drei Monate macht bei Freigängern jedenfalls Sinn. Impfungen - vermutlich sind sie bis jetzt noch nicht geimpft, oder?

Wenn man Katzenschnupfen / Katzenseuche impfen möchte (bei Freigängern wohl sinnvoll, aber auch hier ist das immer eine Frage, weil Katzenschnupfen ja auch eine Mischinfektion ist), kann das ab der neunten Lebenswoche geimpft werden. Wiederholen würde man es dann drei bis vier Wochen später. Nach einem Montag kann man dann Tollwut dazunehmen (würde ich definitiv machen) und ggf. Leukose (Blutuntersuchung vorher vornehmen) , und einen weiteren Monat später (so grob) Leukose nachimpfen. Die Nachimpfungen kann man dann quasi abwechselnd machen, ein Jahr Katzenschnupfen, nächstes Jahr Tollwut, drittes Jahr Katzenseuche, und dann wieder von vorn.
ehem User

Re: Frontline, Drontal Katze

Beitrag von ehem User »

Ich mag auch noch was dazu senfen :-D

Wir haben zwei Kater, die beide rausgehen. Der eine ist mehr der Stubenhocker und ziemlich pingelig was das Wetter angeht, auch eher ängstlich. Aber der andere ist bei Wind und Wetter draußen, ob Schnee oder minus 15 Grad... den kann man einfach nicht einsperren! Sie sind meist nachts draußen und kommen dann morgens vor der Arbeit zum Frühstück über den Balkon (wohnen im EG) wieder rein. Für den Fall das wir uns verpassen und auch so, haben wir ne Katzenhütte aus Holz selbst gebaut. Die ist mit Styropor ausgekleidet und noch mal Schaumstoff als Matratze. Darüber irgend ne alte Decke, Bettzeug oder was man halt so über hat, was man nach ner Zeit einfach wegwerfen kann wenns schmutzig geworden ist. Das nehmen sie sehr gut an und unser Gizmo macht da gerne Nickerchen :) Ich würde mir da keine Gedanken machen, die sind schon echt robust. Wir machen das jetzt seit ca. 10 Jahren so und es war noch nie einer erkältet ;)

Leider haben wir regelmäßig mit Flöhen zu tun... deswegen müssen wir ziemlich oft Frontline geben. Ich mag das aber erst geben, wenn ich sehe, dass sie welche haben. Denn das ist nicht gesund immer zu und sie können glaub ich auch resistent werden?! Das ist jetzt vielleicht nicht so lecker, wenn man ne Katze mit Flöhen aufm Kopp aufm Sofa sitzen hat, aber wir wurden bisher noch nie von den Flöhen angegriffen. Und ich kann sie ja nicht aussperren deswegen... Aber sie dürfen deshalb auch nicht mit im Bett schlafen :hand:

Die Wurmkurtabletten geben wir immer mit ins Nassfutter und gucken ob sie es "aus Versehen" mitfressen. Wenn nicht, dann verpacke ich sie im Käse oder was sonst so da ist. Wir geben auch ziemlich oft, da unser Gizmo aufgrund seines hohen Mäuseverschleißes schon mal Bandwürmer hatte - also so alle 3 - 4 Monate.
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Frontline, Drontal Katze

Beitrag von kolyma »

scheinbar ist das mit Läusen und Föhen wohl auch ein regionales Problem. Ich weiß gar nicht, wie viele Katzen ich schon hatte... Über ein Dutzend waren es sicher. Damit hatte ich noch nie Probleme. Keine Einzige hatte jemand Flöhe oder Läuse. Höchstens mal Zecken. Vielleicht schmecken meine Katzen nicht *g*
Ja, gerade bei Frontline wäre ich vorsichtig mit Überdosierung. Einige Katzen in der Umgebung haben Halsbänder an. Die scheinen auch gut damit klar zu kommen.
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Benutzeravatar
Keshia
Pegasus
Beiträge: 10873
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 10:27
Wohnort: Oberbayern

Re: Frontline, Drontal Katze

Beitrag von Keshia »

Stimmt, könnte regional sein. Meine Miezen kriegen in der Hochsaison ein Halsband, den Rest des Jahres laufen sie ohne alles rum. Aber Ungeziefer hatten wir nur einmal, sonst jahrelang nichts.
Der späte Wurm entgeht dem Vogel.

"Wenn Du meinst, daß das Abenteuer gefährlich ist, probier's mal mit Routine. Die ist tödlich."
(Paolo Coelho)

Leni Müller sucht das Glück
:animals-cow:


www.pferde-lehren.de

Praktikum CR und TTEAM in der Schweiz
ehem User

Re: Frontline, Drontal Katze

Beitrag von ehem User »

Ich dachte bisher, diese Halsbänder bringen nichts?
Könnt ihr da was empfehlen?
Abendsonne

Re: Frontline, Drontal Katze

Beitrag von Abendsonne »

Also von Halsbändern halte ich nichts. Ich hätte dauernd Angst, dass sie damit irgendwo hängen bleiben.

Das Frontline werde ich ihnen heute mal draufmachen.

Impfen werde ich sie mal bei der Vorstellung beim TA kurz vor der Kastration.
Antworten