Nageltritt

Moderator: Sheitana

Antworten
ehem User

Nageltritt

Beitrag von ehem User »

Hallo ihr Lieben,

heute steckte bei meinem Freiberger im rechten Vorderhuf ein Nagel im Strahl :shock: .
Ohne nachzudenken habe ich den Nagel entfernt und erstmal Blauspray draufgesprüht, weil ich so schnell nix besseres zur Hand hatte.
Später habe ich den Huf dann gesäubert, das Loch vom Nagel mit Rivanol ausgespült, so gut es ging ein Stück mit Rivanol getränktes Verbandsmaterial reingestopft und so eine Art Hufverband gebastelt.
Da das alles heute Abend war, hatte ich keine Zeit, entsprechendes Klebeband usw. zu besorgen, unser Nachbar hatte so was ähnliches wie Panzertape, aber ich hab keine Ahnung, ob das hält.

Jedenfalls habe ich gerade gegoogelt und da wird auf jeden Fall empfohlen, einen TA zu holen, der den Huf röngt usw.
Den Nagel soll mal wohl nicht unbedingt entfernen, soll alles der TA machen. Hm, zu spät, der Nagel ist draussen.

Ist das echt so brisant, wenn keine Symptome zu erkennen sind?
Er lahmt nicht, weder der Huf noch das Bein sind warm oder dick (klar, kann noch kommen).
Würdet ihr auf jeden Fall morgen den TA holen? Oder erst mal beobachten?
Der Nagel war ca. 3 cm im Strahl. Geblutet hat nichts.
Bin ich zu leichtsinnig gewesen, dass ich den Huf erst mal selbst versorgt habe, ohne TA?

Vielen Dank für eure Meinungen dazu :)
Liebe Grüße
Anja
ehem User

Re: Nageltritt

Beitrag von ehem User »

Ich finde, das kommt ein bisschen darauf an, wo im Strahl und wie dick er an dieser Stelle ist. Ich tendiere ja immer zum Abwarten. Auf einer Röntgenaufnahme würde man ohne den Nagel jetzt glaube ich eh nicht viel sehen. Ich hätte es genuso gemacht wie Du, vllt ohne die Spülung, weil man damit ja auch reinspült, nicht nur raus, und ob Rivanol 100%ig desinfiziert, weiß ich nicht, kommt ja auch auf die Konzentration an. Alles Gute auf jeden Fall.
Benutzeravatar
Scheckenfan
Pegasus
Beiträge: 10712
Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39

Re: Nageltritt

Beitrag von Scheckenfan »

Die Lederhaut blutet wie verrückt, wenn man sie anritzt. Wenn nix geblutet hat, wird der Nagel mit 99%iger Wahrscheinlichkeit nicht die Lederhaut getroffen haben. Und somit hast du nur ein Loch im Strahl, was nicht so schlimm ist. In Hufwände werden ohne Bedenken Löcher reingemacht beim Beschlagen. Wenn der Pferd nicht fühlig ist in dem Loch (gehe ich nicht von aus, wenn du das Loch stopfen durftest) würde ich jetzt keinen Grund für den Tierarzt sehen...
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
ehem User

Re: Nageltritt

Beitrag von ehem User »

Hihi, witzig, dass du mir hier zuerst antwortest :lol: (also nur, weil wir uns quasi gerade noch gesehen haben, allerdings noch VOR dem Nageltritt).
Ja, ich bin auch immer für erst mal abwarten, deswegen habe ich den Huf überhaupt auch erst mal nur selbst versorgt.

Aber Mr. google hat es geschafft, mich nun doch ein wenig panisch zu machen.

Du hast natürlich Recht: Ohne Nagel im Huf nutzt das Röntgen wenig *patschvor die Stirn*, bin grad ein bisschen aus dem Häuschen.

Naja, jetzt mach ich eh nix mehr, danke für die guten Wünsche.

Nebenbei: Etwas seltsam finde ich jetzt langsam, dass dieses ich-bin-immer-nur-gesund-Pferd plötzlich in einer Tour kleinere Querelen zeigt.
Erst war sein Auge dick und die Bindehaut auch ein bisschen rot, war nach zwei Tagen Augensalbe wieder weg.
Dann lief er komisch, ist im Gelände mit mir fast gestürzt und meine RL, die gleichzeitig Physiotherapeutin ist, stellst fest, er kriegt den Rücken nicht mehr richtig hoch. Wurde nach kurzer Zeit und gymnastischen Übungen und Reitpause besser, fast wieder ganz gut.
Jetzt der Nageltritt......
Aber das sind Gedanken auf einer anderen Ebene.....

Edit:
Danke Scheckenfan! Ne, geblutet hat wie gesagt nix und beim Verarzten und Stopfen hat er ganz ruhig gestanden und war sehr geduldig. Und wenn ihm was weh tut, tut er das auch kund.
Das läßt mich hoffen, dass nix weiter passiert ist.
Benutzeravatar
Scheckenfan
Pegasus
Beiträge: 10712
Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39

Re: Nageltritt

Beitrag von Scheckenfan »

Gerade bei gesunden Barhufen mit gut ausgerägtem Strahl kann die "tote" Horschicht sehr dick und stabil sein.
Hab mal in nem Kadaverhuf nach der Lederhaut gegraben.... Hui, die war ECHT tief!
Ist natürlich nicht bei jedem Huf so, gibt auch sehr dünnsohlige Hufe, und kümmerliche Strähle, und und und.... :cry:
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
ehem User

Re: Nageltritt

Beitrag von ehem User »

@Scheckenfan: Barhuf ist er und hat auch eigentlich gute Hufe, nur ist leider der Strahl nicht so schön derzeit :? ....

Aber ich kann vorsichtige Entwarnung geben: Das Bein und der Huf sind immer noch weder warm noch angelaufen und sogar der Verband hat einigermaßen gehalten. Er belastet das Bein auch voll, zumindest, was ich jetzt gerade im Schritt sehen konnte.
Daher rufe ich jetzt auch keinen TA an, sondern beobachte erst mal selbst weiter.

Danke euch!
Antworten