Deckenwäsche, fremde Pferdehaare

Moderator: Stjern

Benutzeravatar
Cat_85
Einhorn
Beiträge: 7244
Registriert: Fr 25. Mai 2012, 13:26

Deckenwäsche, fremde Pferdehaare

Beitrag von Cat_85 »

Hi,

ich würde gern einfach mal eure Meinung hören.
Ich hab meine Pferdedecken waschen lassen im großen Pferdesporthaus. Soweit so gut, sie sind sauber. Allerdings sind sie voller Pferdehaare, die auf gar keinen Fall von uns sind: Haare schwarzbraun, mein Pony ist aber ein Fuchstigerschecke! :roll:
Würdet ihr es übertrieben finden, wenn ich mich darüber beschwere? Ich finde das irgendwie nicht in Ordnung. Sicher kann man nicht verlangen, dass zwei Regendecken eine Waschmaschine allein bekommen, aber die hätten die anderen Decken ja wenigstens mal abbürsten könne, oder? Und ich frage mich auch, ob die die Decken so heiß waschen, das eventuelle Pilze kaputt gehen, wenn sie fremde Decken zusammen waschen. :evildevil:
Liebe Grüße von Silvia und Lady.

:giraffe:
ehem User

Re: Deckenwäsche, fremde Pferdehaare

Beitrag von ehem User »

Ich habe die auch in einem großen Pferdsporthaus waschen lassen und genau dasselbe Problem gehabt - Schimmelhaare...ich habe einen Rappen...

Habe mich direkt beschwert und durfte die Decke dann am nächsten Tag abholen. Handverlesen von den Mitarbeiterinnen dieses Stores...das war mir zwar unangenehm, aber ich habe dafür auch nicht wenig Geld bezahlt. Die Decken rochen sonst gut und waren auch nicht eklig klebrig oder so, von daher gehe ich davon aus, dass sie schon sauber waren.

Wenn ich die Waschmaschine nach dem Schabrackenwaschen nciht sauber mache und danach Fleecepullis wasche, sieht es nicht anders aus :roll: Nur das ich selbst dann die Haare entfernen muss.

Aber ich würde mich wieder beschweren, gerade da ich mehrere Decken gleichzeitig hinbringe, da kann ich finde ich auch erwarten, dass die zusammen gewaschen werden... Aber wenn man sieht, wie manche ihre Decken da hin bringen, wundert einen nix mehr...
Benutzeravatar
Cat_85
Einhorn
Beiträge: 7244
Registriert: Fr 25. Mai 2012, 13:26

Re: Deckenwäsche, fremde Pferdehaare

Beitrag von Cat_85 »

BarockTraki hat geschrieben:Aber wenn man sieht, wie manche ihre Decken da hin bringen, wundert einen nix mehr...
Es wird ja ausdrücklich gesagt, dass man die Decken abbürsten soll. Und wenn das jemand nicht macht, müssen die das machen und eben mehr Geld verlangen, würde ich sagen. Ich hab sie halt geschickt und jetzt nochmal weg schicken ist mir bei dem Wetter zu unsicher. Zumal meine Amigodecken da pflegeleicht sind, das kann man gut ausbürsten. Aber trotzdem, ich finde das einfach unprofessionell.
Liebe Grüße von Silvia und Lady.

:giraffe:
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Deckenwäsche, fremde Pferdehaare

Beitrag von kolyma »

Ich habe noch nie meine Decken (besitze gar keine *rotwerd*) waschen lassen - aber jede Stino-Wäscherei hat sowas wie ein Blaswerk (sowas wie ein Trockner), die eigentlich dazu da sind, Fusseln und Haare zu entfernen. Kann mir gar nicht vorstellen, dass die die Decken einfach nur in die Maschine werfen, waschen und fertig?
Dann kann man es doch in der eigenen Maschine fast besser machen?
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
bine_mn
Schulpferd
Beiträge: 681
Registriert: Di 22. Mai 2012, 09:00

Re: Deckenwäsche, fremde Pferdehaare

Beitrag von bine_mn »

kolyma hat geschrieben:I...
Dann kann man es doch in der eigenen Maschine fast besser machen?
Winterdecken passen aber nicht rein in normale Waschmaschinen ;)

Ich wasche meine heiligen Horseware-Regendecken aus den hier aufgeführten Gründen nur selbst, aber von Hand in der Badewanne, mit dem speziellen Horseware-Waschmittel. Einwandfreie Sache! Nachher im Garten ein paar Tage auf die Wäscheleine zum Trocknen, am besten im Sommer!

Ich fände das mehr als dämlich, wenn ich meine Decken mit fremden Haaren aus der Reinigung zurück bekäme. Allerdings kann ich es mir logistisch schon vorstellen, dass so ein Decken-Reinigungsservice eine harte und haarige Angelegenheit ist :lol: Naja, dafür bezahlt man aber halt Geld und dann sollte es auch vernünftig sein.

Gruß Sabine
Benutzeravatar
A.Z.
Sleipnir
Beiträge: 39368
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:43

Re: Deckenwäsche, fremde Pferdehaare

Beitrag von A.Z. »

Mir ist das ehrlich gesagt noch nie passiert.

Das Fleecefutter meiner Decken bekomme ich übrigens nur unzureichend ausgebürstet, so sehr ich mich auch bemühe. Und auch Matsche- und Äppelflecken krieg ich nicht selbst raus. Die Decken sehen immer schlimm aus, wenn ich sie abgebe, auch wenn der grobe Dreck runter ist. Sonst brauchte ich sie ja nicht waschen lassen.


Fremde Haare auf der Decke würde ich dennoch reklamieren. Das sollten sie eigentlich in der Lage sein zu verhindern.
Viele Grüße Angela

Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)

In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Benutzeravatar
Berry
Sportpferd
Beiträge: 1480
Registriert: Di 15. Mai 2012, 17:01
Wohnort: Oberpfalz

Re: Deckenwäsche, fremde Pferdehaare

Beitrag von Berry »

Ich sauge meine Decken vor dem Waschen mit dem Staubsauger ab. Nach dem Waschen einer Decke lasse ich die Maschine austrocknen und sauge die Trommel aus. Das funktioniert einwandfrei und das sollte doch auch bei professionellen Reinigungen möglich sein? Ich würde auch reklamieren...
Ich habe mir extra wegen den Pferdedecken (naja, nicht nur, wir haben auch so viel Wäsche ;) ) eine große 8-kg-Waschmaschine gekauft, da passt auch eine 300-g-Winterdecken in 1,35 m Länge prima rein.
Ursprünglich eigenen Sinn lass dir nicht rauben! Woran die Menge glaubt, ist leicht zu glauben.
Wolfgang von Goethe aus: Zahme Xenien
Benutzeravatar
Cat_85
Einhorn
Beiträge: 7244
Registriert: Fr 25. Mai 2012, 13:26

Re: Deckenwäsche, fremde Pferdehaare

Beitrag von Cat_85 »

Nachdem man mir am Telefon heut nicht weiterhelfen konnte, da man ja nicht bezeugen kann, dass es so war, habe ich nun eine Email geschrieben und gebeten, innerhalb der nächsten zwei Tage dazu Stellung zu beziehen. Ich bin gespannt.
Liebe Grüße von Silvia und Lady.

:giraffe:
ehem User

Re: Deckenwäsche, fremde Pferdehaare

Beitrag von ehem User »

Ich wasche auch die 300 g Rambo Quarter Winterdecke mit 165 cm Rückenlänge in der eigenen Waschmaschine.....
und die Winterdecken 200 g Amigo in 140 und 145...
Ist auch nur eine 6 kg Maschine und die Decken stehen nur so vor Dreck.... dann läuft eben das Spülprogramm erst 3-4 Male bevor ich das Waschprogramm anstelle....
Benutzeravatar
A.Z.
Sleipnir
Beiträge: 39368
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:43

Re: Deckenwäsche, fremde Pferdehaare

Beitrag von A.Z. »

Ich glaube für den zusätzlichen Wasser (und Waschmittel?)verbrauch, kann ich sie dann auch in die Reinigung im Geschäft bringen.
Viele Grüße Angela

Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)

In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Antworten