Isi-box!
Moderator: Sheitana
Re: Isi-box!
Mir ist letztens aufgefallen: Mit dem Wechsel zum Winterfell und dem Abschmeißen der Sommerhaare hat Stjarna auch ganz viel von ihrer Mähne fallen lassen - ist das bei euren Puschelnasen auch so?
- Kandstjarna
- Jährling
- Beiträge: 73
- Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:58
Re: Isi-box!
Bei der Mähne ist's zum Glück nicht so, aber beim Schweif kann ich das im Frühjahr immer beobachten (und hatte erstmal Panik, nachdem wir wegen einen unergründlichen Schubberproblem schon mal eine eitrige Schweifrübe hatten
). Und jetzt zum Winter kriegt er oben an der Schweifrübe so einen "Püschel", da dachte ich bisher auch, dass das sonst nur wegen dem Schubbern war, Pustekuchen, das ist wohl sein "Winterpüschel"
.



Re: Isi-box!
Ich glaube, das ist recht unterschiedlich bei den Pferden. Bei Tigull konnte ich keine Unterschiede sehen, bei Reddi schon. Um diese Zeit hat er auch eine eher "dünnere" Mähne, sofern man bei der dicken Doppelmähne überhaupt von "dünner" sprechen kann. Mit dem Winterfell wird sie dann immer dicker. Ich würde sagen, im Sommer hat er richtig viel Mähne, im Winter noch mehr und im Fellwechsel kann ich mir immer gut Büschel rausziehen, da lässt er auch mal was fallen. Eigentlich sollte ich mal anfangen, Schmuck daraus zu machen
.



Viele Grüße
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Re: Isi-box!
Hina, ist DAS schon die dünnere Mähne? 
Hier mal zwei Bilder, wo man den direkten Vergleich sehen kann:
http://halastjarna.felixmoeckel.de/ein- ... r-ist-rum/
(Die zwei mittleren - das erste ist von vor ca. 3 Wochen und das zweite ist vom Juni/Juli.)
Stjarna ist ja das erste Jahr bei mir, deshalb kann ich noch nicht so einschätzen, wieviel im Winter wieder von der Mähne da ist.

Hier mal zwei Bilder, wo man den direkten Vergleich sehen kann:
http://halastjarna.felixmoeckel.de/ein- ... r-ist-rum/
(Die zwei mittleren - das erste ist von vor ca. 3 Wochen und das zweite ist vom Juni/Juli.)
Stjarna ist ja das erste Jahr bei mir, deshalb kann ich noch nicht so einschätzen, wieviel im Winter wieder von der Mähne da ist.
Zuletzt geändert von ehem User am Mo 23. Sep 2013, 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
- Caro-Lina
- Pegasus
- Beiträge: 13030
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:53
- Wohnort: Zu Hause im schönen Niedersachsen ;-)
Re: Isi-box!
Ui................schick isser!!! 

Viele Grüße von Caro-Lina
Hier geht's zum Dschungel
---------------------------------------
Für immer bei mir:
Mein TB: Ein Hoffnungsfunke ist dabei!
Hier geht's zum Dschungel

---------------------------------------
Für immer bei mir:
Mein TB: Ein Hoffnungsfunke ist dabei!

Re: Isi-box!
Ich schätze mal, die Kleine wird jetzt aber auch nochmal ordentlich Mähne schieben. Unsere Josi und Luka legen im Winter auch immer nochmal was drauf, wobei mir bisher nicht aufgefallen ist, dass sie Haare geschmissen hätten aber die sind auch solche Mähnenmonster. Tigull der Kurzhaarisi hat eher seine Mähne immer ganz konstant. Vielleicht hat es auch tatächlich was mit der Länge und Schwere zu tun.
Viele Grüße
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Re: Isi-box!
Na, ich bin mal gespannt. Sie hat sich auch leicht geschubbert, was ich aber nicht mit Ekzem in Verbindung bringe, sondern eher mit genüsslicher Massage. 

Re: Isi-box!
Im Fellwechsel krabbelts ja auch immer mal ein wenig. Tigull macht das auch zu gerne an den Pfählen vom Heunetz. Wir haben ja auch so überhaupt gar keine Bäume auf dem Paddock
. Der kann sich auch sowas von genüsslich schubbern, dass ich bei dem auch mal dachte, der hätte vielleicht SE. Hat er aber zum Glück nicht. Ich glaube, das liegt eher daran, dass er als Schimmel dazu neigt, gerne Tarnfarbe anzulegen. Jedenfalls gehören genüsslich Wälzen und dann Schubbeln zu seinen Lieblingsbeschäftigungen.
Wir waren gestern übrigens fleißig. Neue Pfähle gesetzt und das neue Riesenheunetz von heunetz.de angebracht, den Paddockzaun auf der einen Seite etwas versetzt. Die Geister haben sich sofort über die Grasecke hergemacht.

Dann haben wir das Paddock, das ich teilweise provisorisch wegen unserer Plage mit der falschen Kamille gesperrt hatte, verkleinert. Ist jetzt nur noch der Hügel mit dem Wäldchen aber immer noch groß genug, sich ordentlich zu bewegen und rumzurennen. Der Rest wird umgelegt und gespritzt und dann kommt Gras rauf. Ich hoffe, damit sind wir die falsche Kamille dann einigermaßen los.
Blau ist das alte Paddock, lila das, was übrig ist. Rechts daneben ist die neue Weide, die wir noch einzäunen müssen. Wollten wir gestern eigentlich auch noch anfangen aber mit der Zeit ging uns der Regen auf den Nerv.


Wir waren gestern übrigens fleißig. Neue Pfähle gesetzt und das neue Riesenheunetz von heunetz.de angebracht, den Paddockzaun auf der einen Seite etwas versetzt. Die Geister haben sich sofort über die Grasecke hergemacht.

Dann haben wir das Paddock, das ich teilweise provisorisch wegen unserer Plage mit der falschen Kamille gesperrt hatte, verkleinert. Ist jetzt nur noch der Hügel mit dem Wäldchen aber immer noch groß genug, sich ordentlich zu bewegen und rumzurennen. Der Rest wird umgelegt und gespritzt und dann kommt Gras rauf. Ich hoffe, damit sind wir die falsche Kamille dann einigermaßen los.
Blau ist das alte Paddock, lila das, was übrig ist. Rechts daneben ist die neue Weide, die wir noch einzäunen müssen. Wollten wir gestern eigentlich auch noch anfangen aber mit der Zeit ging uns der Regen auf den Nerv.

Viele Grüße
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Re: Isi-box!
meine Skrollan wächst und wächst und entwickelt sich prächitg ...hier bei der Freiheistdressur bei S.L.