Echt schönes Pferd (obwohl ich überhaupt kein Araber-Fan bin
Pferd verkaufen oder "verleihen"???
Moderator: Stjern
-
ehem User
Re: Pferd verkaufen oder "verleihen"???
Jetzt haste dich schon so auf diese Interessentin versteift... wenn die jetzt absagt, biste enttäuscht
Echt schönes Pferd (obwohl ich überhaupt kein Araber-Fan bin
) und wie schön er mit dem LG-Zaum läuft! Das find ich ja super, so möcht ich meinen auch mal gebisslos reiten später 
Echt schönes Pferd (obwohl ich überhaupt kein Araber-Fan bin
Re: Pferd verkaufen oder "verleihen"???
Schade, dass es eine Stute sein mussSchnucke hat geschrieben:Ich such leider eine Stute, Wallach geht wegen unseren anderen Pferden nicht. Und ich glaub er wär mir ein bischen zu klein. Aber ja ich such was sensibles, blütiges, edles, also so in der Art wie dein Kleiner, aber eben größer und Stute.
@ Justme: Vielleicht bin ich enttäuscht... oder aber erleichtert, dass sie mir in dem Fall diese Entscheidung abnimmt
Und bitte nicht das Pferd zu sehr loben, sonst behalte ich ihn am Ende doch
Re: Pferd verkaufen oder "verleihen"???
Tja also die eine nette Interessentin von letzter Woche hat abgesagt
. Das Pferdchen wäre bei ihr vermutlich unterfordert und ihre Tochter kommt mit ihm auch eher nicht so gut zurecht. Das stimmt dann vermutlich auch.
Und bei der Distanzreiterin sind mir inzwischen auch Zweifel gekommen, dass die überhaupt genug Zeit für ihn hat, vor allem fürs Traing vor den Ritten...
Was mache ich denn jetzt???
Und bei der Distanzreiterin sind mir inzwischen auch Zweifel gekommen, dass die überhaupt genug Zeit für ihn hat, vor allem fürs Traing vor den Ritten...
Was mache ich denn jetzt???
-
ehem User
Re: Pferd verkaufen oder "verleihen"???
Das mit der Zeit bei der Distanzreiterin war auch schon so ein Gedanke von mir... Sie hat doch noch ein weiteres eigenes Pferd oder? Naja, aber was heißt "genug Zeit"? Du meinst jetzt, dass sie ihn nicht ausreichend vorbereiten kann oder generell?
Und sonst haben sich keine weiteren Interessenten gemeldet?
Und sonst haben sich keine weiteren Interessenten gemeldet?
Re: Pferd verkaufen oder "verleihen"???
Ich meine, dass sie vielleicht nicht ausreichend Zeit für ein angemessenes Training hat... Aber ich werde in den nächsten Tagen einfach nochmal mit ihr sprechen.Justme hat geschrieben:Das mit der Zeit bei der Distanzreiterin war auch schon so ein Gedanke von mir... Sie hat doch noch ein weiteres eigenes Pferd oder? Naja, aber was heißt "genug Zeit"? Du meinst jetzt, dass sie ihn nicht ausreichend vorbereiten kann oder generell?
Und sonst haben sich keine weiteren Interessenten gemeldet?
Eine weitere Interessentin habe ich noch, die will gerne kommen, macht aber keinen konkreten Termin aus seit einer Woche, das finde ich dann doch seltsam... Ansonsten niemand, ich muss wohl noch weitere Anzeigen schalten...
Re: Pferd verkaufen oder "verleihen"???
Hm, das find ich auch seltsam wenn Interessenten keinen konkreten Termin machen
, wenn sie so interessiert ist, sollte man doch fähig sein einen Zeitpunkt zu finden. Ich ruf bei interessanten Pferden ja auch erst an, wenn ich weiß ich hab die nächsten Tage Zeit und auch Termine machen kann. Seltsame Menschen gibt es *kopfschüttel*
Zur Distanzreiterin, ich find das sehr se4ltsam, nicht zu trainieren und dann auf einen Ritt gehen zu wollen. Es brauchen ja nicht immer Dreistundenausritte sein, aber täglich mindestens eine Stunde mit dem Pferd was machen wär für mich Pflicht. Ich weiß als wir damals mit unseren Arabern einen Orientierungsritt mitgegangen sind, haben wir drei Monate davor angefangen intensiver zu trainieren, also nicht nur 3-4x die Woche, sondern eben täglich. Auf den knapp 30km, waren wir durchaus nicht die schnellsten und haben immer wieder Schrittstücke geführt. Also das war m.M. nach wesentlich weniger anspruchsvoll als ein Distanzritt und unsere Pferde waren dannach kO, trotz optimalem Alter, trotz angepaßtem Training, trotz abgestimmter Fütterung.
Zur Distanzreiterin, ich find das sehr se4ltsam, nicht zu trainieren und dann auf einen Ritt gehen zu wollen. Es brauchen ja nicht immer Dreistundenausritte sein, aber täglich mindestens eine Stunde mit dem Pferd was machen wär für mich Pflicht. Ich weiß als wir damals mit unseren Arabern einen Orientierungsritt mitgegangen sind, haben wir drei Monate davor angefangen intensiver zu trainieren, also nicht nur 3-4x die Woche, sondern eben täglich. Auf den knapp 30km, waren wir durchaus nicht die schnellsten und haben immer wieder Schrittstücke geführt. Also das war m.M. nach wesentlich weniger anspruchsvoll als ein Distanzritt und unsere Pferde waren dannach kO, trotz optimalem Alter, trotz angepaßtem Training, trotz abgestimmter Fütterung.
Keine Stunde im Leben, die man im Sattel verbringt, ist Verloren (Sir Winston Churchill)
Form und Farbe
Form und Farbe
Re: Pferd verkaufen oder "verleihen"???
Die Interessentin ist seltsamSchnucke hat geschrieben:Hm, das find ich auch seltsam wenn Interessenten keinen konkreten Termin machen, wenn sie so interessiert ist, sollte man doch fähig sein einen Zeitpunkt zu finden. Ich ruf bei interessanten Pferden ja auch erst an, wenn ich weiß ich hab die nächsten Tage Zeit und auch Termine machen kann. Seltsame Menschen gibt es *kopfschüttel*
Zur Distanzreiterin, ich find das sehr se4ltsam, nicht zu trainieren und dann auf einen Ritt gehen zu wollen. Es brauchen ja nicht immer Dreistundenausritte sein, aber täglich mindestens eine Stunde mit dem Pferd was machen wär für mich Pflicht. Ich weiß als wir damals mit unseren Arabern einen Orientierungsritt mitgegangen sind, haben wir drei Monate davor angefangen intensiver zu trainieren, also nicht nur 3-4x die Woche, sondern eben täglich. Auf den knapp 30km, waren wir durchaus nicht die schnellsten und haben immer wieder Schrittstücke geführt. Also das war m.M. nach wesentlich weniger anspruchsvoll als ein Distanzritt und unsere Pferde waren dannach kO, trotz optimalem Alter, trotz angepaßtem Training, trotz abgestimmter Fütterung.
Die Distanzreiterin hat maximal 3 mal die Woche Zeit, wenn ich das richtig verstanden habe. Das finde ich schon ausreichend, wenn man die Zeit dann auch wirklich nutzt und nicht wegen doofem Wetter etwas ausfallen lässt... Ich überlege jetzt, ob ich mir noch zusätzlich eine Rb zulegen sollte. Aber die müsste ich eben auch erstmal finden. Gleiches gilt für weitere Interessenten....
Re: Pferd verkaufen oder "verleihen"???
Soo kurzes Update
:
Ich habe mich einigermaßen sicher dazu entschieden, das Pferd zu behalten
. Weil mir 1. eh die passenden Kaufinteressenten bisher fehlen, 2. weil mich das ganze "Verkaufen" wahnsinnig stresst und ich mich nur noch damit beschäftige, obwohl ich eigentlich genug andere Dinge zu tun hätte... aber viel wichtiger weil 3. die Distanzreiterin und mein Pferd echt gut zusamen passen und ich immer mehr den Eindruck bekomme, dass mein Pferd von dem Jahr bei ihr wirklich profitieren könnte und noch wichtiger: 4. weil ich einfach zu sehr an ihm hänge, er ist eben doch MEINER
.
Jetzt bin ich gespannt, wie sich die beiden (die Distanzreiterin und mein Pferd) weiter entwickeln und was er in dem Jahr alles lernen kann
. Am Wochenende ist erstmal ein Lehrgang angesagt und dann ein paar Wochen später ein Gruppen-Tageswanderritt
.
Ich habe mich einigermaßen sicher dazu entschieden, das Pferd zu behalten
Jetzt bin ich gespannt, wie sich die beiden (die Distanzreiterin und mein Pferd) weiter entwickeln und was er in dem Jahr alles lernen kann