Katze - Chronische Niereninsuffizienz

Moderator: Wallinka

Benutzeravatar
DamiP
Pegasus
Beiträge: 11617
Registriert: Fr 25. Mai 2012, 08:48
Wohnort: Sachsen

Katze - Chronische Niereninsuffizienz

Beitrag von DamiP »

Hallo ihr Lieben,

aus gegebenen Anlass möchte ich dieses Thema auf machen. Mein 16jähriger Kater hat Mitte/Ende Juni die Diagnose CNI bekommen. Er wurde auf Ipaktine eingestellt. Außerdem bekommt er aktuell einen Blutdrucksenker und seit Jahren ein Herzmedi.

Gestern wurde dann ein neues Blutbild gemacht. Die Werte haben sich massiv verchlechtert. Außerdem liegt etwas mit dem Zuckerwert im argen und die Zahl der roten Blutkörperchen ist zu gering. Meine TA gibt ihn bei einer weiter so fortschreitenden Entwicklung noch maximal 3 Monate Zeit.

Da es dich recht viele Katzenbesitzer im Forum gibt, hoffe ich, dass wir uns hier ein wenig über Nierendiät und Co. austauschen können.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

viewtopic.php?f=14&t=12355
ehem User

Re: Katze - Chronische Niereninsuffizienz

Beitrag von ehem User »

Ich weiß, dass kanadische Goldrute gut für die Nieren ist. Das wird wohl auch bei Niereninsuffizienz eingesetzt - speziell zu Katzen hab ich aber keine Infos, da müsstest du mal Google, TA und Co fragen :)
Birkenblätter werden ebenfalls bei Nierenproblemen eingesetzt, sie wirken durchspülend für die Niere -> das mal als Hinweis, ich weiß nicht, ob das in dem Fall sinnvoll ist.
Wünsche auf jeden Fall gute Besserung und drücke die Daumen!
Benutzeravatar
Keshia
Pegasus
Beiträge: 10873
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 10:27
Wohnort: Oberbayern

Re: Katze - Chronische Niereninsuffizienz

Beitrag von Keshia »

Hallo Dami, ich habs schon in der Müllbox gelesen. :-( Tut mir leid für deinen Kater.

Ich habe am 01. Juli meine heißgeliebte Lucy wegen CNI verloren, sie hat nach der Diagnose nicht mehr lang gelebt. Allerdings habe ich auch von der Tierärztin gehört, daß die Werte nicht immer verlässlich Auskunft darüber geben, ob eine Katze noch einige Zeit gut leben kann. :-)
Zur Nierendiät kann ich dir nicht viel sagen, da meine Katze das Nierenfutter abgelehnt hat. Zunächst einmal ist es wohl wichtig, daß die Katze überhaupt frißt und viel Flüssigkeit zu sich nimmt. Wir haben zusätzlich Infusionen gelegt, nach denen es Lucy jedes Mal erstmal besser ging.
Zusätzlich wurde sie auf SUC eingestellt, was ihr jetzt gar nicht geholfen hat, womit aber wohl andere schon sehr gute Erfahrungen gemacht haben.
Die hohen Zuckerwerte hatte Lucy auch, hat dein Kater das jedes Mal oder war das nur einmalig?

:hug:
Ich hoffe, dein Kater kann noch eine Weile sein Leben bei euch genießen.
Der späte Wurm entgeht dem Vogel.

"Wenn Du meinst, daß das Abenteuer gefährlich ist, probier's mal mit Routine. Die ist tödlich."
(Paolo Coelho)

Leni Müller sucht das Glück
:animals-cow:


www.pferde-lehren.de

Praktikum CR und TTEAM in der Schweiz
Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 12990
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Katze - Chronische Niereninsuffizienz

Beitrag von november »

Meine Bonnie ist auch betroffen und befindet sich momentan in einer schweren Krise. Ihr Crea ist jenseits der Messskala meines TA und auch sonst sieht es nicht gut aus. Ich ernähre sie momentan per Assistenzfütterung, da sie nicht alleine frisst und sie bekommt subkutane Infusionen (zu Hause). Bei Bonnie ist die CNI leider schon weit fortgeschritten, trotzdem kämpft sie und will noch nicht gehen. Ich bin gerade fix und fertig und daher auch nicht viel hier unterwegs.
Wenn man die Diagnose früh erhält, hat man ganz gute Chancen, die Krankheit zumindest aufzuhalten. Heilung ist leider nicht möglich.

Mir wird sehr auf der Liste "Nierenkranke Katze" bei Yahoo geholfen.
http://de.groups.yahoo.com/group/nierenkranke_Katze/

Eine sehr informative Seite ist diese hier:
http://www.felinecrf.info/

Schon SEHR ausführlich,a ber sehr detailliert.

Alles Gute für deinen Kater!
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
Benutzeravatar
wiassi
Sportpferd
Beiträge: 1750
Registriert: Di 15. Mai 2012, 16:07
Wohnort: im Auenland

Re: Katze - Chronische Niereninsuffizienz

Beitrag von wiassi »

Alles alles Gute für deinen Kater! Die Prognose sehe ich leider eher auch schlecht. Was eine Zeitlang hilft ist Reneel von Heel ein hömöopathisches Komplexmittel für die Nieren. Eine 13jährige mit schlechten nierenwerten hat damit bei uns noch mal die kurve bekommen und ist das noch 16 geworden mit guter Lebensqualität.
Aber wenn es erstm al zu weit fortgeschritten ist... :(

drück dich ganz doll......
Einem Tier zu helfen, verändert nicht die ganze Welt.
Aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier.

http://www.reitschwein.de
Benutzeravatar
DamiP
Pegasus
Beiträge: 11617
Registriert: Fr 25. Mai 2012, 08:48
Wohnort: Sachsen

Re: Katze - Chronische Niereninsuffizienz

Beitrag von DamiP »

Vielen lieben Dank für eure Antworten. Heute gehts bei uns nochmal zum Ta.

@Melli: Ich werd die Ta mal fragen, ob man sowas geben kann.

@ Keshia: Die Werte waren immer etwas hoch, aber nie so, dass man Alarm schlagen müsste. Das letzte mal war es eben doch sehr deutlich.

@november: Das klingt furchtbar bei euch. Ich wüsste nicht, ob ich Assistenzfütterung usw. machen könnte. Auf der anderen Seite wenn die Kerlchen noch leben wollen, lässt man sie ja auch nicht einfach gehen. Die eine HP kenne ich schon. Bei der Liste geh ich jetzt mal stöbern.

@wiassi: Nach dem Reneel werd ich heute auch mal fragen.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

viewtopic.php?f=14&t=12355
Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 12990
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Katze - Chronische Niereninsuffizienz

Beitrag von november »

Früher dachte ich auch immer, Assistenzfütterung ist Quälerei, das mache ich nicht. Dann lieber einschläfern. Aber bonnie ist noch so lebenswillig, auch wenn sie natürlich schwach ist, da kann ich sie nicht aufgeben (auch wenn ich es, wenn es ihr gerade nicht so gut geht, eigentlich manchmal gerne tun würde). Außerdem ist sie erst 7. Ich weiß, dass sie keine Jahre mehr haben wird, aber wenn wir ihr noch ein paar schöne Monate (oder auch nur Wochen) ermöglichen können, versuchen wir das zumindest.

Es gibt wohl auch ein paar gute homöopathische Mittel, die den Crea und den Harnstoffwert senken (Renes equisetum und Lespedeza siboldii). Vielleicht kannst du zusätzlich zum TA noch einen THP hinzu ziehen (falls der TA nicht auch homöopathisch behandelt).
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
Benutzeravatar
DamiP
Pegasus
Beiträge: 11617
Registriert: Fr 25. Mai 2012, 08:48
Wohnort: Sachsen

Re: Katze - Chronische Niereninsuffizienz

Beitrag von DamiP »

THP wär mal eine Idee. Ich will die TA aber auch mal auf SUC ansprechen. Vielleicht weiß sie dazu was.
Wir barfen jetzt übrigens seit letzter Woche Mittwoch. Herr Kater mag es sehr gern leiden. Hoffentlich bringt es was.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

viewtopic.php?f=14&t=12355
Benutzeravatar
Keshia
Pegasus
Beiträge: 10873
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 10:27
Wohnort: Oberbayern

Re: Katze - Chronische Niereninsuffizienz

Beitrag von Keshia »

Was ist barfen? :shifty:
Der späte Wurm entgeht dem Vogel.

"Wenn Du meinst, daß das Abenteuer gefährlich ist, probier's mal mit Routine. Die ist tödlich."
(Paolo Coelho)

Leni Müller sucht das Glück
:animals-cow:


www.pferde-lehren.de

Praktikum CR und TTEAM in der Schweiz
Benutzeravatar
DamiP
Pegasus
Beiträge: 11617
Registriert: Fr 25. Mai 2012, 08:48
Wohnort: Sachsen

Re: Katze - Chronische Niereninsuffizienz

Beitrag von DamiP »

Im Endeffekt Fütterung mit rohen Fleisch. Man kann da einen großen Teil der Vitamine und Spurenelemente selber bestimmten und somit gezielter füttern. Wurde mir von der Ta ans Herz gelegt.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

viewtopic.php?f=14&t=12355
Antworten