Ich habe zu Hause auf meiner Winterkoppel auch Eichenpfähle. Habe ich mir direkt vom Forstamt geholt, ich glaub für 2,50 das Stück. Gab es in verschiedenen Stärken, unbehandelt. Das hat jetzt 13 Jahre gestanden und muß jetzt erneuert werden. Sie wurden seinerzeit eingegraben und sind jetzt an der Übergangsstelle Boden/Luft weggefault. Ich muß allerdings dazu sagen, das es bei mir ziemlich nass von unten ist ...
Meine Koppeln hab ich mit Eisenpfählen eingezäunt. Dafür hab ich mir bei einem Metallbetrieb Winkeleisen in 1,30m

können auch 1,50m sein

, spitz zuschneiden lassen und an den gewünschten Stellen mit Löchern versehen lassen. In die Löcher kamen dann Isolatoren zum anschrauben. Lassen sich gut und stabil einschlagen, aber auch bei Bedarf gut wieder rausziehen. Habe einige schon 5 Jahre in Gebrauch und schon öfter ein und ausgebaut und ist noch nix weiter dran. Außer Verformungen am oberen Ende vom Einschlagen
Plastikpfähle verwende ich seitdem überhaupt nicht mehr
