Hohe Bariumwerte

Moderator: Sheitana

Antworten
ehem User

Hohe Bariumwerte

Beitrag von ehem User »

Bei uns im Stall haben zwei Ponys extrem hohe Bariumwerte... Symptome sind Aufgeschwemmtheit, Muskelprobleme und Durchfall sowie Lethargie und EMS Symptome. Letztes Blutbild ergab noch eine leichte bis mittlere Anämie.

Hat jemand schon mal davon gehört und hat Ursachen gefunden? Die anderen Pferde sind vollkommen symptomfrei... Wir sind recht ratlos derzeit...
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Hohe Bariumwerte

Beitrag von Hina_DK »

Es gibt eine Dissertation wo es rein nur um die Konzentration im Körper aller möglichen Elemente im Körper von Katze, Hund und Pferd geht. Dabei ist festgestellt worden, dass die Spannbreite für die Bariumkonzentration beim Pferd groß sein kann, das ist alters- und geschlechtsabhängig und auch besondere Erkrankungen spielten da keine Rolle. Barium ist im Prinzip aber bisher in der Forschung zum Stoffwechsel recht uninteressant, daher gibts auch kaum was darüber, auch nicht in Bezug auf irgendwelche Erkrankungen. Einige Autoren nehmen aber an, dass Barium mögliche Bedeutung als Katalysatoren in den Enzymsystemen der Zelle hat.

Barium wird über die Nahrung aufgenommen und hat eine hohe Resorptionsrate, wird dann über das Blut transportiert und hat die Tendenz sich in den Knochen einzulagern. Barium ist ja ein Bestandteil der Erdkruste. Reine Spekulation, sind die Beiden evtl. Sandfresser, ist mal eine Sandprobe gemacht worden ? Andere Möglichkeit wäre, können die irgendwie Rattengift gefressen haben ? Da ist auch Barium drin und das würde auch noch weitere Auffälligkeiten verursachen. Barium ist auch ein Röntgenkontrastmittel. Sind die beiden evtl. mal mit einem Kontrastmittel geröntgt worden ?
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
ehem User

Re: Hohe Bariumwerte

Beitrag von ehem User »

ahhh, hast du vielleicht einen link zur Dissertation? wir reden hier über einen referenzwert von 2, keks und werte von 76 und 79... fällt das noch unter hohe Spannweite?
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Hohe Bariumwerte

Beitrag von Hina_DK »

Die haben das ja nicht am Blutbild gemessen, sondern in den Organen. In sofern sind die Referenzwerte nicht vergleichbar.
Hier der Link, in dem man die Dis runterladen kann http://www.diss.fu-berlin.de/diss/servl ... osts=local
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
calista
Sportpferd
Beiträge: 1435
Registriert: Di 15. Mai 2012, 12:27

Re: Hohe Bariumwerte

Beitrag von calista »

Da Barium(salze) leicht löslich sind, gelangt Barium auch über Regenwasser http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... 3540,d.bGE in unseren Körper (und natürlich auch ins Pferd?). Es wäre also auch zu hinterfragen, ob die betroffenen Tiere Zugang zu Regenwasser haben. Es gibt ja "Pfützentrinker" - mein Pferd zieht eine Pfütze jedem Wasserwagen vor - daher könnten in ein und der gleichen Gruppe auch unterschieldich hohe Bariumgehalte vorliegen.
Benutzeravatar
Memüsi
Nachwuchspferd
Beiträge: 518
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 14:52

Re: Hohe Bariumwerte

Beitrag von Memüsi »

Barium kann auch in Wasserschläuchen sein und in anderen Materialen. Bei vielen Gartenschläuchen steht z.Bsp. extra drauf Barium und Cadmium frei.
Ist wohl in einigen Sachen enthalten. Schleckt deiner an Gegenständen? Was hast du für einen Futtereimer?
Wenn mehrere Pferde betroffen sind muss es anber eher was sein wo alle Zugang haben.
Jasmin*
Remonte
Beiträge: 188
Registriert: Di 22. Mai 2012, 10:00

Re: Hohe Bariumwerte

Beitrag von Jasmin* »

das ist ja jetzt gruselig.
ich habe letztens zum ersten mal von den "chemtrails" gehört und erst mal gehofft, dass das nicht stimmt.
aber wenn ich sowas lese ...

http://www.sauberer-himmel.de/2012/12/1 ... seraktion/

http://www.sauberer-himmel.de/2012/04/1 ... hgewiesen/

ich habe wirklich überhaupt keine ahnung ob sowas sein kann, aber anscheinend häufen sich solche fälle.


als therapie würden mir jetzt nur sulfate einfallen. bariumsulfat ist fast unlöslich und wird als röntgenkontrastmittel eingesetzt. das geht raus, wie es rein gekommen ist. oder was wird da vom TA gemacht?

lg, jasmin
Es gibt Menschen mit Pferden und es gibt Pferde-Menschen!
calista
Sportpferd
Beiträge: 1435
Registriert: Di 15. Mai 2012, 12:27

Re: Hohe Bariumwerte

Beitrag von calista »

Geht mir ähnlich, Jasmin. Ich bin über den Bariumlink auf die Chemietrails gestossen und da ich selber aus der Geoing-Ecke komme, war ich ziemlich baff, als ich den Hinweisen folgt. Keine Ahnung, ob das stimmt.
Jasmin*
Remonte
Beiträge: 188
Registriert: Di 22. Mai 2012, 10:00

Re: Hohe Bariumwerte

Beitrag von Jasmin* »

gibt es hier schon was neues?

die chemtrail-geschichte ist echt total ... gruselig!
Es gibt Menschen mit Pferden und es gibt Pferde-Menschen!
ehem User

Re: Hohe Bariumwerte

Beitrag von ehem User »

unsere SB hat Bodenproben untersuchen lassen, alles weit unter jeglichen Grenz- und Richtwerten.
Die Besitzerin der Ponys hat trotzdem nun den Stall verlassen, weil sie in sorge um ihre Ponys war. Die anderen Pferde stehen teilweise schon über zehn jahre dort und haben gar nichts, es gibt keine erhöhten werte im boden, für mich ist das thema damit eigentlich erledigt.

Meine skepsis zu thp und haaranalysen wurde durch die ganze sache nicht wirklich verringert. ..
Antworten