Farbveränderungen die 2.

Moderator: Sheitana

Antworten
ehem User

Farbveränderungen die 2.

Beitrag von ehem User »

Mein Dunkelbrauner Winterrappe ( :lol: ) wird im Sommer immer heller.

Sommerbrauner

Was mir jetzt aber aufgefallen ist - kann es sein, dass sie an Stellen heller werden, die mehr durchblutet werden? Sprich Bauch, HH? Auffällig ist, dass er in der Gurtlage heller wird, aber auch im Berich des Trapezmuskels am Hals. Da hatte er letzt Verspannungen, die ich emsig wegmassiert habe und seitdem ist er dort auch hellbraun.
Hat jemand auch schon mal solche Erfahrungen gemacht? Er wird im Grunde immer an der "Unterseite" heller, von der Sonne ausgebleicht scheidet bei uns aus:)
ehem User

Re: Farbveränderungen die 2.

Beitrag von ehem User »

Windsor wird im Sommer vor allem dort heller wo er am meisten schwitzt. Also vor allem Sattellage und Gurt.
ehem User

Re: Farbveränderungen die 2.

Beitrag von ehem User »

witzig - denke auch, wo er am wärmsten wird und tendentiell auch am ehesten schwitzt?
bei mosh ist vor allem die sattel- und gurtlage ausgeblichen dieses jahr, und er schwitzt auch nur da.
20130811_190013.jpeg
edit: hm, wobei mosh in der ganzen sattellage schwitzt... :kratz:

und interessant find ich bei deinem, dass da nicht bestimmte muskelgruppen ausgeblichen sind, sondern die farbgrenze genau innerhalb größerer muskelgruppen verläuft :kratz:
Benutzeravatar
Morena3
Nachwuchspferd
Beiträge: 560
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:34
Wohnort: Nienhagen/Celle
Kontaktdaten:

Re: Farbveränderungen die 2.

Beitrag von Morena3 »

Sieht nach einer Yin Schwäche aus. Mit der Durchblutung liegst Du, glaube ich, gar nicht so verkehrt. Als Energetiker sehe ich diesbezüglich eine Schwäche im Yin Bereich des Pferdes.
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann! (Francis Picabia)
Morena (17.01.1990-07.01.2015)

http://www.apm-am-tier.de (Pferdeosteopathie/Tierphysiotherapie)
Benutzeravatar
Nelchen
Schulpferd
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 22. Jun 2012, 23:57
Wohnort: Bahnsteig 9 3/4

Re: Farbveränderungen die 2.

Beitrag von Nelchen »

Als Energetiker sehe ich diesbezüglich eine Schwäche im Yin Bereich des Pferdes.
Und des Besitzers! ;)
LG Katrin

Ein Tänzer scheint nur denen verrückt, die die Musik nicht hören.
Benutzeravatar
tara
Pegasus
Beiträge: 10358
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:44

Re: Farbveränderungen die 2.

Beitrag von tara »

Morena3 hat geschrieben:Als Energetiker sehe ich diesbezüglich eine Schwäche im Yin Bereich des Pferdes.
und was empfielt der Energetiker in so einem Fall? APM-KKL?
Liebe Grüße
tara
☮️ 🇺🇦 🇮🇱

Ändere deine Einstellung zu den Menschen, und die Menschen ändern ihre Einstellung zu dir.
Samy Molcho



Let's go Polo
ehem User

Re: Farbveränderungen die 2.

Beitrag von ehem User »

Und was sagt ihr zu einem Winterrappen, der momentan nur einen schwarzen Kopf und Beine hat (sowie Mähne und Schweif natürlich ;) ), der Rest des Körpers überall braun mit drin hat, und hinter der Schulter, sowie vor der Hinterhand jeweils einen hellen Streifen hat, der schon Palomino-farben ist?
Benutzeravatar
Nelchen
Schulpferd
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 22. Jun 2012, 23:57
Wohnort: Bahnsteig 9 3/4

Re: Farbveränderungen die 2.

Beitrag von Nelchen »

Und was sagt ihr zu einem Winterrappen, der momentan nur einen schwarzen Kopf und Beine hat (sowie Mähne und Schweif natürlich ;) ), der Rest des Körpers überall braun mit drin hat, und hinter der Schulter, sowie vor der Hinterhand jeweils einen hellen Streifen hat, der schon Palomino-farben ist?
Smoky black, mit Aalstrich grullo! ;)
LG Katrin

Ein Tänzer scheint nur denen verrückt, die die Musik nicht hören.
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Farbveränderungen die 2.

Beitrag von Hina_DK »

Somky Black (einfacher Cremefaktor) sind oft schwer von Winterrappen zu unterscheiden, oft nur an den helleren Innenohren mit schwarzem Rand.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Antworten