Mein mittlerweile 10jähriger Lewitzer hat seit ein paar Wochen im linken Hinterbein in der Fessel beim abfußen ein leises knackendes Geräusch.
Aufgefallen ist mir das beim longieren zu Hause. Mein Sandboden ist dort etwas tief.
Aber es ist nichts dick, nichts heiß, keine erkennbare Lahmheit! Die Sehne sieht gut aus, die Hufe werden regelmäßig bearbeitet.
Ich weiß, eine anständige Diagnose gibt es nur per Röntgenbild, evtl. ein Sono vom TA.
Doch bevor ich das mache, würde ich gerne schon ein paar Meinungen, Erfahrungen von Euch haben.
Am ehesten denke ich an eine leichte Arthrose im Fesselgelenk.
Beim ausreiten höre ich nichts und in der RH auch nicht. Aber das liegt wohl daran, dass es einfach zu laut ist.
Was haltet ihr von dem Zusatz Magnokollagen von iWest?
"Knirschendes" Gelenke/Sehnen
Moderator: Sheitana
Re: "Knirschendes" Gelenke/Sehnen
Sowas kann auch ganz "banal" davon kommen, das das Gelenk nicht ganz "konguent" ist, sprich, die Adhäsion im Gelenk in der Bewegung zwischendurch verloren geht. Dann gibt es nämlich auch ein Knacken im Gelenk.
Ich würde es weiter beobachten, und ggf. wenn der TA mal auf dem Hof ist, diesen auch noch einmal fragen. Es muß nicht direkt eine Arthrose sein.
Ich würde es weiter beobachten, und ggf. wenn der TA mal auf dem Hof ist, diesen auch noch einmal fragen. Es muß nicht direkt eine Arthrose sein.
Re: "Knirschendes" Gelenke/Sehnen
Danke für deinen Beitrag. Kenne ich auch von mir, dass meine Gelenke manchmal nicht konguent sind und dann mal knacken.
Aber beim Pony ist es ständig im Schritt. Trab und Galopp kann ich nicht beurteilen, da es in diesen Gangarten nicht zu hören ist durch die entstehenden Nebengeräusche.
Muss demnächst Wurmkuren holen, dann werde ich mal meine TÄ fragen.
Wie gut sind mittlerweile Sonos bei Pferden?
Aber beim Pony ist es ständig im Schritt. Trab und Galopp kann ich nicht beurteilen, da es in diesen Gangarten nicht zu hören ist durch die entstehenden Nebengeräusche.
Muss demnächst Wurmkuren holen, dann werde ich mal meine TÄ fragen.
Wie gut sind mittlerweile Sonos bei Pferden?
Re: "Knirschendes" Gelenke/Sehnen
Bei meinem Pony "knackst" es seit Jahren in der Hüfte. Vor allem im Schritt und Trab, es wird auch nach dem Aufwärmen nicht besser.
Ich habe mal eine Physiotherapeutin gefragt, die hat nichs gefunden und gemeint, "da springt eine Sehne" und das wäre nicht schlimm. Hm.
Leider vergesse ich immer zu fragen, wenn mal ein TA da ist (zum Glück nur ganz selten), mein Pony hat auch keine Beschwerden, aber irgendwie stört mich das schon.
Ich habe mal eine Physiotherapeutin gefragt, die hat nichs gefunden und gemeint, "da springt eine Sehne" und das wäre nicht schlimm. Hm.
Leider vergesse ich immer zu fragen, wenn mal ein TA da ist (zum Glück nur ganz selten), mein Pony hat auch keine Beschwerden, aber irgendwie stört mich das schon.
Ursprünglich eigenen Sinn lass dir nicht rauben! Woran die Menge glaubt, ist leicht zu glauben.
Wolfgang von Goethe aus: Zahme Xenien
Wolfgang von Goethe aus: Zahme Xenien
Re: "Knirschendes" Gelenke/Sehnen
Hast du irgendwas an der Hufstellung geändert?
Solche Knackgeräusche können aus unterschiedlichen Ursachen entstehen... aber Arthrose muss das nicht sein, die macht keine Geräusche.
Mein Fjord hatte das nach dem Kauf (und Hufumstellung) entwickelt, und über zwei Jahre beibehalten, es wurde immer weniger und jetzt ist es weg. Zufüttern etc hat überhaupt nichts gebracht.
Ich glaub auch kaum dass man da mit einem bildgebenden Verfahren etwas sieht, weil es eben oft aufgrund veränderter Spannungsverhältnisse in der Bewegung entstehen kann.
Solange da nichts warm oder sonstwie auffällig ist, würde ich es beobachten und mich nicht verrückt machen. 10 Jahre ist ja nun noch kein Alter.
Solche Knackgeräusche können aus unterschiedlichen Ursachen entstehen... aber Arthrose muss das nicht sein, die macht keine Geräusche.
Mein Fjord hatte das nach dem Kauf (und Hufumstellung) entwickelt, und über zwei Jahre beibehalten, es wurde immer weniger und jetzt ist es weg. Zufüttern etc hat überhaupt nichts gebracht.
Ich glaub auch kaum dass man da mit einem bildgebenden Verfahren etwas sieht, weil es eben oft aufgrund veränderter Spannungsverhältnisse in der Bewegung entstehen kann.
Solange da nichts warm oder sonstwie auffällig ist, würde ich es beobachten und mich nicht verrückt machen. 10 Jahre ist ja nun noch kein Alter.
"Gegen Zielsetzungen ist nichts einzuwenden, sofern man sich dadurch nicht von interessanten Umwegen abhalten lässt."
M. Twain
M. Twain
Re: "Knirschendes" Gelenke/Sehnen
stimmt, mosh hatte auch eine zeitlang knirschen in den gelenken, fessel glaub ich... hab ich mehr gefühlt beim hufe aufheben.
ich glaub, dass hat er nicht mehr
muss mal drauf achten...
ich glaub, dass hat er nicht mehr

Re: "Knirschendes" Gelenke/Sehnen
Danke für die Antworten!
Weghören fällt mir irgendwie schwer. *grins* Komme aus einem medizinischen Bereich und bin da irgendwie vorbelastet.
@muriel: Mein Hufonkel hat nichts verändert! Habe ihn noch mal angerufen und gefragt. Er war etwas überrascht, da er immer alles vorher mit mir bespricht, was änderungen betrifft.
@muriel: Stimmt, Bildgebung in Bewegung ist irgendwie unrealistisch.
Dann werde ich es weiter beobachten und bei der nächsten Gelegenheit mal die TÄ löchern.
Danke Euch!
Weghören fällt mir irgendwie schwer. *grins* Komme aus einem medizinischen Bereich und bin da irgendwie vorbelastet.
@muriel: Mein Hufonkel hat nichts verändert! Habe ihn noch mal angerufen und gefragt. Er war etwas überrascht, da er immer alles vorher mit mir bespricht, was änderungen betrifft.
@muriel: Stimmt, Bildgebung in Bewegung ist irgendwie unrealistisch.
Dann werde ich es weiter beobachten und bei der nächsten Gelegenheit mal die TÄ löchern.
Danke Euch!
Re: "Knirschendes" Gelenke/Sehnen
Heute war die Pferdedentistin da und die musste mir nun diese Frage beantworten.
Sie sagt, dass das knirschen von den Sehnen kommen kann. Also, wenn die so rüber schnappen, weil sie so "stramm gespannt" sind.
Im Prinzip nicht weiter schlimm und machen kann man dagegen nichts, aber es ist schon ein höherer Verschleiß da.
So was kann passieren, wenn die Pferde sich z.B. die Sehnen reizen durch wildes Spielen etc.. Davon muss man halt nicht immer was mitbekommen.
Also, abwarten und weiter reiten.....
Sie sagt, dass das knirschen von den Sehnen kommen kann. Also, wenn die so rüber schnappen, weil sie so "stramm gespannt" sind.
Im Prinzip nicht weiter schlimm und machen kann man dagegen nichts, aber es ist schon ein höherer Verschleiß da.
So was kann passieren, wenn die Pferde sich z.B. die Sehnen reizen durch wildes Spielen etc.. Davon muss man halt nicht immer was mitbekommen.
Also, abwarten und weiter reiten.....