Hab ich dank der lieben Nachbarn in jedem Blumentopf der draußen überwinter.
Was wächst denn da?
Moderator: Sheitana
Re: Was wächst denn da?
Pflanze 2 könnte aus dem Vogelhäuschen kommen, so ihr eines habt. Das schaut sehr nach einer Hirseart aus.
Hab ich dank der lieben Nachbarn in jedem Blumentopf der draußen überwinter.
Hab ich dank der lieben Nachbarn in jedem Blumentopf der draußen überwinter.
Viele Grüße Angela
Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)
In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)
In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Re: Was wächst denn da?
Nur kurz,Pflanze 2 ist Quecke.
Re: Was wächst denn da?
:-ü
Die Samenstände der Quecke sind anders - KLICK
Das ist ne Hirseart - GUCKST DU
Und das andere könnte Ampferknöterich oder Vogelknöterich sein - KLICK
Die Samenstände der Quecke sind anders - KLICK
Das ist ne Hirseart - GUCKST DU
Und das andere könnte Ampferknöterich oder Vogelknöterich sein - KLICK
Viele Grüße Angela
Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)
In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)
In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Re: Was wächst denn da?
Nö, das ist keine Quecke und wohl auch keine Hirseart, zumindest keine aus einem Vogelhäuschen! Bei mir wächst das dieses Jahr auch in Mengen, vor allem an einer nassen Stelle in der Wiese, neben der eine zeitlang mein Misthaufen lag.
Ich finde, es sieht nach einer Schilfart aus, ich habe aber noch nicht "nachgeforscht", was es sein könnte.
Ich finde, es sieht nach einer Schilfart aus, ich habe aber noch nicht "nachgeforscht", was es sein könnte.
Ursprünglich eigenen Sinn lass dir nicht rauben! Woran die Menge glaubt, ist leicht zu glauben.
Wolfgang von Goethe aus: Zahme Xenien
Wolfgang von Goethe aus: Zahme Xenien
Re: Was wächst denn da?
Das erste könnte eine Ackermelde sein
Re: Was wächst denn da?
Hi. Vogelhäuschen haben wir keins und auch keine direkten Nachbarn, wo denen das rüberwehen könnte.
Pflanze Nr. 2 wächst auch aus dem Misthaufen raus, hab ich gestern gesehen. Da liegen auch Heureste vom Winter. Oder irgendeines der Pferde hatte die Körner/Samen im Kot. Unsere Heuwiesen sind schon sumpfig/moorig, also Schilf wächst da bestimmt am Rand zum Fluss. Ich frag nochmal in einem Pflanzenforum nach. Die Vorschläge von Euch hab ich gegoogelt und eigentlich passt davon nix. Vielleicht noch andere Vermutungen? Danke trotzdem schonmal.
Gruß Sabine
Pflanze Nr. 2 wächst auch aus dem Misthaufen raus, hab ich gestern gesehen. Da liegen auch Heureste vom Winter. Oder irgendeines der Pferde hatte die Körner/Samen im Kot. Unsere Heuwiesen sind schon sumpfig/moorig, also Schilf wächst da bestimmt am Rand zum Fluss. Ich frag nochmal in einem Pflanzenforum nach. Die Vorschläge von Euch hab ich gegoogelt und eigentlich passt davon nix. Vielleicht noch andere Vermutungen? Danke trotzdem schonmal.
Gruß Sabine
Re: Was wächst denn da?
Hast du mal in die Links oben rein geguckt?
Viele Grüße Angela
Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)
In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)
In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Re: Was wächst denn da?
Hallo,
bei mir wächst jetzt auch schon JKK.
Jetzt rupfe ich erst mal. Aber die Koppel wird im Herbst eh gespritzt, weil wir so extrem viel Ampfer drauf haben. Wisst ihr, welches Spritzmittel auch das JKK tot macht? Wäre doof, wenn das nix ausrichtet, wir machen von der Wiese immer einmal Heu.
bei mir wächst jetzt auch schon JKK.
Liebe Grüße vom Veilchen
Es ist, wie es ist.
Es ist, wie es ist.
- Biggi
- Lehrpferd
- Beiträge: 4659
- Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
- Wohnort: im schönen Bergischen Land
Re: Was wächst denn da?
Zur Information der bekämpfung ist wohl diese Seite ganz gut: http://www.jacobskreuzkraut.de/bekaempfung.htmVeilchen hat geschrieben:Hallo,
bei mir wächst jetzt auch schon JKK.Jetzt rupfe ich erst mal. Aber die Koppel wird im Herbst eh gespritzt, weil wir so extrem viel Ampfer drauf haben. Wisst ihr, welches Spritzmittel auch das JKK tot macht? Wäre doof, wenn das nix ausrichtet, wir machen von der Wiese immer einmal Heu.
Viele Grüße
Birgit
Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen!
Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen!
Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!
Sch(r)ecken-Fersehen
Birgit
Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen!
Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!
Sch(r)ecken-Fersehen
Re: Was wächst denn da?
Hm, scheinbar ist das bei doch kein JKK. Meins sieht irgendwie anders aus. Ich glaub ich mach mal ein Foto und stelle das ein.
So und jetzt noch das Foto.
http://www.bilder-hochladen.net/files/k ... a-jpg.html
So und jetzt noch das Foto.
http://www.bilder-hochladen.net/files/k ... a-jpg.html
Liebe Grüße vom Veilchen
Es ist, wie es ist.
Es ist, wie es ist.