Hufbeurteilung

Moderator: Sheitana

ehem User

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von ehem User »

Hmm, dann müsste ich evtl. Hufschuhe kaufen... Mag sehr ungern die Trachten wieder länger lassen. Meistens steht sie allerdings auf Gras und gearbeitet wird sie ja fast nicht bzw. geritten gar nicht und auch nicht wirklich LK oder so - denkst du, dass es dann wirklich notwendig ist?
Benutzeravatar
Scheckenfan
Pegasus
Beiträge: 10699
Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Scheckenfan »

Wie fußt sie denn? Trachte oder Zehe zuerst?

Bei Zehenfußung müßte man sich wirklich was überlegen, weil ein falscher Hufmechanismus die Hufentwicklung meist mehr stört als zu lange Trachten (HA! Und das von mir, wo ich doch immer "Trachte kurz" sag :kicher:)
Wenn sie noch Trachte zuerst landet, und ja eh nicht gearbeitet wird, würde ich's lassen.

Ist halt immer auch ne Krux: Gammliger Strahl tut weh und wird weniger belastet. Strahl der nicht belastet wird wächst nicht und der Pilz hat mehr Chancen sich auszubreiten. Zwanghuf verschlimmert die Situation des Strahls, aber Zwanghufe weiten sich am schnellsten, wenn der Strahl mit trägt und massiver wird :-z :-&

Also immer schauen, ob's Pferd noch vernünftig läuft. Wenn ja, Strahl so weit es geht mittragen lassen. Fleißig behandeln, gut ist.

Ah so - du kannst auch statt Trachten länger ggf. Strahl kürzer probieren. Musst nur aufpassen, dass nicht zu viel weggeschnitten wird. Ggf. lass DAS durch nen Schmied machen, Strahl schnitzen können die meist sehr gut :augenroll:
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
ehem User

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von ehem User »

Also dem Huf-Aussehen nach hätte ich auf Zehe zuerst getippt... jAber ich müsste sie mal ganz genau beobachten. Was würde das bedeuten für die Bearbeitung? :hm:

Ja, genau in diesem Zwanghuf-Teufelskreislauf stecken wir drin :-e
ehem User

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von ehem User »

Ich hatte nun seit dem letzten Hufschmiedtermin vor 4 Wochen mal die Löcher in der weißen Linie in Ruhe gelassen, sonst habe ich ja immer sauber gemacht und ausgespült, meistens mit H2O2 der Schmied meinte, ich soll es lassen. Ich habe an allen Hufen jeweils eine Schwebe in die Wand gefeilt, wo die Löcher in der weißen Linie sind.Heute habe ich dann mal wieder gründlich sauber gemacht: An 2 Hufen hat das super geklappt, man kann sehen, wie die weiße Linie runterwächst, die beiden Hufe sind beide auf der rechten Pferdeseite...auf der anderen Seite hat es jeweils an der Innenseite der Hufe nichts gebracht, ich habe schwarzen, stinkenden Schmodder rausgeholt und habe das Gefühl, die Löcher sind noch tiefer geworden... :-o da bin ich da ganz radikal rangegangen, weil ich mir gedacht habe, schlimmer kann fast nicht, ich habe eine richtige Schwebe reingeschnitten, damit sich kein Dreck mehr reindrücken kann und die verbleibenden, kleinen Löcher sehr gründlich mit H2O2 gespült. Am Vorderhuf war ihm eh ein großes Stück rausgebrochen genau auf Höhe des Loches in der weißen Linie, da habe ich dann heute sauber ausgeschnitten. Die Sohle trägt an diesen Stellen mit der großen Schwebe weder am Vorder- noch am Hinterhuf mit, der Hufe trägt nun wirklich nur jeweils vor und hinter der Schwebe an der äußeren Hornwand. Jahrelang hab ich mich das nicht getraut, heute hab ichs einfach gemacht. Entweder es klappt nun endlich oder es wird noch schlimmer... :( oder er läuft morgen nicht mehr...allerdings lahmt er heute eh, hat an beiden Hinterbeinen Schrammen und an einem die Sehne angelaufen, keine Ahnung, was die da wieder gemacht haben. Fotos habe ich leider keine, hatte die Kamera nicht dabei und mit dem Handy ist die Qualität nicht gut genug und außerdem war mir nicht nach Fotos...ich war sehr erschrocken als ich die Löcher gesehen habe... :shock: Ich mach noch Fotos...
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 31961
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Sheitana »

Hab ihr so etwas schon mal gesehen?

Entweder ist Charmer sich vorne reingelatscht (wieder mal), oder aber es ging (unentdeckt und ohne jegliches Lahmen, daher eher unwahrscheinlich) ein Hufgeschwür auf. Jedenfalls war dort zuerst ein Riss. Diesen haben wir lediglich täglich desinfiziert.
Jetzt bildet sich an der tiefsten Stelle dieser Knubbel. Meine erste Reaktion war "das ist wildes Fleisch", aber eigentlich sieht es gar nicht so aus, eher wie eine Reaktion des Hufes das Loch schnell zu schließen. Der Knubbel ist jetzt innerhalb weniger Tage gewachsen.
Dateianhänge
Charmer Huf 07.08.2013-3.JPG
Charmer Huf 07.08.2013-2.JPG
Charmer Huf 07.08.2013.JPG
Wallinka
Zentaur
Beiträge: 20746
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:45

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Wallinka »

Wie fühlt sich der Knubbel denn an? Wie das umgebende Gewebe? härter? weicher? glatt? rauh? warm? kalt?
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt.
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 31961
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Sheitana »

Es ist so ein richtiger Knubbel, den man bewegen kann. Wenn man ihn "anhebt", dann ist er nicht ganz fest, unten drunter ist noch Wunde. Drumherum fühlt sich das Gewebe normal an. Der Knubbel ist eher ein bisschen hart, glatt in der Oberfläche. Hufe sind beide gleich warm, nicht heiß.
Wallinka
Zentaur
Beiträge: 20746
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:45

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Wallinka »

dann ist das mit ziemlicher Sicherheit eine "Wundsekretkruste" also das, was du bei einer flächigen Wunde obenauf haben würdest.
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt.
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 31961
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Sheitana »

Wallinka hat geschrieben:dann ist das mit ziemlicher Sicherheit eine "Wundsekretkruste" also das, was du bei einer flächigen Wunde obenauf haben würdest.
Und weil die Wunde nicht flach, sondern tief ist, ist die Kruste auch nicht flach, sondern so dick und rund und alles abdeckend?

Ist Bewegung da eher gut oder eher schädlich, in Bezug auf die Heilung?
Es scheint zumindest zu heilen und entsprechend zu kitzeln, heute morgen stampfte sie ein paar Mal mit dem Huf auf als würde es dort jucken.
Wallinka
Zentaur
Beiträge: 20746
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:45

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Wallinka »

ich hab das schon öfter bei tiefen Wunden gehabt, dass das Ding dann wie so ein Korken in der Wunde sitzt, ja. Ob Bewegung oder nicht mag ich grad nicht beurteilen :shy: das käme jetzt sehr drauf an, ob die Wunde bei Bewegung eher "ruhig" ist- dann dürfte es kein Problem sein, oder ob die Wundränder da ständig in gegensätzlicher Bewegung sind. Dann würd ichs eher einschränken.
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt.
Antworten