grüßen Anna mit ihrem Tinker Balou :-)
Nachdem ich schon lange hier mitlese, möchte ich mich nun auch endlich vorstellen um vielleicht auch mal etwas schreiben zu können.
Meinen Balou habe ich als "angeritten" gekauft, aber mehr als drauf sitzen konnte man nicht. Striegeln und Hufe geben kannte er nicht. Nachdem ich schon beim Wege zum Pferd Forum (oder vllt. auch schon viel früher?) das Clickern für mich entdeckt hatte, waren dies bald keine Probleme mehr. Das Longieren nach dem Longenkurs brachte bei dem dünnen Handtuch dann die Muskeln, dass ich ihn auch bald schon anreiten konnte
Nun habe ich Balou bald 2 Jahre und bin immer noch fleißig am clickern, LKlern, Dressurreiten, im Wald reiten und haben auch schon ein paar Springstunden mit viel Spaß absolviert.
Artgerechte Haltung, abwechslungsreiche Arbeit mit u.a. Zirkuslektionen, Bodenarbeit, Freiarbeit, freies Spazierengehen uvm sind mir sehr wichtig.
Und: meine Kaninchen versuche ich auch zu clickern. Mehr als Männchen habe ich bislang aber noch nicht hinbekommen :-)
Aus dem schönen Saarland...
Moderator: Wallinka
Forumsregeln
Hallo Zusammen,
die Rechte eines normalen registrierten Users sind stark eingeschränkt, aus diesem Grund bitten wir darum, das ihr euch erst einmal vorstellt.
Wie habt ihr her gefunden? Was habt ihr mit Pferden zu tun? Und wie alt seid ihr?
Wenn dies geschehen ist, werden ihr in eine Gruppe aufgenommen, die über normale Forenrechte verfügt und könnte euch an unseren Diskussionen beteiligen.
Diese Maßnahme haben wir ergriffen, um den Spammern wenigstens ein bisschen Herr zu werden, ich hoffe ihr versteht das.
Das Reitwaisen-Forums-Team
Hallo Zusammen,
die Rechte eines normalen registrierten Users sind stark eingeschränkt, aus diesem Grund bitten wir darum, das ihr euch erst einmal vorstellt.
Wie habt ihr her gefunden? Was habt ihr mit Pferden zu tun? Und wie alt seid ihr?
Wenn dies geschehen ist, werden ihr in eine Gruppe aufgenommen, die über normale Forenrechte verfügt und könnte euch an unseren Diskussionen beteiligen.
Diese Maßnahme haben wir ergriffen, um den Spammern wenigstens ein bisschen Herr zu werden, ich hoffe ihr versteht das.
Das Reitwaisen-Forums-Team
-
- Fohlen
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:49
Re: Aus dem schönen Saarland...
.........und Deinen Nick hast Du, weil Du keine Schokolade magst, stimmt´s?
Herrlich, auf den hätte ich eigentlich auch kommen müssen. So `ne 300g Milka Vollmilch am Tag muss es schon sein, oder? Herzlich willkommen hier!

-
- Fohlen
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:49
Re: Aus dem schönen Saarland...
Genau, alles mit Schokolade liebe ich - außer Schokojoghurt. Den gekauften bekomme ich nicht runter :-(
Aber weißer Joghurt mit schokostücken geht dann wieder sehr gut :-)
Aber weißer Joghurt mit schokostücken geht dann wieder sehr gut :-)
Re: Aus dem schönen Saarland...
Hallo Anna
Ich habe angefangen mit meinem Kater zu Clickern
"Give 5" kann er mittlerweile ganz gut 

Ich habe angefangen mit meinem Kater zu Clickern


- Caro-Lina
- Pegasus
- Beiträge: 13030
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:53
- Wohnort: Zu Hause im schönen Niedersachsen ;-)
Re: Aus dem schönen Saarland...
Sokki hat geschrieben:Hallo Anna![]()
Ich habe angefangen mit meinem Kater zu Clickern"Give 5" kann er mittlerweile ganz gut
Cool!!

Viele Grüße von Caro-Lina
Hier geht's zum Dschungel
---------------------------------------
Für immer bei mir:
Mein TB: Ein Hoffnungsfunke ist dabei!
Hier geht's zum Dschungel

---------------------------------------
Für immer bei mir:
Mein TB: Ein Hoffnungsfunke ist dabei!

- Caro-Lina
- Pegasus
- Beiträge: 13030
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:53
- Wohnort: Zu Hause im schönen Niedersachsen ;-)
Re: Aus dem schönen Saarland...
Und Herzlich Willkommen Anna! 

Viele Grüße von Caro-Lina
Hier geht's zum Dschungel
---------------------------------------
Für immer bei mir:
Mein TB: Ein Hoffnungsfunke ist dabei!
Hier geht's zum Dschungel

---------------------------------------
Für immer bei mir:
Mein TB: Ein Hoffnungsfunke ist dabei!

Longenkurs nach Babette Teschen mit Maike Knifka
Hallöchen,
ich schreib mal hier, weil ich sonst nix gefunden habe speziell fürs Saarland
Am 28. und 29.09.2013 findet ein Longenkurs nach Babette Teschen mit Maike Knifka statt:
Hier mal die genauen Infos und der Link zur HP:
28.09.2013 bis 29.09.2013 Longenkurs & Physiotherapie nach Babette Teschen mit Maike Knifka 09/13
Maike Knifka ist Dozentin für Ostheopathie & Physiotherapie & zudem ausgebildete Longenkurs-Trainerin nach Babette Teschen.
Es soll vermittelt werden, wie ein Pferd am Kappzaum, ohne den Einsatz von Hilfszügeln, korrekt am Boden gymnastizieren wird, denn: "damit ein Pferd gut laufen kann, muss es zuerst etwas lernen, das es von Natur aus nicht kann - nämlich korrekt auf einem Kreis zu gehen. Es soll sich auf der Kreislinie biegen, statt sich hinein fallen zu lassen, die innere Schulter anheben und mit der Hinterhand spurig laufen"
Babette Teschen - http://www.wege-zum-pferd.de/3/shop/longenkurs_neu.php/).
In ihren Longenkursen fiel Maike immer wieder auf, dass jedes Pferd/Mensch-Paar von individuellen physiotherapeutischen Kursanteilen, zusätzlich zu den gymnastischen Übungen an der Longe profitiert. Infolge bietet sie überwiegend Kombikurse aus Kappzaumtraining und Physiotherpie an.
Inhalt:
Tag 1
Vormittags
- Kurzcheck des Pferdes (Exterieur, Muskeln, Zähne, Hufe) & des Equipments.
- Abtasten nach möglichen Schmerzregionen.
- Longieren.
Nachmittags
- Anleitung zu individuellen physiotherapeutischen Übungen.
- Wiederholung der Longeneinheit.
Tag 2
Ausbau & Vertiefung der Longenarbeit.
Maike arbeitet mit jedem Pferd - Mensch - Team einzeln.
Kosten:
310,- für 2 Tage (Anteil an Anreise und Unterbringung der Dozentin inkl.).
Zuschauer: 30,-/Tag.
Es sind 4 Teilnehmer zugelassen, wobei es keine Vorbildung benötigt.
Maike arbeitet individuell mit Anfängern oder Fortgeschrittenen.
http://www.pferdeparadieslindenhof.de/a ... e=Kursplan
Habe mal angefragt, ob man sich als Zuschauer auch anmelden muss und wo exakt der Kurs stattfindet. Warte noch auf Antwort.
Geht von euch vielleicht noch jemand hin ?
ich schreib mal hier, weil ich sonst nix gefunden habe speziell fürs Saarland

Am 28. und 29.09.2013 findet ein Longenkurs nach Babette Teschen mit Maike Knifka statt:
Hier mal die genauen Infos und der Link zur HP:
28.09.2013 bis 29.09.2013 Longenkurs & Physiotherapie nach Babette Teschen mit Maike Knifka 09/13
Maike Knifka ist Dozentin für Ostheopathie & Physiotherapie & zudem ausgebildete Longenkurs-Trainerin nach Babette Teschen.
Es soll vermittelt werden, wie ein Pferd am Kappzaum, ohne den Einsatz von Hilfszügeln, korrekt am Boden gymnastizieren wird, denn: "damit ein Pferd gut laufen kann, muss es zuerst etwas lernen, das es von Natur aus nicht kann - nämlich korrekt auf einem Kreis zu gehen. Es soll sich auf der Kreislinie biegen, statt sich hinein fallen zu lassen, die innere Schulter anheben und mit der Hinterhand spurig laufen"
Babette Teschen - http://www.wege-zum-pferd.de/3/shop/longenkurs_neu.php/).
In ihren Longenkursen fiel Maike immer wieder auf, dass jedes Pferd/Mensch-Paar von individuellen physiotherapeutischen Kursanteilen, zusätzlich zu den gymnastischen Übungen an der Longe profitiert. Infolge bietet sie überwiegend Kombikurse aus Kappzaumtraining und Physiotherpie an.
Inhalt:
Tag 1
Vormittags
- Kurzcheck des Pferdes (Exterieur, Muskeln, Zähne, Hufe) & des Equipments.
- Abtasten nach möglichen Schmerzregionen.
- Longieren.
Nachmittags
- Anleitung zu individuellen physiotherapeutischen Übungen.
- Wiederholung der Longeneinheit.
Tag 2
Ausbau & Vertiefung der Longenarbeit.
Maike arbeitet mit jedem Pferd - Mensch - Team einzeln.
Kosten:
310,- für 2 Tage (Anteil an Anreise und Unterbringung der Dozentin inkl.).
Zuschauer: 30,-/Tag.
Es sind 4 Teilnehmer zugelassen, wobei es keine Vorbildung benötigt.
Maike arbeitet individuell mit Anfängern oder Fortgeschrittenen.
http://www.pferdeparadieslindenhof.de/a ... e=Kursplan
Habe mal angefragt, ob man sich als Zuschauer auch anmelden muss und wo exakt der Kurs stattfindet. Warte noch auf Antwort.
Geht von euch vielleicht noch jemand hin ?
- Caro-Lina
- Pegasus
- Beiträge: 13030
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:53
- Wohnort: Zu Hause im schönen Niedersachsen ;-)
Re: Aus dem schönen Saarland...
Viele Grüße von Caro-Lina
Hier geht's zum Dschungel
---------------------------------------
Für immer bei mir:
Mein TB: Ein Hoffnungsfunke ist dabei!
Hier geht's zum Dschungel

---------------------------------------
Für immer bei mir:
Mein TB: Ein Hoffnungsfunke ist dabei!
