Isi-box!

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
Sky4ever
Sportpferd
Beiträge: 1610
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:20
Wohnort: Holsteins Mitte

Re: Isi-box!

Beitrag von Sky4ever »

:freu: :freu2:

Das hört sich doch spitzenmäßig an. Klasse! Weiter so!
Benutzeravatar
Kandstjarna
Jährling
Beiträge: 73
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:58

Re: Isi-box!

Beitrag von Kandstjarna »

neista hat geschrieben:
puh, so ganz genau kann ichs dir gar nicht sagen... Ich schätze ihn so auf 1,35m. Ich will aber bald mal messen!Mir gefällt auch, dass er vom alten Schlag ist, schön kompakt, kräftige Beine usw. und nicht in dem modernen Sporttyp. Man hat trotz seiner geringen Größe trotzdem viel Pferd unter sich. Wie groß ist deiner?
Genau weiß ich's auch nicht, aus "Angst" vor dem Ergebnis hab ich schon länger nicht mehr gemessen :lol: . Das letzte Mal lag er auch was um den Dreh, war aber noch deutlich überbauter (er wächst ja noch ein bisschen bzw. wird noch "pferdiger"). Aber ich mag die stämmigen auch lieber, er ist zwar jetzt auch kein Minikaltblut, aber trotzdem nicht mit den meisten Isis am alten Stall zu vergleichen, die waren viiiel zarter. Jetzt hab ich keinen Vergleich mehr, er ist der einzige Isi am Hof und das kleinste Erwachsenenreitpferd mit der fast größten Reiterin am Stall :lol: .

Euer Ausritt und die "Flatterbandeinheit" hört sich klasse an, weiter so :clap: .


@ Hina: Super, dass Reddi jetzt Zuhause und alles gut verlaufen ist!
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Isi-box!

Beitrag von Hina_DK »

Neista, das habt Ihr super gemacht :clap: :clap: :clap: .
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Isi-box!

Beitrag von Hina_DK »

Ich habe für Reddi nun eine neue einteilige Trense und ein doppelt gebrochenes Gebiss gekauft. Er hatte vorher eine typische Isi-Trense (zweiteilig) und eine einfach gebrochene Wassertrense. Damit hat er mich wahnsinnig gemacht, naja, er sich ja auch. Der hat an dem Ding manchmal rumgearbeitet, wie ein blöder. Ich weiß, dieses Zungengespiele hat oft mit einer harten Hand, mit der Verschnallung oder den Zähnen zu tun. Haben wir alles abgecheckt. Er scheint aber nur einfach das Gebiss überhaupt nicht zu mögen. Zähne sind i.O., die Trense fand ich nicht so toll (die dünnen geflochtenen "Schnüre" sehen zwar nett aus aber wenn es mal doch zu Druck kommt, dann wird der damit schon überhaupt nicht gleichmäßig verteilt. Hab ich also auch gleich mit ausgetauscht. Mit harter Hand reiten, da wird er super sauer und aufsässig. Das habe ich bei den Probereitern gesehen, die ihm mal zeigen wollten, wo es lang geht und wie man Tölt reitet :-o . Ich mag doppelt gebrochene Gebisse nicht aber er scheinbar, denn wie es aussieht, ist er nun sehr zufrieden :). Was ich mich allerdings frage, wieso manche Leute mit ähnlichen Zungenproblemen ihres Pferdes auf die Idee kommen, einen Zungenstrecker zu verwenden oder den Nasenriemen einfach enger schnallen o.ä. Was haben die Pferde den Leuten nur getan, dass sie so kalt sind und keine Ursachenforschung betreiben, sondern schlicht und einfach die Symptome bekämpfen :shock:? Etwas, was ich nie verstehen werde.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
wiassi
Sportpferd
Beiträge: 1750
Registriert: Di 15. Mai 2012, 16:07
Wohnort: im Auenland

Re: Isi-box!

Beitrag von wiassi »

Da hast du völlig recht!!! Das verstehe ich auch nicht. Unser Tengi mochte auch kein Gebiß, also haben wir ihn auf gebißlos umgestellt und dann mal parallel getestet, womit er ohne jeden Nasenriemen ohne Sperren laufen mag. Er nimmt jetzt wieder klaglos das Gebiß, aber meist reiten wir jetzt doch ohne.
Einem Tier zu helfen, verändert nicht die ganze Welt.
Aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier.

http://www.reitschwein.de
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Isi-box!

Beitrag von Hina_DK »

Ich will auch sehen, dass ich ihn dann vielleicht irgendwann auch ohne Nasenriemen reiten kann aber dazu müssen wir uns noch etwas mehr zusammenraufen. Den Riemen kann man an der Trense sowohl englisch, als auch hannoversch einstellen oder auch ausklinken. Wenn er jetzt ruhiger mit dem Gebiss wird, ist es ja schon ein erster Schritt. Das erfordert aber natürlich auch einen unabhängigen Sitz und eine sehr leichte Hand, sonst tut man dem Pferd keinen Gefallen. Ich finde es immer schön, wenn man auf die ganzen Verschnürungen verzichten kann. Deshalb käme mir auch ein kombiniertes Reithalfter gar nicht in den Sinn.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Isi-box!

Beitrag von Hina_DK »

Sagt mal, leiden Eure Süßen eigentlich auch so furchtbar an Gruppenzwang :lol: ?

Als sie noch zu dritt waren, hielt sich das ja in Grenzen aber seit Reddi da ist, habe ich oft das selbe Spiel.

Ich schnappe mir die Schubkarre und äppel ab. Zuerst mache ich den Bereich am und im Stall sauber, dann daneben. Da ist ihr "Hauptklo". Wenn das erledigt ist und der Stallbereich sauber ist, kann ich drauf warten, kommt Tígull angeschländert und macht mir einen Haufen vor die Füße. Dann geht er ein kleines Stück weg und wartet. Darauf kommen die anderen drei, einer nach dem anderen und wer hätte das gedacht, die klatschen mir auch was vor die Füße. Sehr praktisch, wenn mal wieder die Probe für Wurmkur fällig ist. Haben alle ihr Geschäft gemacht, dann schmeißt sich Tígull in den Sand und wälzt sich, steht auf und geht ein Stück des Weges. Kaum ist er weg, kommen die Zwerge Josi und Luca und wälzen sich auch und wenn die das auch machen, dann steht dem Reddi auch nicht nach und schmeißt sich auch hin. Zum Schluss pilgern wir alle fünf dann zusammen in den hinteren Teil der Koppel und machen da sauber. Da kommt dann auch immer einer nach dem anderen und holt sich seine Krauleinheiten und Luca natürlich immer zwei ;).

Bild
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
ehem User

Re: Isi-box!

Beitrag von ehem User »

@ Hina: Das ist ja ein klasse Foto! :lol: Vielleicht ist Tígull ja das Vorbild für die beiden Kleinen und Reddi will dann nicht der Außenseiter sein? :mrgreen:

Nachdem ich schon die Jungpferdebox zugespammt habe, trifft euch jetzt auch noch eine Fotoflut! :breitgrins:

Bild

Zwergenmarsch
Bild

"Was treibst du denn da?"
Bild

"Doch nicht wenn ich esse!"
Bild

"So, jetzt kannst du!"
Bild

Aktive Flurbereinigung
Bild

Bild

Bild

Brúnlukka hilft mit
Bild

Bild
Benutzeravatar
Sky4ever
Sportpferd
Beiträge: 1610
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:20
Wohnort: Holsteins Mitte

Re: Isi-box!

Beitrag von Sky4ever »

Diese Augen :love: und auch diese Ohren :love:

Ich bin immer wieder hin und weg von deiner Kleinen :herzi:
Benutzeravatar
WaldSuse
Pegasus
Beiträge: 11162
Registriert: So 20. Mai 2012, 21:52
Wohnort: Pfahlbauten

Re: Isi-box!

Beitrag von WaldSuse »

Definitiv ein Elfenpferd! :princess:
Nicht müde werden,
sondern,
dem Wunder leise,
wie einem Vogel,
die Hand hin halten.
Antworten