Ich glaube, daß dieses Problem weit mehr Pferde haben, als man denkt! Denn ich habe schon so oft Hufbearbeitern/Schmieden bei der Arbeit zugeguckt und so gut wie immer war die weiße Linie verbreitert oder schwarz und da wird nicht weiter nachgeguckt, das wird als völlig normal angesehen, es wird nie geguckt, wie weit das schwarze oder verbreiterte nach oben geht und die Besitzer gucken erst recht nicht und machen da auch nichts sauber beim Hufe auskratzen, also fällt es nicht auf. Ich selber habe das schonmal einer Bekannten an ihrem Pferd gezeigt, da war die weiße Linie schwarz, schmierig stinkend, man konnt tief reindrücken...ihr Schmied hätte ihr gesagt, das wäre normal....
Die Sohle soll ja zum Teil mittragen, der äußere Tragrand alleine hat garnicht die Kraft, alles alleine zu tragen, deshalb kommt es meiner Meinung nach zu diesen Verbiegungen, weil die äußere Wand zu viel Last aufnimmt.