Blutbild

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
HP-Manu
Sportpferd
Beiträge: 1555
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 09:29

Blutbild

Beitrag von HP-Manu »

Nachdem ich nun eine sehr gute THP gefunden habe, habe ich bei ihr ...nach der Akkupunktur...bei allen 4 gleich mal Blutbilder machen lassen.
Skrollan hat ja weiterhin ihren dicken Bauch .....sie sieht aus wie wenn sie nächsten Monat abfohlt :roll: .

Ihr Blutbild ist von allen 4 am schlechtesten. Alle 4 haben etwas Zinkmangel. Wir tippen mal auf eine leichte Infektion in der Herde, die bisher unentdeckt blieb. Ausserdem haben alle 4 einen leicht erhöhten CK-Wert.

Bei Skrollan kommt noch dazu, dass Hämatokrit zu niedrig ist, Hämaglobin auch zu niedrig (nur minimal), Leukozyten minimal erhöht, aber segmentkernige doch etwas stark zuwenig, und Lymphozyten leicht erhöht.

Unterm Strich deutet alles auf eine Infektion hin :cry:

Hier mal Skrollan´s Werte genau:

CK 242,7 (<130, max. 190)
Magnesium 1,0 (0,5-0,9)
Glucose 5,0 (3,05-4,99)
Zink 7,5 (9,2-19,9)

Hämatokrit 0,27 (0,3-0,5)
Hämaglobin 109 (110-170)
Leukozyten 10,1 (5,0-1,0)
Segmentkernige 31% (45%-70%)
Lymphozyten 57% (20%-45%)
eosinophile 7% (0-4%)

Lymphozyten 5,0 (1,5-4,0)
Monozyten 0,5 (0,04-0,4)

:? :cry: :cry: :cry:
ehem User

Re: Blutbild

Beitrag von ehem User »

Leberwerte hast du nicht??
Wie schauen denn die Schleimhäute aus?
Bei mir stand ein Isimix-Stütchen mit sehr dickem Bauch, aber rippig und schlapp, da waren die Schleimhäute gelb..... sie bekam verschiedene Pülverchen vom China-Doktor, sowie eine Mariendistel-Urtinktur-Kur über einige Wochen und war wieder fit, die Schleimhäute weniger gelblich.... leider wohnt sie nun woanders, damit Besitzerin ins Ausland gegangen ist.
Benutzeravatar
HP-Manu
Sportpferd
Beiträge: 1555
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 09:29

Re: Blutbild

Beitrag von HP-Manu »

es sind alle anderen Werte völlig normal ..... auch die Leberwerte. Schleimhäute waren vor der ersten Akkupunktur etwas blass, aber schon ach der ersten Akku völlig normal.
Skrollan ist insgesamt nicht dick, THp meinte sogar dass sie für ihr Alter sehr gut bemuskelt sei...aber dieser Bauch :roll:
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Blutbild

Beitrag von Hina_DK »

Skorllan ist doch Sommerexemerin und jetzt ist ja auch Saison. Ist das nicht eher ein typisches SE-Blutbild, besonders die Zinkwerte und Leukozyten aber auch etliche andere sind doch da eher typisch ? Dabei haben die Pferde doch mit einer Dermatitis zu kämpfen und das ist ja nicht nur, dass es da juckt, sondern die in der Regel seit Jahren mehr oder weniger strapazierte Haut ist auch fast immer ein Angriffspunkt von Bakterien. Das Immunsytem reagiert natürlich auf diese ganze Vorgänge und dass sich das gar nicht im Blutbild niederschlagen sollte, wäre eher verwunderlich, als umgekehrt.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
HP-Manu
Sportpferd
Beiträge: 1555
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 09:29

Re: Blutbild

Beitrag von HP-Manu »

Hina, nein, du meinst Harka, sie ist Ekzmerin. Skrollan ist meine Jungstute und ist Ekzemfrei.

OT: Harka´s Blutbild ist super!! Vorallem für einen Ekzemer :-D
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Blutbild

Beitrag von Hina_DK »

Ah ja, hab die beiden doch glatt verwechswelt.

Also den Werten nach, deutet das wirklich auf eine mögliche Infektion allerdings, wenn man sich die Werte anschaut, sind das Werte, die typischer für eine abklingende Infektion sind, vor allem deuten darauf der erhöhte Wert der Eosinophile hin. Hattet Ihr vor Beginn der Behandlung schon mal ein Blutbild gemacht ?
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
HP-Manu
Sportpferd
Beiträge: 1555
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 09:29

Re: Blutbild

Beitrag von HP-Manu »

nein, das war Skrollans erstes Blutbild. THP hatte vor der ersten Behandlung auf der linken Lungenhälfte ganz ganz leichet Geräusche gehört und Skrollan hat auch immer mal wieder so komisch abgeschnaubt...es klang, als hätte sie was in der Nase, was sie los werden will...also ganz kurz und heftig ausgeschnaubt. könnte als evtl. das gewesen sein, oder?
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Blutbild

Beitrag von Hina_DK »

Kann man natürlich schwer etwas zu sagen aber möglicherweise war da wirklich was im Argen. Muss auch nicht immer eine Erkältung sein, da gibts so viele Möglichkeiten.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
GilianCo
Pegasus
Beiträge: 13398
Registriert: So 17. Mär 2013, 10:36

Re: Blutbild

Beitrag von GilianCo »

Bei den Werten fände ich jetzt nur die beiden erstgenannten bemerkenswert, einmal Zink und einmal den CK Wert. Letzterer kann aber auch mal steigen, wenn das Pferd vor der Entnahme getobt hat oder ähnliches. Hier ist es tatsächlich interessant, irgendwann noch mal ein Blutbild zu machen, um zu gucken, wie die Werte sich entwickeln.

Die Referenzbereiche sind irgendwann mal entwickelt worden auf der Basis von Werten, die bei Warmblütern festgestellt wurden. Da man damit eine Normalverteilung hat, und einige Werte auch beim gesunden Pferd außerhalb der Norm liegen können (bei rund 5% ungefähr wäre das so), ist es auch interessant, ab und zu mal zu vergleichen.

Beim Hämatokrit, der Wert vom Gesamteiweiß ist im Normbereich, da Du ihn nicht aufführst?

Beim Referenzwert der Leukos (Leukozyten 10,1 (5,0-1,0)) hast Du vermutlich einen Tippfehler eingebaut? Denn ich habe da einen oberen Referenzwert von 10 G/l ? In dem Fall ist ein Wert von 10,1 eben auch nur marginal erhöht.

Was sagt denn die THP zu dem Ergebnis? Was schlägt sie vor, wie man vorgehen sollte?
Benutzeravatar
HP-Manu
Sportpferd
Beiträge: 1555
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 09:29

Re: Blutbild

Beitrag von HP-Manu »

ups...ja, da ist mir ein Tippfehler passiert...sollte 10 heissen :oops:
Das Hämatokrit ist leicht darunter. Hab ich wohl vergessen zu erwähnen. Sie hat 0,27 und normal wäre 0,30 bis 0,50. Sorry, ich war gestern etwas durch den Wind und mach mir Sorgen um meine Maus :cry:

THP schlägt vor, dass wir etwas Zink zufüttern, da alle 4 leichten Zinkmangel haben. Dann bei Skrollan erstmal Dram sanieren (sie hatte bisher immer Kotwasser und neigt zu Durchfall). Kräuter und Bierhefe. Bisher wurde sie recht erfolgreich akkupunktiert.
Ich weiss, dass es blöd ist, hier nachzufrage. Hört sich so an als würde ich meiner THP nicht trauen, das ist aber ganz im Gegenteil so. Ich will nur ....hm, wie soll ich sagen.... alles mögliche an Ideen mit ein bringen, falls es nicht so anschlägt wie erhofft.
Antworten