
Wenn sie so im "Bell-Modus" ist und du dann einfach mal clickst wenn sie kurz Luft holt oder so, kommst du an sie ran? Evtl. müsste dann auch ein äusserst attraktives Leckerli her, a la Fleischwurst oder so?
Moderator: Wallinka
Ich weiß schon, clicker mein Pferd ja auch, die Wauziline bis jetzt nicht.snöflingan hat geschrieben:Tjaaa, ich hab immer Kekse dabei- Warum sonst sollte mein Hund machen, was ich möchte? Dass er mir vertraut und sich an mir orientiert reicht nicht aus.
Es geht beim Clickern eben nicht ums Ablenken, das wäre falsch und so gibts keinen Lerneffekt. Die Ablenkung brauchst du nur im allerersten Moment, damit du sie "hast". Dann clickst du immer dann, wenn sie "Ansätze" zu Stressverhalten zeigt, aber nicht bellt. Anfangs wahrscheinlich mehr als einmal pro Sekunde, mit der Zeit fährst du runter/beginnst Dauer aufzubauen. So lernt Hundi, eine neue Strategie zu entwickeln statt zu bellen. Das kann sich längerfristig schon auch aufs Allein sein + Bellen auswirken, aber grundsätzlich macht der Hund allein, was er möchte. Egal ob du mit Keksen arbeitest oder nicht.