Hufbeurteilung

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
larla
Sportpferd
Beiträge: 1535
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:38

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von larla »

mosheline, ich unterschreibe mal eben bei Dir!
Kunterbunte Ponywelt

Artgerecht ist nur die Freiheit!
ehem User

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von ehem User »

:clap: Super Beitrag! Der macht mir Mut! Danke! Und die Hufschmiede/Bearbeiter mit legendärem Ruf bei der ländlichen Reitgemeinschaft kenn ich auch...damit fing das ganze Elend an! :evildevil:
Wallinka
Zentaur
Beiträge: 20745
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:45

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Wallinka »

Anmerkung der Moderation: Auch wenn eure Diskussion über Hufbearbeiter und Laienbearbeiter sicher interessant ist- seid ihr bitte so nett und kehrt wieder zum Thema des Threads zurück? Danke Wallinka
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt.
Benutzeravatar
HP-Manu
Sportpferd
Beiträge: 1555
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 09:29

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von HP-Manu »

Papenburg im Emsland
viel zu weit weg :cry: ...ich würde sonst gerne kommen

Aber leute, ich bin echt erschrocken nachdem was ich von euch allen lese :-o Alle so schlechte Erfahrungen gemacht :?: Na dann wundert es mich absolut nicht. Aber wenn ich es richtig lese, dann macht ihr "nur" eure eigenen Pferde und keine Kundenpferde, oder?
Benutzeravatar
Maxima
Einhorn
Beiträge: 5324
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 16:58
Wohnort: Hochtaunus
Kontaktdaten:

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Maxima »

Manu, es ist leider wirklich so. Die Leute raspeln selber aus einer echten Notlage heraus und informieren sich dabei letztlich besser und aktueller, arbeiten selbstkritischer als der Großteil der verfügbaren Fachleute.
Drum braucht es solche Threads wie diesen hier und drum brauchts diese eingehenden Diskussionen.
Und vielleicht schaffen wir alle es so, ein Umdenken in der Fachwelt und in der Ausbildung der klassischen Schmiede anzustoßen. Ein frommer Wunsch ist es zumindest.
Liebe Grüße
Ulla

Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben. (Mark Twain)

Maximas Tagebuch
ehem User

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von ehem User »

HP-Manu hat geschrieben:
Papenburg im Emsland
viel zu weit weg :cry: ...ich würde sonst gerne kommen
Sehr schade
Benutzeravatar
Cate
Zentaur
Beiträge: 19227
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:40
Wohnort: Unterfranken

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Cate »

Ich hab durchwachsene Erfahrungen gemacht, von "lass ich nie wieder ans Pferd" bis zu " das ist ok so", jetzt haben ich einen NHC-Bearbeiter, mit dem ich sehr zufrieden bin, aber ich habe mittlerweile das Wissen und den Blick, um meine Pferde notfalls selbst zu machen, ja :-n Außerdem raspel ich z.B. die Rehepferde mal zwischendurch falls nötig. Und ich nerve meinen armen Hufmenschen immer mit Fotos und Diskussionen .... :engel:

Mehrere Einstellerpferde werden von anderen Hufbearbeitern gemacht, und seltsamerweise werde ich da öfters mal gebeten, kurz nach der letzten Bearbeitung nachzubessern :roll:
Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock :puppy: :puppy:
ehem User

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von ehem User »

Leider hab ich heute gesehen, daß mein Dicker an seinem rechten Vorderhuf wieder einen Riss in der Zehe bekommt.... :shock: ich habe den Riss so gut wie es geht rausgefeilt und die Zehe gekürzt und habe versucht, die schiefen Huf
ein wenig zu begradigen. Guckt doch mal die Bilder an, die sind von gestern, vor meiner Bearbeitung....er hatte schon mal einen Riss in diesem Huf, der ist erst seit letztem Winter weg, da war er ja jeden Tag auf einem gepflasterten Platz draußen und hat sich die Hufe schön kurz abgelaufen...nun fängt der olle Riss wieder an, noch ist er nur im Tragrand...früher ging er bis in die weiße Linie...
Dateianhänge
Hufe 05.07.13 009.jpg
Vorne rechts von hinten
Vorne rechts von hinten
Vorne rechts
Vorne rechts
Benutzeravatar
HP-Manu
Sportpferd
Beiträge: 1555
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 09:29

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von HP-Manu »

die Bilder sind nicht ganz ideal, aber das Pferd steht auf dem ersten Foto links höher. Risse sind ja zu 99% immer Spannungsrisse. Wenn du die Zehe gekürzt hast, ist das schonmal der erste richtige schritt. Insgesamt sollte aber die Hufbalance stimmen.


Maxima: wenn ich so recht überlege, was das damals bei mir eigentlich auch einer der Hauptgründe, warum ich meine Ausbildung angefangen habe. Meine alte Stute hat ja eine extreme Fehlstellung und sie wurde 1 Jahr von einem HO bearbeitet und es wurde nur noch schlimmer. Heute würde ich auch nur noch ganz ganz wenige an mein Pferd lassen. Für mich auf jedenfall nie wieder einen HO nach B. und auch keinen nach St.
Ich seh ja auch tagtäglich sehr sehr viel und bin oft entsetzt.

weiss jemand, was ein HS genau über die Barhufbearbeitung lernt? wenn ja, gerne Info´s an mic per PN. werde das oft von Kunden gefragt und ich kann es leider nicht beantworten :(
ehem User

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von ehem User »

@HP-Manu schau doch mal ins Hufe im Fokus - Forum. Da werden solche Fragen offen diskutiert und auch gegenüber gestellt was in welcher Bearbeitungrichtung z.B. bei Rehe anders und wie genau gemacht wird und mit welchem Erfolg oder auch Misserfolg.
Dort möchte man voneinander lernen und sich austauschen.

@Anneav ich würde mir bei dem Huf vor allem wünschen, dass der Strahl mehr Bodenkontakt bekäme, dazu müsste die Trachte gesenkt werden. Er würde sich durch mehr Bodenkontakt auch besser entwickeln und nach den Fotos erscheint auch der vordere re Huf steiler als vorne li.. Re erscheint mir der Kronrand hochgestaucht, auch gerade durch die höhere Trachte. Und vorne li wäre mir die Zehe zu lang. Die Fotos sind aber nicht sooo schön, dass man wirklich viel dazu sagen kann.
Antworten