Lammfellsattel - Erfahrungsberichte!?

Moderator: Stjern

ehem User

Re: Lammfellsattel - Erfahrungsberichte!?

Beitrag von ehem User »

Ist schon klar Hina, dass es nur der Sitz ist, halte trotzdem nichts davon, aber das ist meine Meinung.
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Lammfellsattel - Erfahrungsberichte!?

Beitrag von Hina_DK »

Ich mag Kunstfell auch nicht aber aus marktwirtschaftlicher Sicht ein durchdachtes Konzept. Die angeln sich auf diese Weise weitere Interessenten, die Christ und Co. nicht abdeckt. Unterm Strich gehts eben immer ums Geld ;).
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 13005
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Lammfellsattel - Erfahrungsberichte!?

Beitrag von november »

Ich mag Kunstfell auch nicht aber aus marktwirtschaftlicher Sicht ein durchdachtes Konzept. Die angeln sich auf diese Weise weitere Interessenten, die Christ und Co. nicht abdeckt. Unterm Strich gehts eben immer ums Geld ;).
Nicht unbedingt. Wenn es geht, bevorzuge ich Kunstfell gegenüber Lammfell, weil dann kein Lamm sterben muss. ich vielleicht ein bißchen romantisch-naiv, aber ich fühle mich besser damit. Habe aber trotzdem einen LFS, allerdings gebraucht gekauft. Sorry für´s OT. ;)
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
ehem User

Re: Lammfellsattel - Erfahrungsberichte!?

Beitrag von ehem User »

:five: ich würde heute lammfell nur noch gebraucht kaufen. und grad bei grandeur zB wird oft er nach bestellung produziert.
hohlfaserflor ist echt nicht minderwertig.
ich glaube nicht, dass grandeur in dem fall irdenein teddyfleece nutzt.
(trotzdem find ich den preis lächerlich... *trotzigaufstampf*)
calista
Sportpferd
Beiträge: 1435
Registriert: Di 15. Mai 2012, 12:27

Re: Lammfellsattel - Erfahrungsberichte!?

Beitrag von calista »

Auch deswegen das Barefoot Pad: dafür gibt es einen Wollsitz, da wird das Schaf geschoren, nicht getötet...
Benutzeravatar
Sokki
Schulpferd
Beiträge: 668
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:18
Wohnort: Saarbrücken

Re: Lammfellsattel - Erfahrungsberichte!?

Beitrag von Sokki »

november hat geschrieben:
Ich mag Kunstfell auch nicht aber aus marktwirtschaftlicher Sicht ein durchdachtes Konzept. Die angeln sich auf diese Weise weitere Interessenten, die Christ und Co. nicht abdeckt. Unterm Strich gehts eben immer ums Geld ;).
Nicht unbedingt. Wenn es geht, bevorzuge ich Kunstfell gegenüber Lammfell, weil dann kein Lamm sterben muss. ich vielleicht ein bißchen romantisch-naiv, aber ich fühle mich besser damit. Habe aber trotzdem einen LFS, allerdings gebraucht gekauft. Sorry für´s OT. ;)

Den gleichen Gedanken hatte ich auch. Ist besonders für Leute interessant, die auf tierische Produkte verzichten möchten.
Liebe Grüße
Angelina

"Warum reitet man Pferde?
Weil es glücklich macht!"
Unser Tagebuch
Flower
Jährling
Beiträge: 123
Registriert: Sa 6. Okt 2012, 12:08

Re: Lammfellsattel - Erfahrungsberichte!?

Beitrag von Flower »

So wir haben uns für einen LFS entschieden. Aber wir können uns nicht entscheiden welchen wir nehmen sollen. Könnt ihr uns da vielleicht helfen oder einen Tip geben? Oder ist das wirklich nur reine Geschmacksache?

- Premium Plus
- Iberica Plus
- Butterfly Plus

Lg
Flower
ehem User

Re: Lammfellsattel - Erfahrungsberichte!?

Beitrag von ehem User »

Für uns war es reine Geschmackssache. Wir hatten den Premium von einer Freundin ausprobiert und uns aber in den Iberica "verliebt", den dann bestellt und es bis heute nicht bereut :mrgreen:
Flower
Jährling
Beiträge: 123
Registriert: Sa 6. Okt 2012, 12:08

Re: Lammfellsattel - Erfahrungsberichte!?

Beitrag von Flower »

Wenn wir uns einen normalen Sattel kaufen würden, dann würden wir einen Westernsattel kaufen.
Deswegen sind wir am überlegen ob wir den Butterfly Plus nehmen. Der Iberica Plus sieht auch gut aus. Und im I-Net haben wir gelesen das für ein Pferd mit Senkrücken der Premium Plus am besten ist.

Wir haben ein Quarter mit der Größe von 1,55. Er hat einen kurzen Rücken und einen Senkrücken.

Wir müssen uns nur noch zwischen dem Iberica Plus und dem Premium Plus entscheiden. Meinem Mann gefällt der Iberica besser als der Butterfly.
Dann bleibt nur noch ob der Premium wirklich besser geeignet ist für ein Pferd mit Senkrücken, als der Iberica.

Lg
Flower
ehem User

Re: Lammfellsattel - Erfahrungsberichte!?

Beitrag von ehem User »

Ob da jetzt der eine besser geeignet ist als der andere für ein Pferd mit Senkrücken, weiß ich leider nicht. Letztendlich kommt es da ja auch stark darauf an, wie du reitest. Sicherlich kann dein Pferd unter dem Fellsattel den Rücken besser bewegen und dadurch auch besser aufwölben, aber ob da das Modell einen unterschied macht? Leider keine Ahnung :(
Antworten