Hufbeurteilung

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
larla
Sportpferd
Beiträge: 1535
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:38

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von larla »

Kleines Update: Ich habe jetzt die RX Krankenschuhe bestellt und sobald die da sind kürze ich die Zehe und dann kann ich hoffentlich erstmal mit den Schuhen arbeiten.
Kunterbunte Ponywelt

Artgerecht ist nur die Freiheit!
Benutzeravatar
eifelreiter
Schulpferd
Beiträge: 602
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 14:44

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von eifelreiter »

Samtnase, unsere laufen tatsächlich über Stock und Stein. Also scheint die Bearbeitung ja grundsätzlich zu stimmen. ;)
Fotos könnte ich mal machen.
Aber, ich würde trotzdem gerne mal andere positive Beispiele sehen... ;)
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 31957
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Sheitana »

Ich kann am WE mal welche machen von noch nicht perfekten Hufen, die aber durchaus jeden Boden bewältigen...
Benutzeravatar
eifelreiter
Schulpferd
Beiträge: 602
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 14:44

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von eifelreiter »

Ja, super ! Danke Sheitana!
ehem User

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von ehem User »

@Anneav Naja, eine Ausbildung zu machen um Hufe zu bearbeiten, das haben doch viele nicht und bearbeiten die Hufe trotzdem und eine Ausbildung ist ja auch kein Garant für eine gute Arbeit......
Du kannst dich doch weiterbilden, das tun doch viele..... und in Foren die Fotos beurteilen lassen, deine Arbeit beurteilen lassen und den Pferden auf die Hufe schauen, das bildet auch..... haha, aber das wirst du bald eh, denn der Hufvirus ist ansteckend, grins....
Gangvideo geht besser zu zweit auf dich zu führen in Schritt und Trab und beides dann noch von der Seite, grins, bitte.....
ehem User

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von ehem User »

Der Hufvirus hat mich schon...ich guck immer allen Pferden auf und unter die Hufe...hihihihi! :-D Schlimm, was man da so zu sehen bekommt - und noch schlimmer, was einige PB nicht sehen oder es als völlig normal hinnehmen, aber ich habe mir abgewöhnt, andere auf sowas aufmerksam zu machen, weil ich dann immer als Spinner abgetan werde, die immer was zu bemängeln hat... :lol: so wie eine Arbeitskollegin, Ihr Pferd hat nun zum 2. mal eine derart heftiges HG, das der TA schon 3x schneiden mußte und es immer noch nicht gut ist...morgen dann Klinik...die Hufe sind unter aller Sau, breit wie Teller, völlig verformt, schlimme Hebel dran, die weiße Linie ist quasi nicht vorhanden...die ist schwarz, schmierig, stinkend...und die Hufe brechen so schlimm aus, das sie schon deshalb teilweise fühlig läuft...aber der Schmied sagt, die hat von Natur aus schlechte Hufe, da kann er nichts machen...ich sag nichts mehr.... :shock:
Benutzeravatar
Cat_85
Einhorn
Beiträge: 7244
Registriert: Fr 25. Mai 2012, 13:26

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Cat_85 »

lungomare hat geschrieben:lamellar wedge nennt Ramey das, oder? der lamelläre Keil...
Ja, genau. Ich danke Dir. :)
Sheitana hat geschrieben:Cat, hast du da Fotos? Gerne auch per PN, wenn du sie nicht einstellen magst/darfst.
Das würde mich echt brennend interessieren...
Bei der letzten Bearbeitung konnte ich keine machen. Es hat geregnet und da habe ich einfach keine Lust, mit der Kamera zu hantieren. In drei Wochen bin ich wieder da, da will ich auf jeden Fall neue Fotos machen. Und dann frag ich mal, ob ich sie zeigen darf. :)
anneav hat geschrieben:aber der Schmied sagt, die hat von Natur aus schlechte Hufe, da kann er nichts machen...
Das höre ich auch oft. Sind immer die Pferde mit ihren Hufen schuld. Kann man wohl nichts machen. :roll:
Liebe Grüße von Silvia und Lady.

:giraffe:
Benutzeravatar
HP-Manu
Sportpferd
Beiträge: 1555
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 09:29

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von HP-Manu »

Naja, eine Ausbildung zu machen um Hufe zu bearbeiten, das haben doch viele nicht und bearbeiten die Hufe trotzdem und eine Ausbildung ist ja auch kein Garant für eine gute Arbeit......
ich mach mich jetzt sicher ganz arg unbeliebt, aber für mich ist es verantwortungslos, dass man ohne Ausbildung an den Hufen von Pferden arbeitet...auch wenn es nur die eigenen sind. Eine Ausbildung gehört einfach dazu, denn es ist ja nicht nur damit getan, die Hufe in Balance zu bekommen.....da fängt es oft ja schon an: was genau ist Balance? Was gehört sonst noch an Fachwissen dazu um Hufe zu bearbeiten? Das Thema Huf ist so vielseitig und man lernt täglich auch als Hufbearbeiter noch dazu. ich mache am Tag im schnitt meine 4 bis 6 Pferde und lerne täglich weiter dazu. Wie will das einer richtig machen, der ab und zu mal nur seine eigenen Pferde bearbeitet? Ich sehe viele, die die Hufe ihrer Pferde selber bearbeiten. Teils auch ganz gut, aber nie ganz richtig. Ich lese hier auch ständig nur Trachten sind zu lang und müssen gekürzt werden. Ich finde es fatal ...sag ich offen und erlich... das bei jedem Huf so zu machen. Es gibt Pferde und dessen Hufe, die hohe Trachten brauchen und wo es anatomisch auch erforderlich ist. Hohe Trachten sind nicht gleich zwingend falsch. Das Pferd ist ein Individum und so muss es auch bearbeitet werden.
Ich hatte diese Woche einen Fall wo das Veterinäramt der Pferdebesitzerin eine Auflage gemacht hat, sie soll sich einen Hufbearbeiter suchen, weil sie die Hufe ihres Pferdes selber bearbeitet hat. Tut sie dies nicht, wird ihr das Pferd weg genommen. Ich persönlich finde das richtig so!
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 31957
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Sheitana »

Ok, jetzt mal aus der Sicht des Selbstrasplers...

Ich habe ZIG Hufmenschen durch. Vom Hufschmied, über Huforthopäden, Hufpfleger nach keine Ahnung wem etc pp. Und NIEMAND hat es geschafft unsere Pferde ordentlich zum Laufen zu bringen. Im Gegenteil. Sie liefen alle durchweg bescheiden. Im Zweifel hies es eben "da müssen Eisen drauf".
Einzig der Letzte war etwas besser, aber auch er bekam die Hufprobleme unserer Pferde nicht in den Griff. Und er war alle 3-4 Wochen da.
Seitdem ich die Hufe bearbeite laufen ALLE Pferde durch die Bank weg besser. Trotz ohne Ausbildung, ich habe nur ein Wochenendseminar hinter mir. Die Hufe sind nicht perfekt, mir ist sehr deutlich bewusst, dass der Weg noch lange nicht zuende ist und ich betrachte meine Arbeit IMMER kritisch (hatte sogar zuletzt nochmal jemanden von zu weit weg für regelmäßige Bearbeitung da um drüber zu schauen, weil ich unsicher war).

Jetzt sag mir doch bitte, was genau hier verantwortungslos ist.
Der Hufmensch, dessen Pferde durch die Bank weg sch**** Hufe haben, oder der Privatmensch ohne Ausbildung, der seine Arbeit kritisch betrachtet und bei dem die Pferde besser laufen?
ehem User

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von ehem User »

Bei mir machst Du dich damit nicht unbeliebt! Denn es ist sicher zum größten Teil richtig, was du da anbringst. Aber auf der anderen Seite habe ich bis jetzt 7! Schmiede/Hufbearbeiter/Huforthopäden an meinem Pferd gehabt und nur 1! von denen hat es so gemacht, daß es besser wurde, daß Risse und Spalten verschwunden sind, das mein Pferd gerade stand, das die Sohle nicht zu dünn war, das fast keine Verbiegungen mehr da waren, der ihn nicht blutig! :cry: geschnitten hat...leider ist dieser jemand sowas von unzuverlässig und hat mich mehrfach versetzt und war dann wochenlang nicht erreichbar, daß es nichts bringt darauf zu hoffen, daß er sich vielleicht mal wieder meldet, was machen denn die Hufe meines Pferdes in der Zwischenzeit? Also bin ich bei meinem jetzigen Schmied gelandet - die Fotos hast Du doch auch gesehen hier. Es ist eine reine Notlösung, das ich selber an die Hufe gehe! Ich weiß mir keinen anderen Rat mehr! Ich wäre bereit, alle 4 Wochen 50 € zu zahlen, wenn jemand endlich seine Hufe hinbekommt und auch noch zuverläßig ist. Aber ich kenne niemanden!!!! Wo kommst Du denn her? Bist Du weit von Papenburg im Emsland entfernt? Wenn nicht und wenn Du noch Kunden nimmst, machen wir hier und jetzt einen Termin! Ist mein voller Ernst!
Antworten