Hufbeurteilung

Moderator: Sheitana

ehem User

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von ehem User »

Hmmh, wenn die Hufe sauberer wären und die Kamera auf dem Boden vor dem Huf stehen würde, oder seitlich neben dem Huf und wenn es dann noch Bilder so von der Trachte über die Hufsohle geben würde..... wäre die Beurteilung der Fotos einfacher.....
So finde ich, dass die Hufe nicht bequem fürs Pferd aussehen, die Trachten zu lang sind, die Sohle sieht mir nach zuviel Geschnitze aus und die Eckstreben könnte man auch schöner bearbeiten....
Die weiße Linie ist auch behandlungsbedürftig, aber da dürfte sich die Situation bei anderer Hufbearbeitung auch positiv entwickeln, dazu noch ein wenig Pflege und Desinfektion, dann wird das schon wieder besser werden.
Sie sind also noch verbesserungswürdig...

Mal schauen was die anderen sagen äh schreiben....
ehem User

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von ehem User »

Die Trachten habe ich nach diesen Fotos schon ein wenig beraspelt aber mehr geht da nicht, sonst läuft er auf den Ballen, auf den Fotos sieht es auch etwas anders aus als in Echt. Ja, das Geschnitze in der Sohle finde ich auch schlimm...! Die weiße Linie habe ich ja immer versucht ganz sauber zu bekommen, ich denke, damit habe ich das ganze noch verschlimmert, weil ich immer drin rumgemacht habe ....ich werde diesmal versuchen, nur vorsichtig den oberen Drech rauszubürsten und ab und an mal auswaschen und mit einer Zahnbürste sauberzumachen und dann mit Wasserstoffperoxid zu spülen und wenn es dann trocken ist, kommt Keralit Huffestiger drauf.
Benutzeravatar
HP-Manu
Sportpferd
Beiträge: 1555
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 09:29

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von HP-Manu »

So finde ich, dass die Hufe nicht bequem fürs Pferd aussehen, die Trachten zu lang sind, die Sohle sieht mir nach zuviel Geschnitze aus und die Eckstreben könnte man auch schöner bearbeiten....
wo soll denn hier an den Trachten noch gekürzt werden?

Darf ich mal kurz Zwischenfragen an alle, die hier Hufbearbeiter sind und oft Tips geben: arbeitet ihr alle nach NHC?
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 31957
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Sheitana »

Ich finde es auf den Bildern schwer zu erkennen...

Aber ich empfinde die Trachten auch als viel zu lang. Das heißt ja nicht unbedingt, dass da jetzt im Moment noch etwas herunter genommen werden kann.... Ich würde aber jetzt und in nächster Zeit in den Eckstreben vermehrt nach Zerfallshorn suchen. Ich bin mir sicher, da kommt mir der Zeit was. Kommt denke ich drauf an, wie die Sohle ist, wieviel geschnitzt wurde etc.
Vermutlich wäre ich, wenn es mein Pferd wäre noch mutiger was das herunternehmen des Tragrandes an den löchrigen Stellen anbetrifft um dort weiteres Zerren zu verhinden.
Ansonsten würden mich wie Heike auch bessere Fotos interessieren. Ist so doch wirklich schwer zu erkennen.
Ansonsten: Dran bleiben, Tragrand auf Sohlenniveau halten und die Zehe kürzen und schauen, was der Huf mit der Zeit her gibt.

Und ich habe zwar keine richtige Ausbildung, aber ja, ich bin NHC geprägt.
ehem User

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von ehem User »

NHC angelehnt, aber auch nach Bauchgefühl.
Sie sehen für mich nicht superbequem aus, die Hufe, und dann überlege ich was da stören könnte....... wie man es verbessern könnte. Schön wäre ein Gangvideo, um auch zu sehen wie das Pferd die Beine setzt..... und superschön wäre es in slow motion......
Benutzeravatar
eifelreiter
Schulpferd
Beiträge: 602
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 14:44

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von eifelreiter »

Ich bin hier ja nur Querleser und meine Frage ist bestimmt OT... ;)
Aber mich würden mal Fotos von Hufen interessieren, die ihr als richtig gesund und perfekt empfindet.
Hufe, mit denen man tatsächlich barhuf über Stock und Stein reiten kann.
Hat da jemand welche?
Benutzeravatar
Cate
Zentaur
Beiträge: 19226
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:40
Wohnort: Unterfranken

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Cate »

Ich glaube "den" Huf gibt es nicht :nix:
Und ich glaube weiterhin, darin liegt das wahre Können eines guten Hufbearbeiters, nämlich den für jedes Pferd individuell perfekten Huf, auf dem es komfortabel und gesund Stehen und Gehen kann, zu erarbeiten.

Es gibt sicher allgemein wichtige Anhaltspunkte für einen guten Huf - gerade Wände ohne große Verbiegungen, kräftige Sohle und Strahl, kein Gammel, geschlossene weiße Linie, "harmonische" Gesamtwirkung - aber ich glaub nicht, dass man allgemeingültige Aussagen wie bei einem Kochrezept treffen kann :-ü
Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock :puppy: :puppy:
Benutzeravatar
eifelreiter
Schulpferd
Beiträge: 602
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 14:44

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von eifelreiter »

Ja Cate, da hast du auf jeden Fall recht. :-n
DEN Huf wird es so nicht geben.
Aber hier sind doch bestimmt auch einige dabei, die problemlos barhuf unterwegs sind und wo die Bearbeitung optimal dem Pferd entsprechend ist.
Meist sieht man ja nur Fotos, wo es mehr oder weniger, nicht perfekt und verbesserungswürdig ist.

Also eher Fotos nach dem Motto: Dieser Huf an diesem Pferd ist optimal bearbeitet und das Pferd läuft so problemlos.
ehem User

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von ehem User »

Aber eifelreiter :kratz:

Ist das bei Deinen Ponies nicht so? Ich dachte immer, sie gingen tatsächlich barhuf problemlos über Stock und Stein? :-e Und von Deiner HO bist Du doch auch sehr überzeugt ....

:idee: Du könntest Fotos zeigen :mrgreen:
ehem User

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von ehem User »

Oh, so viele Antworten...danke! Finde ich super! :)

Ein Gangvideo...das wird schwer...bin meistens alleine beim Pferd, aber wenn ich das mal hinbekomme...klar! Kann man das hier denn hochladen? Bessere Fotos mach ich auf alle Fälle! An die Hebel bei den Löchern hab ich mich erstmal nur minimal drangetraut...aber dafür werde ich das alle paar Tage in Angriff nehmen, immer nur minimal, habe Angst, da was völlig aus dem Gleichgewicht zu bringen und ihn evtl schief zu stellen. Er hat ein super schnelles Hufwachstum und die Hornqualität ist ansich super, von daher müßte eigentlich bald was zu sehen sein...hoffe ich! Wenn ich gewußt hätte, wie verdammt schwer es ist, einen Schmied/Bearbeiter zu finden der gut UND zuverlässig ist, hätte ich, bevor ich mir nochmal ein Pferd zulege, selber ne Ausbildung in diese Richtung gemacht.... ;) :mrgreen: Ich freue mich, daß man hier nicht über mich herfällt, weil ich selber an den Hufen was mache! Super! :clap: Ich kann doch von niemandem verlangen, alle paar Tage an meinem Pferd rumzuraspeln...also versuche ich vorsichtig, selber was zu erreichen und nebenbei einen guten Bearbeiter zu finden.
Antworten