Hufbeurteilung

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
HP-Manu
Sportpferd
Beiträge: 1555
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 09:29

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von HP-Manu »

Scheckenfan, hast du sowas öfters? ich hatte es bisher GSD nur einmal
ehem User

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von ehem User »

spannend hier :breitgrins2:

das ist ja wirklcih extrem mit dem strahl, sowas hab ich bisher noch nicht gesehen


noch mal zum gammel mit zweck ;-)
mag sein, dass letztlich der gammel zum ausbrechen beitragen kann, ich kenn aber auch genug hufe mit nicht ausbrechenden hufen trotz gammel.
aber mal aus biologen sich: die bakterien (oder was auch sonst für mikroorganismen) wollen leben, fruchtbar sein und sich mehren. die besten voraussetzungen finden sie in einer gedehnten weißen linie, während sie in einer kompakten keinen fuß auf den boden bringen. es ist sicher nicht im interesse der bakterien, dem huf zu helfen, sich selbst zu helfen, denn das würde ihnen ja das leben schwerer machen. sie haben gar nichts davon, deshlab kann man es auch nicht als symbiose oder mutualismus sehen. sie sind opportunisten, die das pech haben, dass sie sich in manchen fällen ihr eigenen grab schaufeln.
Benutzeravatar
Scheckenfan
Pegasus
Beiträge: 10699
Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Scheckenfan »

Verdammte Biologen :stein:
Eine Symbiose ist's nicht, geb ich ja zu ;)

@ Manu: Nein, nicht öfter. Aber das Pferd ist insgesamt hochgradig spannend. Ca. 1 Jahr lang gestanden wegen Sehnenschaden, immer wieder/durchgehend lahm, Therapie brachte nix.
Habe die Besitzerin überredet, SilentDee an die Füße zu lassen (hab mich selbst noch nciht getraut) und sie hat ca. 1/3 Huf abgesäbelt (war ein krasser, langer Huf voller Zerfallshorn).
Pferd lief ab dem Tag danach (am Abend der Bearbeitung war's dunkel, daher kann ich nciht sagen sofort :kicher:) lahmfrei und ist auch lahmfrei geblieben, trotz aufweiden kurz später und trotzdem es inzwischen wieder geritten wird. Sehne in komplett trocken und ok (bis auf die Narben).

Wunderheilung :frech:

Seit der 1. Behandlung durch Marina mach ich ihn, und die Hufe sehen heute deutlich besser aus, sind aber immer noch nicht ganz wieder hergestellt.
Er hat nebenbei aber auch noch diverse Fehlstellungen, ist chronisch fett, ...

Aber immerhin: Er läuft.

EDIT: Gestretche Strähle hab ich aber schon öfter gesehen, nur eben nicht so krass.
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
Benutzeravatar
larla
Sportpferd
Beiträge: 1535
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:38

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von larla »

Hallo und Hilfe :?

Ich habe heute bei meiner zu flach stehenden Stute Röntgenbilder von den Vorderhufen machen lassen.

Anbei die Bilder. Mein TA empfiehlt Beschlag, da (man sieht es ja) wenig Sohle da ist - wenn ich jetzt die Zehe kürze (was ich ja müsste, oder?).

Was meint ihr?
Kunterbunte Ponywelt

Artgerecht ist nur die Freiheit!
Benutzeravatar
HP-Manu
Sportpferd
Beiträge: 1555
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 09:29

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von HP-Manu »

Scheckenfan, so Erlebnisse hatte ich auch schon. Das Pferd hätte damals sogar in die Klink sollen zur OP...was genau aber operiert worden wäre wussten die TA´s auch nicht genau :roll:
Hab lediglich die Zehe kurz gehalten und Pferd läuft wieder wunderbar :-D

Larla: die Sohel ist recht dünn, das stimmt. Wie läuft denn das Pferd ansich? Und willst du ihn barhuf lassen? Mit Hufschuhen oder je nach Haltung mit Kranlenschuhen kann man da einiges wieder wett machen...und einer richtigen Hufbearbeitung ;)
Benutzeravatar
larla
Sportpferd
Beiträge: 1535
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:38

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von larla »

Sie läuft auf dem Kiesauslauf und auf den Schotterwegen in allen Gangarten problemlos. Was nicht unbedingt Schmerzfreiheit bedeuten muss, denke ich inzwischen bei ihr. Beim Ausreiten nehme ich trotzdem wieder Hufschuhe vorne. Krankenschuhe wäre noch eine tolle Idee! Mir wäre barhuf am liebsten, aber natürlich nicht auf Teufel komm raus.

Sie sollte vorne eben komplett richtig stehen, da sie jetzt an einem Hinterbein einen Fesselträgerbefund hat und sie nicht auf die Idee kommen sollte die Hinterhand vermehrt zu belasten. So die Gedankengänge des Tierarztes.

Und da wollte ich die Bilder eben gleich mal nutzen. Ich bin ja schon froh, dass sie inzwischen über alles drüber läuft, das war sehr lange nicht so.

P.S.: Und die gute Hufbearbeitung - deswegen frage ich ;) - nehme ich gerne. Also obermegasupersuper gerne!! Wenn ich nur wüsste wo :dance1:
Kunterbunte Ponywelt

Artgerecht ist nur die Freiheit!
Benutzeravatar
HP-Manu
Sportpferd
Beiträge: 1555
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 09:29

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von HP-Manu »

Mir wäre barhuf am liebsten, aber natürlich nicht auf Teufel komm raus.
das ist auch wichtig. Bevor deinem Pferd eine Huflederhautreizung droht, macht es mehr Sinn den Huf auf irgendeine Weise zu schützen
ehem User

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von ehem User »

Hallo,

ich bin neu hier und möchte hier die Hufe von meinem 8-jährigem Araberwallach beurteilen lassen...Achtung...langer Text:
Ich habe ihn seit ca. 4 Jahren und so lange machen wir mit Problemen an den Hufen rum. Es fing damit an, daß der 1. Schmied, den ich damals für ihn hatte, mir nach der 3. Bearbeitung sagte, ich solle auf die weiße Linie achten, die würde bröseln...ab dem Zeitpunkt habe ich mich dann mit dem Thema beschäftigt... :roll: und habe so manche schlaflose Nacht vor lauter Sorgen hinter mir... :( heute weiß ich, daß sie Bearbeitung daran schuld war. Allerdings machen wir bis heute mit diesem Problem rum, das mal mehr mal weniger schlimm ist, im Moment mal wieder mehr schlimm. Zu den Löchern in der Sohle kam dann vor 3 Jahren auch noch ein Riss in der rechten vorderen Zehe, der sich äußerst hartnäckig hielt. Ich hatte dann eine Hufbearbeiterin nach Biernat dran...sie meinte, das kriegen wir doch hin...sie hat jedesmal einen Tragrand in die Hufe "geschnitzt" dann sahen die Löcher in der weißen Linie nicht mehr so schlimm aus, weil sie soviel Sohle weggenommen hatte, das es fast nicht mehr auffiel...dann hat sie ihm die Sohle mal so dünn geschnitten, das man diese mit dem Daumen eindrücken konnte... :cry: und der Riss in der Zehe war die ganze Zeit da...mal mehr mal weniger...sie hat ihn bis zu dem Zeitpunkt der dünnen Sohle 1,5 Jahre bearbeitet. Dann hatte ich einen anderen Barhufbearbeiter dran, der ihn so schief gestellt hat, daß es ein Blinder sehen konnte und er hatte enorme Kotflügel an den Hufen, an allen 4, dann hatte ich einen fähigen Schmied dran, bin aber in einen anderen Stall gewechselt und die SB dort wollte es selber machen...dort kam er jeden Tag raus, auf einen halb gepflasterten Platz im Winter, dadurch hatte er vermehrten Abrieb, der Riss in der Zehe ist seit dem weg, die Löcher in der weißen Linie wurden besser, allerdings weigerte sie sich, die Sohle samt Eckstreben zu bearbeiten, so daß mein Pferd bald einen vollständig gefüllten Huf hatte, irgendwann hatte er auch mal ein Hufgeschwür, da habe ich dann einen Schmied gerufen, das paßte der sehr von sich und ihren Fähigkeiten überzeugten SB überhaupt nicht... :twisted: , der hat ihn erstmal gradegestellt und versucht, das HG zu finden, hat vorsichtig geschnitten nichts gefunden, am nächsten Tag ist es dann an der Stelle, wo er geschnitten hatte, von selber aufgegangen...wir haben nun im April wieder den Stall gewechselt, ich hatte einmal einen fähigen Schmied dran, der mich aber dann versetzte und nicht mehr erreichbar war und nun hat letzten Montag ein anderer Schmied die Hufe gemacht, guckt doch mal:
Dateianhänge
Sohle vorne links
Sohle vorne links
Vorne rechts, vom Pferd aus gesehen
Vorne rechts, vom Pferd aus gesehen
Vorne links
Vorne links
ehem User

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von ehem User »

Hinten links frontal
Hinten links frontal
Noch mehr Bilder:
Dateianhänge
Sohle hinten links
Sohle hinten links
Hinten rechts
Hinten rechts
ehem User

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von ehem User »

Noch mehr...
ich habe dann noch ein wenig den Tragrand neben den Löchern in der weißen Linie bearbeitet, habe angedeutet, die Wand da schweben zu lassen, damit nicht noch mehr Druck darauf kommt und es weiter hebelt...Ich bin gespannt auf Eure Meinungen.
Dateianhänge
Sohle vorne rechts
Sohle vorne rechts
Vorne rechts
Vorne rechts
vorne links
vorne links
Antworten