Lammfellsattel - Erfahrungsberichte!?
Moderator: Stjern
Re: Lammfellsattel - Erfahrungsberichte!?
Nein wir werden natürlich nicht als ersten versuch einen Anfänger drauf setzten.
In der ersten Zeit würde ich ( kein Anfänger) ihn erst mal alleine reiten. Um zu schauen wie er sich verhält ect. Mein Mann ist Anfänger und würde später auch gerne auf ihm reiten.
Wir haben ihn vor 4 Jahren übernommen. Da hieß es er wäre nicht mehr reitbar wegen seinem Rücken. Wir hatten dann eine Chiro da und die meinte wir können den ruhig reiten. Wir sollen ihn vorher erst mal vom Boden trainieren. Das haben wir auch gemacht. Mussten dann aber die letzten 2 Jahre Pause machen, weil wir beruflich sehr viel unterwegs waren. Jetzt war der Ta ( der hat auch einen Meister in Pferdewirt schwerpunkt reiten)da und meinte der hat genug Muskeln. Wir sollen nur langsam mit dem reiten anfangen und ihn noch nebenbei vom Boden trainieren.
Wir wollen mit ihm jetzt nicht noch wer weiß was machen. Wir möchten ihn ein wenig freitzeitmäßig reiten. Mal eine gemütliche Runde durch das Gelände und ein wenig auf dem Platz.
Ich kenne leider keinen der einen hat. Bzw ich müsste mal den Bekannten fragen, der uns das vorgeschlagen hat.
Lg
Flower
In der ersten Zeit würde ich ( kein Anfänger) ihn erst mal alleine reiten. Um zu schauen wie er sich verhält ect. Mein Mann ist Anfänger und würde später auch gerne auf ihm reiten.
Wir haben ihn vor 4 Jahren übernommen. Da hieß es er wäre nicht mehr reitbar wegen seinem Rücken. Wir hatten dann eine Chiro da und die meinte wir können den ruhig reiten. Wir sollen ihn vorher erst mal vom Boden trainieren. Das haben wir auch gemacht. Mussten dann aber die letzten 2 Jahre Pause machen, weil wir beruflich sehr viel unterwegs waren. Jetzt war der Ta ( der hat auch einen Meister in Pferdewirt schwerpunkt reiten)da und meinte der hat genug Muskeln. Wir sollen nur langsam mit dem reiten anfangen und ihn noch nebenbei vom Boden trainieren.
Wir wollen mit ihm jetzt nicht noch wer weiß was machen. Wir möchten ihn ein wenig freitzeitmäßig reiten. Mal eine gemütliche Runde durch das Gelände und ein wenig auf dem Platz.
Ich kenne leider keinen der einen hat. Bzw ich müsste mal den Bekannten fragen, der uns das vorgeschlagen hat.
Lg
Flower
Re: Lammfellsattel - Erfahrungsberichte!?
Grundsätzlich finde ich sie auch für Anfänger geeignet, wenn das Pferd Anfänger geeignet ist
Man kann halt im LFS die Rückenmuskulatur viel besser spüren und merkt sehr schnell, wenn das Pferd verspannt. Ich merke auch immer aufgrund dieser Muskelveränderungen rechtzeitig, dass meiner gleich einen Satz macht bzw. machen will. Bei uns in der Nähe gibt es eine Reitschule, da lernen die Kinder ganz ohne Sattel reiten. Von daher sollte der LFS ja kein Problem sein. Hier im Forum wurde gerade einer gebraucht angeboten ...


Man kann halt im LFS die Rückenmuskulatur viel besser spüren und merkt sehr schnell, wenn das Pferd verspannt. Ich merke auch immer aufgrund dieser Muskelveränderungen rechtzeitig, dass meiner gleich einen Satz macht bzw. machen will. Bei uns in der Nähe gibt es eine Reitschule, da lernen die Kinder ganz ohne Sattel reiten. Von daher sollte der LFS ja kein Problem sein. Hier im Forum wurde gerade einer gebraucht angeboten ...
Re: Lammfellsattel - Erfahrungsberichte!?
Grandeur kommt jetzt auch mit drei Lammfellsätteln auf den Markt.
http://www.grandeur.de/shop/e_siteNOA.p ... =37&scrm=1
http://www.grandeur.de/shop/e_siteNOA.p ... =37&scrm=1
Viele Grüße
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Re: Lammfellsattel - Erfahrungsberichte!?
Der preis
Ich mein, selbst fuer die kunstfellversion min 370 euro

Dafuer bekommt man nen ebrauchten markensattel.

Ich mein, selbst fuer die kunstfellversion min 370 euro

Dafuer bekommt man nen ebrauchten markensattel.
Re: Lammfellsattel - Erfahrungsberichte!?
Für das Geld bekommst Du 2,5 Physioreitkissen
und das ist ein wirklich tolles Teil. Man sitzt sehr gut damit und wenn man eine Reithose trägt "saugt" einen das Wildleder quasi an und gibt noch mal zusätzlich einen Hauch von Sicherheit.

wir machen aus
ein 


Re: Lammfellsattel - Erfahrungsberichte!?
Aber sie sehen nicht schlecht aus! Finde es aber interessant, dass da steht, man solle eine dünne Satteldecke drunter verwenden. Bei den LFS wird ja immer gesagt, am Besten gar nichts, wegen der guten Eigenschaften des Lammfells.
Was natürlich nett ist, ist dass man ein paar mehr Auswahlmöglichkeiten hat, was die Ausstattung angeht. Aber gewohnt Grand***Preise, das stimmt wohl!
Was natürlich nett ist, ist dass man ein paar mehr Auswahlmöglichkeiten hat, was die Ausstattung angeht. Aber gewohnt Grand***Preise, das stimmt wohl!
Re: Lammfellsattel - Erfahrungsberichte!?
Klar, die kosten richtig Geld aber man kann sicher auch davon ausgehen, dass die die gewohnt gute Qualität haben werden. Sowas bekommt man eher nicht für Lau. Gut gearbeitete Lammfellsättel darf man einfach nicht mit einem "Billigsattel" verwechseln. Trotzdem zahlt man natürlich auch noch einiges für die Marke mit. Ganz klar.
Viele Grüße
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Re: Lammfellsattel - Erfahrungsberichte!?
Auch wenn der Preis echt nicht gerade klein ist, finde ich die Barockvariante optisch ansprechend.
Allerdings wüsste ich attok nicht, wie ich mit den ganzen verschiedenen Einlagemöglichkeiten umgehen sollte.
Hier hat man nicht Qual der Wahl zwischen den Größen sondern zwischen den Einlagen
Allerdings wüsste ich attok nicht, wie ich mit den ganzen verschiedenen Einlagemöglichkeiten umgehen sollte.
Hier hat man nicht Qual der Wahl zwischen den Größen sondern zwischen den Einlagen

__________________________________________________________________________________
In der Seele des Pferdes findest du Seiten, die lange in dir nachklingen
unser Tagebuch
In der Seele des Pferdes findest du Seiten, die lange in dir nachklingen
unser Tagebuch
Re: Lammfellsattel - Erfahrungsberichte!?
Naja, das überhaupt eine Kunstfellvariante angeboten wird, spricht aus meiner Sicht nicht gerade für Qualität. Kritisch finde ich auch, die Steigbügellängen. Was macht man, wenn ganz unterschiedlich Große Personen den gleichen Sattel benutzen möchten?Hina_DK hat geschrieben:Klar, die kosten richtig Geld aber man kann sicher auch davon ausgehen, dass die die gewohnt gute Qualität haben werden. Sowas bekommt man eher nicht für Lau. Gut gearbeitete Lammfellsättel darf man einfach nicht mit einem "Billigsattel" verwechseln. Trotzdem zahlt man natürlich auch noch einiges für die Marke mit. Ganz klar.
Aber es ist sicher gut, dass es jetzt eine ernstzunehmende Konkurrenz gibt und Erfahrungsberichte würden mich sehr interessieren! Wer weiß, auch ein LFS kann mal kaputt gehen ...
Re: Lammfellsattel - Erfahrungsberichte!?
Das Kustfell ist ja nur auf dem Sitz. Ist für manche vielleicht eine günstigere Alternative als echtes Lammfell und auch einfacher zu waschen.Swedenfox hat geschrieben:Naja, das überhaupt eine Kunstfellvariante angeboten wird, spricht aus meiner Sicht nicht gerade für Qualität.
Viele Grüße
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit