Algen in Wasserbehälter

Moderator: Sheitana

Antworten
milli
Nachwuchspferd
Beiträge: 403
Registriert: Di 15. Mai 2012, 17:10

Algen in Wasserbehälter

Beitrag von milli »

huhu, vielleicht könnt ihr mir wieder mal helfen :-D .
in dem stall, in dem mein pferd eingestellt ist, wird im sommer aus kunststoff-wasserbehältern (diese 1000 l industriebehälter) auf der weide getränkt.
das wasser ist brunnenwasser. leider bilden sich immer sehr schnell algen im sommer und das wasser wird dann wirklich ziemlich grün. welche möglichkeiten gibt es, die algen besser zu unterbinden?

die kunststoffbehälter sind weiß. würde da abdunkeln helfen? streichen des behälters?
es gibt ja auch so keramikpipes aber da bräuchten wir glaub ich unmengen. oder hat da jemand erfahrung?
ehem User

Re: Algen in Wasserbehälter

Beitrag von ehem User »

Hallo Milli,

am besten das Faß abdunkeln. Entweder streichen oder dunkle Folie drüber. Ich habe auch schon gesehen, daß da Leute so eine Art "Hüttchen" aus Holz drumherum gebaut haben. Ist die teuerste Lösung aber auch die dauerhafteste. Sowohl das anstreichen als auch die Folie halten nur für eine gewisse Zeit.
Die Algen selbst bekommst Du durch Algenvernichter und kärchern raus. Ich weiß aber nicht, ob Du da einen bestimmten Algenvernichter brauchst, da das Faß ja für Trinkwasser genutzt werden soll.
Benutzeravatar
Lewitzer Flummi
Pegasus
Beiträge: 10315
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:56

Re: Algen in Wasserbehälter

Beitrag von Lewitzer Flummi »

Mit Chemie würde ich da nicht dran gehen. Auch wenn "vollbiologisch" drauf steht.

Bezüglich Folie würde ich mal nach PE- oder EPDM-Folie schauen. Die sind deutlich UV-beständiger als die billigen PVC-Folie. Alle drei Sorten gibts im gut sortierten Teichbauhandel/Baumarkt quadratmeterweise. Auch online per Post/Spedition.
Wir haben zum Glück Metallfässer (Alu), die komplett dunkel sind. Das Wasser ist immer glasklar bis auf ein paar Ablagerung.
Liebe Grüße
Die Flummis

Unser Tagebuch
Und Teil 2: Auf dem Weg zum Reitpferd
Benutzeravatar
-Tanja-
Nachwuchspferd
Beiträge: 586
Registriert: Do 14. Jun 2012, 15:48
Wohnort: Roundabout Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Algen in Wasserbehälter

Beitrag von -Tanja- »

Wir haben unseren IBC-Container mit einer Vollverschalung aus Holz versehen. Außerdem ist er auch gleichzeitig mit Styrodur abgedämmt gegen die Kälte im Winter. Drunter steht eine Frühbeetheizung, die im Winter das Einfrieren verhindert.

Wir hatten noch gar nie Probleme mit Algen im Sommer da drin. Auch im Sommer bleibt das Wasser schön kühl. Der IBC-Container wird allerdings auch alle zwei Wochen frisch gefüllt.
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
milli
Nachwuchspferd
Beiträge: 403
Registriert: Di 15. Mai 2012, 17:10

Re: Algen in Wasserbehälter

Beitrag von milli »

huhu, vielen dank für eure tipps!!!
das muss hier gedankenübertragung gewesen sein. an dem tag an dem ich den thread erstellt habe, hat der stallbesi eine neue kleinere wassertonne in den dunklen weideunterstand gestellt. ich denke das sollte den algen die vermehrung einiges schwieriger machen :-D .
Antworten