Wieviel Weide braucht ein Pferd?

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 32136
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Wieviel Weide braucht ein Pferd?

Beitrag von Sheitana »

Zugegeben, eine vielleicht etwas irrsinnige Fragestellung, aber doch beschäftigt es mich seit längerem immer mal wieder.

Unsere Pferde haben es in ihrem OS wirklich toll, denn sie können den Sommer - rund 6-7 Monate im Jahr - 24h auf Gras verbringen und im Grunde vertragen sie es auch.

Ich bin derzeit auf Haussuche. Ein Traum wäre natürlich, die Pferde am Haus zu haben. Auch, wenn sich dies wahrscheinlich nicht verwirklichen lässt, so findet man doch hier und da immer mal ein Objekt, was gefallen könnte. Alle haben sie aber eigentlich das gleiche Problem.
Land ist bei uns in der Gegend sehr sehr teuer. Obwohl viel Grünfläche vorhanden ist. Und das Land, was da ist, ist meist in "festen Händen" und man kommt nicht dran. Zum Kauf sowieso nicht, als Pacht ist es Glückssache.

Unsere Herde hat derzeit dauerhaft 3 Hektar, die Weide ist lang und schmal und bietet daher viel Anreiz zum Rennen, was die Pferde auch ausgiebig nutzen, und natürlich genügend Futter.
Sicher ist, sollte es mit den Pferden am Haus klappen, DAS könnte ich ihnen nicht bieten.
Natürlich würde ich für die Pferde einen OS bauen wollen mit langen Wegen, 24h Heu aus Netzen wäre selbstverständlich. Also die Bewegung wäre da, auch 24h gutes Futter, genug Platz.... Aber ziemlich sicher nur stundenweise Gras.

Wenn ich die Pferde frage, die würden ganz klar sagen "wir möchten 24h Gras". Und auch, wenn sie es so grundsätzlich vertragen, mich würde es nicht stören, wenn sie zwischendurch Heu fressen würden, gerade in Zeiten wie jetzt, wo es sehr nass und das Gras rohfaserarm ist. Trotz Angebot an Heu wird das nur von einem Pferd wirklich genutzt.

Es gibt ja nun zuhauf Pferde, die nur stundenweise Gras bekommen und sie leben alle damit. Und jetzt, wo ich so schreibe finde ich meine Frage fast lachhaft :shy:
Nur irgendwie frage ich mich dann doch wieder, ob ich den Pferden nicht etwas Elementares wegnehmen würde, was sie jetzt haben und dann nicht mehr hätten (und ich weiß schon, warum ich sowas nur hier frage :shy)... Sie sind nun mal Grasfresser und keine Heufresser. :?

Ich hoffe es ist verständlich, worauf ich hinaus will :shy:
Benutzeravatar
larla
Sportpferd
Beiträge: 1535
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:38

Re: Wieviel Weide braucht ein Pferd?

Beitrag von larla »

Hm, ich schreibe mal nur, weil mich die Sichtweisen hier interessieren. Ich hätte ja die 3 ha direkt am Haus und trotzdem leben meine in einem halben Hektar Offenstall und dazu dann stundenweise - max. nächteweise mit Maulkorb - Wiese. Leider vertragen sie mehr Gras nicht. Das Photo von Schimmeline nach 12 Monaten Dauerweideversuch stelle ich mal lieber nicht ein...
Kunterbunte Ponywelt

Artgerecht ist nur die Freiheit!
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Wieviel Weide braucht ein Pferd?

Beitrag von Hina_DK »

Wir haben ja derzeit auch keine Weide, erst ab Sommer. Wir lassen unsere Ponys derzeit noch an der Hand grasen. Das ist aufwändig aber sie sind mittlerweile so toll, dass wir sie zumindest einzeln oder in Zweierkombination auch frei auf dem Hofgelände laufen lassen können. Nur alle zusammen geht nicht, dann gehen sie zu Nachbars Pferden und wollen da auf die Weide ;). Natürlich mache ich mir auch darüber Gedanken, ob das gerecht ist, dass sie derzeit Gras nur auf Zuteilung haben aber wir arbeiten ja dran.

Aber auch, wenn wir die Weide dann haben, werden wir sie nur stundenweise rauflassen, da unsere Robustrassen einfach nicht die Typen sind, die 24 Stunden üppig Gras ohne Folgen zu sich nehmen können. Reddi würde sogar von sich aus verweigern und nach einer gewissen Zeit aufs Paddock ans Heu zurück gehen.

In ihrer Heimat würden sie auch nicht 24 Stunden Gras in ordentlichen Mengen bekommen. Darauf sind sie aber genetisch eingestellt. Sie sind dadurch in der Lage, die kleinste Kleinigkeit, extrem gut zu verwerten. Und im Winter z.B hätten sie erst recht kein frisches Gras. Unter einer sehr dicken Schneedecke ist es sehr mühselig sowas zu finden und das Gras wächst ja um die Jahreszeit auch nicht. Da sind unsere Heugaben schon eher der reinste Luxus. Gerade futtertechnisch sind Pferde wahre Anpassungswunder. Optimal ist natürlich, wenn die Grundlage stimmt und die stimmt mit Heu genauso, wie mit Gras. Nicht die Feuchtigkeit im Gras ist entscheidend für ein Pferd, sondern die Inhaltsstoffe. Die Feuchtigkeit macht es nur schmackhafter. Daher bin ich eigentlich zufrieden, mit dem, was wir bieten können. Im Moment ist das ein halber Hektar Paddock. Der war auch mal Weide aber das Gras dort hat natürlich keinerlei Chance und die eigentliche Nahrung ist ihr Heu, das sie 24 h zur Verfügung haben. Ab Sommer kommen dann noch 1,5 ha Weide für begrenzten Weidegang dazu.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
ehem User

Re: Wieviel Weide braucht ein Pferd?

Beitrag von ehem User »

Wenn ich die Möglichkeit Pferdehaltung direkt am Haus zu haben, dann wäre es mir wichtiger, dass die Pferde eine größere Auslauffläche zur Verfügung haben, als Gras als Futtergrundlage.
Denn viele Pferde vertragen gar nicht soooo viele Stunden Gras und wir haben auch nicht die Zeit sie so viel zu bewegen, dass sie das viele Gras auch abarbeiten und nicht krank davon werden.

Und mit einem gutem Management geht es auch mit wenig Weide so als Leckerchen des Tages und einigen Heumahlzeiten über den Rest des Tages verteilt.
Das Geld was man am Land dann spart, braucht man dann für das Heu.

Ich hab 1,5 Hektar Sommerweide, 5 Vierbeiner, 3 mit Maulkorb und diese gehen max. 10 Stunden auf die Weide, dann gibt es größere graslose Laufgänge und eine Heumahlzeit am Tag. 8-18 Uhr Weide, um 23 Uhr öffnet sich ein automatisches Tor und sie kommen auf ein Extrastück mit der 5 Heuhaufen.
Benutzeravatar
eifelreiter
Schulpferd
Beiträge: 602
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 14:44

Re: Wieviel Weide braucht ein Pferd?

Beitrag von eifelreiter »

Hhm,interessantes Thema.
Ich habe selber sehr viel Weidefläche für meine Ponys.
Aus verschiedenen Gründen...
Zum einen versuche ich möglichst magere Grassorten zu " züchten".
Da diese leider nicht allzu trittfest sind, brauche ich eben viel Fläche.
Den Ponys würden wahrscheinlich üppige Kuhweiden deutlich besser gefallen. ;)
Zudem brauche ich auch viel Platz, da ich sie im Winter komplett rund um die Uhr auf die Weide lasse.
Ohne Ausweichflächen, die auch mal ein/ zwei Jahre brach liegen können, würde mein Winterweidekonzept nicht funktionieren.

Aber ob die Ponys unbedingt Weide/ Gras brauchen ???
In großen Mengen jedenfalls nicht, da würden sie platzen. :lol:
Viel wichtiger finde ich, das die Auslauffläche -egal ob mit oder ohne Gras- durchdacht und abwechlungsreich ist.
Nur auf einer öden kleinen Platz gelangweilt zu warten, das etwas passiert, finde ich schlimm.

Wir haben z. B. einen Sommerpaddock (plus stundeweise Weidegang) mit einem langen Rundgang.
Dort finden die Ponys immer wieder etwas zu knabbern ( Naturboden -auf dem das ein oder andere Grashälmchen wächst) . So wird viel gewandert und gesucht.
Ich empfinde es als " natürlicher", wenn sie so mit dem Kopf nach unten umher wandern und ab und an etwas knabbern .
Damit sind sie genauso entspannt und zufrieden wie im Winter bei 24 Std. Gras.
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Wieviel Weide braucht ein Pferd?

Beitrag von Hina_DK »

Ich habe auch das Gefühl, dass ein großes Paddock mit etwas Trail-artigem die Ponys irgendwie ganz gut für wenig Weide entschädigen kann. Letztes Frühjahr hatten wir ja nur das kleine Paddock von nichtmal ganz 600 qm. Da waren sie allerdings auch erstmal nur zu dritt. Da haben die sich aber so drauf gelangweilt, dass sie immer wieder versucht haben, wenn jemand aufmachte, gleich rauszurennen. Im Sommer war dann das jetzige Paddock, das einen halben Hektar groß ist, fertrig. Eigentlich wollte ich dort noch einen Paddock-Trail drauf bauen aber das hat sich im Grunde von selbst erledigt. Durch den bewachsenen Grabhügel dadrauf mit der hinten anschließenden Senke, ist es ein natürlicher toller Trail. Die Fläche ist groß genug, dass sich da auch mal der eine oder andere Grashalm traut und den suchen die natürlich und sind dadurch immer am wandern. Wenn sie dann richtig Lauflust haben und das ist oft so, dann rennen die oben und unten um den Hügel oder auch quer durch die Bäume. Seit sie da drauf sind, sind die total ausgeglichen. Klar, werden die sich freuen, wenn dahinter die Weide dazu kommt aber sind auch so merkbar zufrieden mit der Welt.

Bild
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
ehem User

Re: Wieviel Weide braucht ein Pferd?

Beitrag von ehem User »

Ich finde auch, Bewegung ist wichtiger, als 24h Gras, auch wenn sie es vertragen. Hätte ich meinen in Eigenregie, würde ich mir auf einem noch so kleinen Stückchen Land einen Trail kreiiren. Wichtig wäre für mich, dass sie sich beim Fressen viel bewegen, sogar mehr, als sie es auf einer Weide tun würden. Ich wage mal zu behaubten, das die meisten Pferde problemlos ohne frisches Gras auskommen, aber die wenigsten langfristig bei 24h Weidegang dauerhaft gesund bleiben.
Benutzeravatar
eifelreiter
Schulpferd
Beiträge: 602
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 14:44

Re: Wieviel Weide braucht ein Pferd?

Beitrag von eifelreiter »

Hina, ein Hügel ist klasse!
Unsere Nachbarn haben beim Hausbau mit dem Erdaushub einen Hügel für ihre Pferde mitten auf der Weide gebaut.
Die Pferde stehen ständig darauf und scheinen ihn richtig toll zu finden.

Vielleicht wäre es ja eine Idee eine Paddock/ Trail etc. Ideensammlung an anderer Stelle zu eröffnen?
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Wieviel Weide braucht ein Pferd?

Beitrag von Hina_DK »

Dieser Hügel ist wirklich goldwert und erfüllt unglaublich viele Funktionen, Rückzugsmöglichkeit, Schatten, Windschutz, Bewegungsanreiz, Krafttraining, Beobachtungsposten :). Unsere stehen da sehr gerne oben und beobachten die ganze Gegend. Pferde sind eben auch "Sehtiere".
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
ehem User

Re: Wieviel Weide braucht ein Pferd?

Beitrag von ehem User »

Dass die Pferde lieber dort stehen wo sie alles überblicken können anstatt unter den Bäumen im Schutz, empfinde ich auch so und das hat mich bisher auch davon überzeugt, dass ich keinen Unterstand auf der Weide haben muss.... wenn ich denn einen bauen dürfte.... Außenbereich.
Sie stehen auf der höchsten Stelle auch bei starkem Regen, Mors in den Wind gegen den Regen und auch bei ordentlich Sonne stehen sie dort oben und dort ist es auch immer ein wenig windig.
Antworten