pferd mag nicht ins plie

Moderator: Sheitana

Antworten
ehem User

pferd mag nicht ins plie

Beitrag von ehem User »

mosh mag aktuell gar nicht ins plie gehen. also er schiebt partout gar nicht das gewicht nach hinten, auch wenn ich runter füttert.
kompliment macht er, aber nur mit sehr viel überreden.

ins komploiment geht er im grunde sonst an ganz guten tagen selbstständig, an nicht so guten geht er immerhin willig mit minimaler führung runter.
plie ist sonst eher so, dass ich drauf achten muss, dass er sich nicht komplett durchbiegt.

wo kann es da klemmen?

er läuft an der longe auf beiden händen in allen gangarten für seine verhältnisse wirklich sehr gut, also besser als je zuvor.
die rumpfmuskulatur, die an der atmung beteiligt ist, ist im moment sehr belastet, ich massiere regelmäßig, was er auch gut annimmt. aber das ist jetzt auch schon seit 3 monaten der fall und hatte bisher keine auswirkungen aufs kompliment und plie.

edit: das kompliemt geht besser, wenn das rechte bein stützt. wenn das linke bein stützen soll, ist er wesentlich unwilliger.
auf dem rechten vorderbein hatte er wohle eine hufbeinprellung und läuft auf hartem boden immer noch recht ungern.
auf weichem boden merke ich nichts (was vielleicht dran liegt, dass er grad sonst so viel besser läuft als früher :nix:)
Benutzeravatar
HP-Manu
Sportpferd
Beiträge: 1555
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 09:29

Re: pferd mag nicht ins plie

Beitrag von HP-Manu »

was macht er denn, wenn du die Vorderhand nach vorne oben ziehest...sozusagen dehnst?
ehem User

Re: pferd mag nicht ins plie

Beitrag von ehem User »

nix, also er war da nie besonders beweglich, aber er macht das brav mit
ehem User

Re: pferd mag nicht ins plie

Beitrag von ehem User »

so, ich denke, das problem liegt in der LWS.
er mag auch die hinterbeine nicht nach vorn bringen (was er halt noch nie doll gemacht hat, ist also grad einfach inn hinsicht auf seine geschichte nicht auffällig), schongar nicht mag er die hinterbeine richtung bauch hochgezogen bekommen
nach hinten rausziehen hat er nie gut gekonnt, seit ich ihn habe, hat sich auch nicht geändert über all das, was sich inzwischen verbessert hat, ist aber grad ganz tabu
im LWSbereich, hinter der sattellage ist er stresspunktaktiv

eventuell eine folge vom galopp an der longe?
er galoppiert nach wie vor nicht gut (flach, springt nicht durch, bergab), aber wir haben die letzten 3 monate intensiv dran gearbeitet, und er hat mMn sehr davon profitiert (der trab ist viel besser geworden)
aber klar, longengalopp, auch nach dem LK, ist schon eine mordsbelastung für die gelenke, schätze mal besonders im becken/ISG bereich, vor allem bei so einem riesen schlacks mit endlosbeinen und irrsinnig breiten beckenschaufeln (die knochen musste archimedes im kopf gehabt haben...)

aber ich überelege schon die ganze zeit, ob ich in den letzten wochen was anders gemacht habe, dass es erst jetzt probleme macht, denn bis vor 2 wochen oder so war nichts :nix:
Antworten