
Ich hatte den Testsattel da

Wie versprochen ein Bericht:
Als erstes will ich unbedingt die Frau Korn von
http://www.distanzreiter.de weiterempfehlen: Die ist voll lieb, nimmt sich telefonisch Zeit, beantwortet alle noch so doofen Fragen usw.
Der Testsattel kam ohne Probleme voll rasch, die Kaution hab ich auch gleich wieder gekriegt und der Spass hat mich jetzt Versandkosten und 25 Euro gekostet. Letztere werden mir auf den Sattel angerechnet, wenn ich einen kauf!
Der Sattel: er ist vom Sitz her für den Reiter sehr "steil". Heisst: Ich sitze auf einem Kaltblut mit extra breitem Rücken trotzdem nicht im Spagat

. Fürs Pferd hat er aber trotzdem gepasst!
Also ich will den Sattel alleine schon deshalb, weil ich so gut in dem sitze.
Er hat (mittels Carola-Pad ermittelt) auf unseren "Arravani" (

griechisches Gebirgskleinpferd das töltet) gepasst und auch auf die Schwarzwald

Kaltblutstute. Umpolstern würde in der PRO variante sehr schnell gehen, war aber garnicht nötig!
Der Sattel ist im "Militärsattelstyle" aufgebaut, wenn das jemand was sagt. Deshalb passt er wirklich auf viele Pferde.
Mit dem Sattelbaum ist das so: Es gibt ihn zwar in 16, 17 und 18 Zoll aber nur den 16" in L. Und den braucht man, den L, sagt die Frau Korn, weil die anderen ohne L so schmal wären, dass sie nur auf extra schmale Araber oder so passen würden.
Von daher hätte man Probleme, glaub ich, wenn man eine längere Sitzfläche benötigt. Bei uns ist es so, wir könnten für mein Mann einen 17" gebrauchen, aber den gibts eben nicht in L.
Also ist der Sattel für ihn nichts oder bissle gequetscher zum Sitzen. Mein Mann ich aber auch "gross" oder "viel". Ich habe ca 70kg und bin 172cm und hab eben super reingepasst.
UND: Es gibt ihn in allen Farben
