Also, das kann ich sicher verneinen. In meinem britischen E-Pass stehe ich sehr wohl als Eigentümerin drin. Musste dafür an den äverband geschickt werden, die haben das dann eingetragen. Stimmt jetzt ja halt nur die Adresse nicht mehr - wegen des Bisitzer/Eigentümernachweises geht es mir also nicht, nur um die aktualisierung der Meldeadresse.Hm, eigenartige Pässe, in unseren E-Pässen stehen überhaupt nur die Züchter drin, nicht die Eigentümer. Die E-Pässe sind doch in Europa alle gleich ?
Bei dem schwedischen Pass von unserem kleinen Pony war es so, dass man einfach selber per Hand die neuen Adressdaten eingetragen hat und die Änderung per Formular gemeldet hat, dann bekam man noch enmal eine Eigentümerurkunde zugeschickt. Den Pass selber hat man sozusagen nie aus der Hand gegeben.
Die deutschen Pässe scheinen ja wieder anders zu sein, wenn da nur der Züchter drinsteht - da seh ich dann ja gar keine Anlass, den zu wollen.
Beim Veterinäramt ist er ja auch gemeldet, das ging mehr oder minder automatisch, da er ja offiziell eingeführt wurde und da wohl von der abwickelnden Transportfirma die Info weitergegeben wurde oder so, jedenfalls hat mich das Veterinäramt direkt angeschrieben.